Umgestaltung der Unternehmensbörse Nexxt-Change

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat gemeinsam mit der KfW Deutschlands größte Unternehmensbörse „Nexxt-Change“ umgestaltet. Inhaltlich und technisch wurde einiges optimiert: ein erweitertes Informationsangebot, verbesserte Nutzerfreundlichkeit und erhöhte Datensicherheit sind die grundlegenden Aspekte des Relaunchs. Wie wichtig das Thema Unternehmensübergabe ist, verdeutlicht Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW-Bankengruppe: „In den nächsten Jahren suchen … weiter lesen

Büro oder Homeoffice – Wo arbeitet es sich am besten?

home office 569153 1280 20250428 202222

Anwesenheitspflicht. An den Universitäten streikten die Studenten gegen sie, bis sie abgeschafft wurde, in den meisten deutschen Büros ist sie Alltag. Wer einen 8-Stunden-Job hat, der sitzt eben auch acht Stunden im Büro. Warum wird Anwesenheit immer noch als Maßeinheit genommen und nicht die reine Arbeitsleistung? Die Fakten zeigen: Nur 7,4% der Deutschen arbeiten von … weiter lesen

Selbstständig mit Franchise

logo Foerderung1 20250428 202221

Sich selbstständig machen als Franchisenehmer Es gibt viele positive Argumente für eine Unternehmensgründung. Für die Einen sind es die Verdienstmöglichkeiten und das Ansehen, für die Anderen stellt die Selbstständigkeit eine zukunftssichernde Alternative zur Arbeitslosigkeit dar. Wer sich einem Franchisesystem anschließt, profitiert gegenüber Gründern mit eigener Geschäftsidee von zahlreichen Vorteilen. Die Marke des Franchiseunternehmens ist bei … weiter lesen

Zahl der Gründungen größerer Betriebe steigt

Gewerbeanmeldungen 20250428 202213

Das Statistische Bundesamt zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2015 und berichtet, dass rund 372.100 Gewerbe angemeldet wurden. Darunter waren etwa 301.200 Neugründungen notiert, während es sich bei den restlichen Anmeldungen um Einträge wegen Zuzug oder Übernahme handelt. Generell schwanken die veröffentlichten Zahlen zwischen Licht und Schatten. Eine positive Entwicklung ist bei der Neugründung von … weiter lesen

Nobody is perfect

mistake 876597 1280 20250428 202208

… wie Sie als Chef mit Schwächen Ihrer Mitarbeiter umgehen sollten Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der alles immer höher, schneller, weiter und besser sein muss. Der Begriff der Schwäche ist in unserer Kultur weitestgehend negativ besetzt. Gerade im Job wird ein ehrliches „Ich kann das nicht“ nicht gern gehört und eher selten toleriert. Dennoch: … weiter lesen

Bequem, bequemer, Konsumenten.

woman 731894 1280 20250428 202205

Selbstbestimmung, Freiheit und Spaß – für viele Deutsche gehören diese Attribute heutzutage mit einer großen Selbstverständlichkeit zur Alltagsplanung. Dabei werden sogar normal klingende und gleichzeitig als notwendig erscheinende Randerledigungen wie der „Wocheneinkauf“ durch viele als Last wahrgenommen. Was sind die Gründe für ein derartiges, sich rasch verbreitendes Konsumentenverhalten in der heutigen Zeit? Mithilfe unseres heutigen … weiter lesen

Dauerhaft rechtssicher! 20% sparen bei janolaw

Janolaw 20250428 202201

Mit anwaltlichem und technologischem Knowhow liefert janolaw in kurzer Zeit jedem Gründer passende Lösungen für rechtliche Fragen und Probleme. Mit der kostenlosen Registrierung über unseren Deal, erhalten Sie dauerhaft 20% auf alle Dienstleistungen.

Mehr „Aus-Bildung“ machen!

school 909381 1280 20250428 202156

Die Hörsäle quellen über, denn immer mehr junge Menschen strömen an die Universitäten. Studieren liegt heutzutage im Trend. Gleichzeitig stehen viele mittelständische Betriebe vor der Herausforderung der Unternehmensübernahme – die Chefs von heute gehen morgen in Rente. Der durchschnittliche Vorgesetzte ist heute 51 Jahre alt, 2002 war er noch 6 Jahre jünger – eine Entwicklung, … weiter lesen

Der Mittelstand bildet aus

construction 645465 1280 20250428 202155

Studieren liegt voll im Trend – die Kehrseite dieser Medaille: Schon seit Jahren gibt es immer weniger Auszubildende. Dabei ist Fachkräftenachwuchs, gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sehr wichtig, um den Fortbestand der Betriebe zu sichern. Aktuell befinden sich 1,36 Millionen Menschen in einem Ausbildungsverhältnis – 2008 waren es noch 250.000 mehr. Der Mittelstand jedoch … weiter lesen

Von Machern und gemachten Nestern

Fotolia 71232733 Subscription Monthly M 20250428 202150

Wer sich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllen möchte, hat mehrere Optionen, ein Unternehmen aus der Taufe zu heben: Neugründung, Franchising oder den Erwerb einer „fertigen“ Firma. Vor- und Nachteile eines Kaufs im Check. Geht der Unternehmergeist in Deutschland zurück? Beim flüchtigen Blick auf jüngst veröffentlichte Zahlen könnte man durchaus diesen Eindruck gewinnen. Laut dem … weiter lesen

Mittelstand 4.0 – KMUs sollen digitaler werden

computer 918678 1280 20250428 202153

Der Mittelstand soll digitaler werden – dieses Ziel hat sich der Förderschwerpunkt „Mittelstand-Digital – IKT für die Wirtschaft“ gesetzt. Um dieses zu erreichen, haben in den vergangenen drei Jahren 38 regionale eBusiness-Lotsen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) unterstützt. Hierzu zieht Staatssekretärin Brigitte Zypries ein positives Zwischenfazit: „Die Zukunft des Mittelstands ist digital: Produktions- und Arbeitsprozesse … weiter lesen

Erklärvideos: Große Idee in kurzem Film

Bildschirmfoto 2015 09 09 um 12.20.28 20250428 202147

Wie Sie Erklärvideos für Ihren Erfolg nutzen können Die Welt ist kompliziert. Und eine Unternehmensgründung auch. Über eine erfolgsversprechende Geschäftsidee grübeln Sie vielleicht monate- oder sogar jahrelang. Dazu benötigen Sie neben Inspiration vor allem eines: Information! Tick, Trick und Track, die Neffen von Donald Duck haben ein schlaues Buch, in dem alle nur erdenklichen Informationen … weiter lesen

Gründungsgeschehen in Deutschland

statistics 76201 1280 20250428 202145

Aktuelle Studie belegt: Es gibt weniger Gründungen Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung untersucht regelmäßig das Gründungsgeschehen in Deutschland. Dabei zeichnet sich ein deutlicher Trend ab: Seit 2007 ist bei der Anzahl der Existenzgründungen ein Stillstand zu verzeichnen, seit 2012 sogar ein stetiger Rückgang. Diese Tendenz ist branchenübergreifend zu beobachten. Die Zahl der abhängig Beschäftigten hingegen … weiter lesen

Alles neu!

change 671374 1280 20250428 202142

Wie Sie Ihren Mitarbeitern Veränderungen leichter machen Als Chef sind Sie Ihren Mitarbeitern gegenüber der entscheidende Strukturgeber. Wer, wann, wie, welche Aufgaben und Tätigkeiten übernimmt, wird von Ihnen bestimmt. Im Businessplan haben Sie sich im Idealfall ganz genau überlegt, wie welche Prozesse ablaufen sollen, doch in der Realität sieht vieles einfach anders aus. Dann heißt … weiter lesen

Über die Kultur des Scheiterns

slip up 709045 1280 20250428 202137

„Gute Fehler, schlechte Fehler – wie tolerant ist Deutschland im Umgang mit gescheiterten Unternehmern?“ – dies ist der Titel einer aktuellen Studie. Durchgeführt wurde sie von Prof. Dr. Andreas Kuckertz von der Universität Hohenheim und seinen Mitarbeitern. Die repräsentative Untersuchung kam dabei zu äußerst interessanten Ergebnissen: 80% der Befragten gaben an, dass sie Misserfolgen ganz … weiter lesen