IT-Sicherheit bei Start-ups – ein Leitfaden
Für die meisten Start-ups und Existenzgründer ist eine funktionierende IT unverzichtbar für den Erfolg. Allerdings sehen sich junge Unternehmen zunehmend Cyberbedrohungen ausgesetzt.
Für die meisten Start-ups und Existenzgründer ist eine funktionierende IT unverzichtbar für den Erfolg. Allerdings sehen sich junge Unternehmen zunehmend Cyberbedrohungen ausgesetzt.
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Rolle von Existenzgründerinnen einen beachtlichen Aufschwung, wie eine Studie der Datenbank Pitchbook herausfand. Trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen sicherten sich ihre Unternehmensgründungen einen größeren Anteil am Venture Capital als je zuvor.
Urteile zeigen, dass klare Verträge im Franchising essenziell für den Unternehmererfolg sind. Aufgrund der Komplexität und Risiken sollten Franchisepartner im Vorfeld Beratung einholen.
In turbulenten Zeiten gewinnt die richtige Finanzierungsstrategie und das Thema Liquidität noch größere Bedeutung. Eine Alternative ist das Sale-and-Lease-back-Verfahren.
QR-Code-Marketing bietet für Existenzgründer und Start-ups eine Fülle an Möglichkeiten, um ihre Marke zu etablieren, Kundenbeziehungen zu stärken und ihre Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten.
Existenzgründerinnen haben es deutlich schwerer, die Nachfolge in Familienunternehmen anzutreten als Männer. Eine Untersuchung, die vom Verband deutscher Unternehmerinnen und der Friedrich-Naumann-Stiftung in Auftrag gegeben wurde, hat die Chancen und Herausforderungen von Existenzgründerinnen in Familienunternehmen genauer untersucht.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung in unserem Alltag. Diese Entwicklung betrifft auch viele Unternehmen und Existenzgründer.
In der heutigen digitalen Landschaft, wo Daten den Kern des geschäftlichen und technologischen Fortschritts bilden, stehen Existenzgründer und Unternehmen vor der komplexen Aufgabe, nicht nur als Sammler dieser essenziellen Informationen zu agieren, sondern auch als deren verantwortungsvolle Wächter.
„Stillstand ist Rückschritt“ sagte einst von Bennigsen-Foerder völlig zurecht. Denn jedes Unternehmen ist zu Weiterentwicklung und Wachstum verpflichtet.
Erfahren Sie, wie Sie in turbulenten Zeiten ein erfolgreiches Unternehmen gründen können. Entdecken Sie Chancen und Risiken, die sich Ihnen bieten.
Das Thema Finanzen zählt zu den wichtigsten Schwerpunkten, mit denen sich Existenzgründer unabhängig von Branche und Geschäftsidee auseinandersetzen müssen.
Selbst die beste Website nützt wenig, wenn sie in den vorderen Ergebnissen der Suchmaschinen nicht auftaucht. Wer schlecht rankt, bleibt für User allzu oft ein Geheimtipp.
ERP? Nichtssagende Abkürzungen gehören mittlerweile zum Alltag dazu. Nicht jeder Existenzgründer blickt bei der Fülle an Abkürzungen und Anglizismen noch durch.
Gründer sollten sich vor dem Einstieg in ein Franchise-System gründlich über unterschiedliche Aspekte im Franchising und speziell über das eigene Franchiseunternehmen informieren. Die richtigen Fragen an den Franchisegeber können dabei helfen.
Die Unternehmenswelt hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Unternehmensgründung. In diesem Zusammenhang taucht immer häufiger der Begriff „Fempreneur“ auf. Was es hiermit auf sich hat, erklären wir im folgenden Artikel.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen