Teamwork – einer für alle, alle für einen

hand 577777 1280 20250428 202031

… oder doch nur „Toll, ein anderes macht´s“? Gilt man als Egoist, wenn man lieber und besser allein seine Arbeit verrichtet? Oder ist man etwa unselbständig, wenn man nur im Team so richtig gut vorankommt? Diese Fragen beschäftigen wohl viele. Und auch in den Chefetagen wird gegrübelt: Wie schafft man es, seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen … weiter lesen

„Schotterweg“ statt finanzieller Holzweg!

Bildschirmfoto 2015 07 23 um 10.12.25 20250428 202030

Bremen initiiert Crowdfunding-Plattform Crowdfunding wird als Finanzierungsform immer bekannter und auch beliebter. Aus diesem Grund hat die Förderbank für Bremen und Bremerhaven (BAB) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und Startnext eine neue regionale Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen. Diese richtet sich gezielt an Bremer Start-up-Projekte, die finanzielle Unterstützung für ihre Business-Ideen suchen. Zudem profitieren die … weiter lesen

Die Bürokratiebremse wirkt!

files 463492 1280 20250428 202028

Seit die Bürokratiebremse vom Bundesrat beschlossen wurde (wir berichteten in den News vom 17.07.15), fragen sich viele, ob dieser Beschluss auch tatsächlich Wirkung zeigt. Das Ziel der Bürokratiebremse ist klar definiert: „Wir wollen unsere Wirtschaft von unnötiger Bürokratie entlasten, die Zeit, Geld und oft auch Nerven kostet. Das von uns geschnürte Paket ist ein kraftvoller … weiter lesen

Endspurt zur Goldenen Nase – Business Angel des Jahres gesucht

DSC1821 20250428 202026

Noch bis zum 31.8. Vorschläge einreichen Beim diesjährigen Business Angels Summit am 1. und 2. Oktober in Oestrich-Winkel wird er ausgezeichnet: Der „Business Angel des Jahres“. Wer folgt Rainer Christine und den weiteren 13 Preisträgern seit 2001 und erhält in diesem Jahr die „Goldene Nase“? Vorgeschlagen werden kann der „Business Angel des Jahres 2015“ von allen … weiter lesen

Dresscode: Generation Start-up

men 683655 1280 20250428 202025

Die Zeiten haben sich geändert. Nicht nur die Art der Kommunikation (Web 2.0) oder die abgeflachten Hierarchien, in denen Mitarbeiter ihre Chefs plötzlich duzen, stehen für einen merkbaren Wandel durch die heutige „Generation Start-up“. Vor allem haben sich auch die Ansichten und Möglichkeiten in Bezug auf die Kleiderordnung der Mitarbeiter junger und dynamischer Start-up-Unternehmen geändert. … weiter lesen

Weniger Bürokratie – mehr Spaß am Gründen

paperclip 178126 1280 20250428 202023

Gute Nachrichten für Gründer! Das vom Bundesministerium vorgelegte und vom Bundestag beschlossene Bürokratieentlastungsgesetz wurde nun vom Bundesrat verabschiedet. Durch weniger Bürokratie sollen das Wachstum und Innovationen in Deutschland gefördert werden. Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel bringt auf den Punkt, worum es geht: „Wir wollen unsere Wirtschaft von unnötiger Bürokratie entlasten, die Zeit, … weiter lesen

Start-ups vergeben Noten für Standortbedingungen

germany 393692 1280 20250428 202021

Wie bewerten Start-ups die Standortbedingungen in Deutschland? Dieser Frage ist der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage nachgegangen. Mit eindeutigem Ergebnis: Die Infrastruktur bekommt Bestnoten, Ämter und Behörden hingegen schneiden schlecht ab. Bewertung der Infrastruktur Hier zeigen sich die Start-ups mehrheitlich sehr zufrieden. 91% loben gute Verkehrsanbindungen, 77% freuen sich über hochwertige Breitbandanschlüsse. Ebenfalls zufrieden zeigen … weiter lesen

Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft stellt sich vor

medic 563423 1280 20250428 202017

Am 1. März 2015 startete der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft. Welche Idee steckt dahinter? Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft ist Deutschlands einziger Gründungswettbewerb speziell für die Zukunftsbranche Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Der Wettbewerb unterstützt Gründerinnen und Gründer, die eine innovative medizinwirtschaftliche Produkt- oder Dienstleistungsidee zu einem soliden Businessplan entwickeln wollen, mit Know-how, Kapital und Kontakten und hilft ihnen, … weiter lesen

Über die Kunst des Feedbacks

feedback 520527 1280 20250428 202016

Wie Sie als Chef faire Bewertungen abgeben Als Chef Ihrer eigenen Firma tragen Sie eine Menge Verantwortung. Für sich selbst, Ihr Unternehmen und, sofern Sie kein Solopreneur sind, auch für Ihre Mitarbeiter. Daraus folgt: Sie müssen regelmäßig Feedback verteilen. Oder sollten es zumindest. Warum ist Feedback überhaupt so wichtig? Jeder Mensch braucht hin und wieder … weiter lesen

Bestseller-Autor gibt Workshop in München

Michalowicz Profit First 06721 20250428 201959

Am 20.07.2015 ist Mike Michalowicz zu Gast in Deutschland. Als einer der „innovativsten Business-Autoren unserer Tage“ (Entrepreneur Magazine) vermittelt der Amerikaner in seinem Workshop die Grundzüge seines Systems Profit First, mit dessen Hilfe sich jedes Unternehmen rasch und nachhaltig rentabel führen lässt. Der Workshop findet im „Hotel Crista“ in München statt und steht unter dem … weiter lesen