Stiftungspreis Lebensspur e.V.

meadow 116324 1280 20250428 201755

Unternehmerpersönlichkeiten mit Behinderungen werden ausgezeichnet Die Kölner Stiftung „Lebensspur e.V.“ vergibt gemeinsam mit der Dr. Jürgen Rembold Stiftung erstmalig die Auszeichnung „Beachtenswerter Lebensweg eines Unternehmers mit Behinderung“. Bis zum 05.05.2015 können sich Unternehmerpersönlichkeiten mit Behinderungen, die einen außergewöhnlichen unternehmerischen Lebensweg hinter sich haben, bewerben. Zudem können Privatpersonen oder Organisationen einen Unternehmer für die Auszeichnung vorschlagen. … weiter lesen

Everyday Healthcare – Wie wird Ihr Unternehmen gesünder?

apple 2391 1280 20250428 201754

Sich um seine Gesundheit zu kümmern, indem man sich möglichst ausgewogen ernährt und – sofern es der vollgepackte Unternehmeralltag erlaubt – wenigstens ab und an etwas in Richtung sportliche Aktivität tun. Ja, das ist die Form von Healthcare, die vermutlich zuerst ins Blickfeld rückt, wenn wir zum Thema Gesundheit brainstormen. Der Denkfehler bei der Sache … weiter lesen

Darboven IDEE Förderpreis 2015

woman 690036 1280 20250428 201753

Auszeichnung vielversprechender Gründungsideen von Frauen Im Rahmen des Darboven IDEE Förderpreises werden alle zwei Jahre innovative und von Frauen konzipierte Geschäftsideen ausgezeichnet, um das unternehmerische Potential dieser Gruppe zu fördern und den Mut zum Gründen zu stärken; denn Fakt ist, dass immer noch weniger Frauen als Männer den Schritt in die Selbstständigkeit wagen. Bereits seit … weiter lesen

Digitaler Fortschritt lohnt sich doppelt

keyboard 621830 1280 20250428 201751

Profitieren Sie von der Förderung durch das BMWi Der deutsche Mittelstand ist immer noch nicht gänzlich im Digitalen Zeitalter angekommen – nur 24% der KMUs schätzen ihren individuellen Grad der Digitalisierung als hoch ein (Wir berichteten in den News vom 27. März). Dabei lohnt es sich nicht nur angesichts der effektiveren Unternehmensführung auf den digitalen … weiter lesen

Das PEP Stipendium

head 663992 1280 20250428 201747

4 Vollzeitstipendien für junge Sozialunternehmer Noch bis zum 26. April können sich Chancemaker im Alter von 16-27 Jahren, die ihr soziales Engagement professionalisieren wollen, noch per Bewerbungsbogen und Motivationsvideo online um eines von 4 Vollzeitstipendien des Programms „Engagement mit Perspektive“ in Höhe von monatlich 1.200 Euro bewerben. Engagierten Weltveränderern soll hierdurch ein Jahr lang die … weiter lesen

Immer mehr Unternehmen werden im Nebengewerbe gegründet

entrepreneur 593358 1280 20250428 201746

Start-Ups gehen nicht gern auf`s Ganze … Ein Unternehmen kann sowohl im Haupt- als auch im Nebengewerbe gegründet werden. Vor allem wirtschaftliche Existenzgründungen werden vermehrt im Nebengewerbe getätigt. Fast ein Viertel (23%) aller Gründungen in diesem Bereich werden zunächst nebengewerblich vollzogen, zu diesem Ergebnis kam das Mannheimer Gründungspanel 2015. Die Untersuchung zeigt, dass diese Vorgehensweise eine weit … weiter lesen

Der Mikromezzaninfonds des BMWi

stairs 268727 1280 20250428 201744

Für Kleinunternehmen ohne Eigenkapital oder Sicherheiten Der Mikromezzaninkredit des BMWi wurde im September 2013 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem ERP-Sondervermögen aufgelegt und wird seither von der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) im Auftrag des BMWi verwaltet. Zielgruppe dieses Fonds sind vor allem Kleinunternehmen, die auch ausbilden, Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund, gewerblich … weiter lesen

Kölner Vortragsabend bietet Einblicke ins Silicon Valley

san francisco 690243 1280 20250428 201743

Im Silicon Valley liegt einer der weltweit bedeutsamsten Standorte der IT- und High-Tech-Branche. Überdurchschnittlich viele erfolgreiche Medien-, Kommunikations- und Wirtschaftsunternehmen sind dort angesiedelt. Warum sind diese Unternehmen so erfolgreich und was macht ihre Innovationsstärke aus? Am 24.04.2015 wird die Stanford-Dozentin Tamara Carelton, Gründerin und Geschäftsführerin des „Innovation Leadership Board“, diesen Fragen nachgehen und exklusive Einblicke … weiter lesen

Erfolgsgeschichte: Antje Koehler

Koehler Antje 20250428 201741

In unseren Erfolgsgeschichten lassen wir erfolgreiche Existenzgründer zu Wort kommen, die uns an ihren Projekten und Erfahrungen teilhaben lassen. Diese Woche gewährt uns Antje Koehler Einblicke in ihren Gründungsprozess. Die Diplom-Heilpädagogin und Diplom-Religionspädagogin hat sich mit ihrem Projekt einer oft in den Hintergrund gerückten Personengruppe zugewandt: Ihre Initiative informiert und sensibilisiert Kirchengemeinden und Kommunen, damit … weiter lesen