Welche Kennzahlen im Onlinemarketing man unbedingt kennen sollte

Planung Maenner 612 20250428 204628

Im Rahmen einer Existenzgründung ist es sehr wichtig, sich mit den passenden Vermarktungsmöglichkeiten der eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu beschäftigen. Bei der Businessplan-Erstellung ist das Kapitel Marketing eines der wichtigsten, da hier erläutert wird, über welche Kanäle man Zielkunden ansprechen und für sich gewinnen möchte, um die notwendigen Umsätze zu generieren und ein rentables Geschäftsmodell … weiter lesen

Anleitung: Professionelles Pitch Deck erstellen und Investoren überzeugen

event 852833 1920 1 1 20250428 204633

Um den hohen Finanzierungsbedarf von Start-ups in der Wachstumsphase zu decken, ist die Finanzierung mit Venture Capital eine gute Möglichkeit. Doch um dieses zu erhalten, müssen Existenzgründer zunächst Investoren von ihrem Geschäftsmodell überzeugen. Dies ist häufig gar nicht so leicht für junge Gründer, die bisher nur wenig oder keine Erfahrungen mit dem Vorstellen ihrer Geschäftsidee … weiter lesen

Ist die Unternehmensgründung per Unternehmensnachfolge eine gute Idee?

maria ziegler jJnZg7vBfMs unsplash 1 1 1 20250428 204633

Wer sich mit einer Firmenübernahme selbstständig machen möchte, hat gute Chancen, schnell ein passendes Unternehmen für das Vorhaben zu finden, denn die Schlange der Unternehmen, die zur Übergabe in den kommenden Jahren bereitstehen, ist lang. Aber lohnt sich eine Betriebsübernahme überhaupt? Welche Vorteile bietet diese gegenüber der klassischen Neugründung? Und was ist bei der Gründung … weiter lesen

Existenzgründung: mehr Unternehmen gegründet als geschlossen trotz Pandemie

space 1951858 1920 1 1 20250428 204634

Positive Überraschung während der Corona-Pandemie: Trotz Krise starteten im Jahr 2020 viele Menschen eine Existenzgründung. Wie eine aktuelle Studie der Auskunftei Creditreform (externer Link) und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Leipzig herausfand, sind im vergangenen Jahr mehr Unternehmensgründungen an den Start gegangen als geschlossen wurden. Dabei sah das Gründergeschehen jedoch je nach Branche unterschiedlich … weiter lesen

Wie hilfreich die e-Signatur gerade für Start-up-Unternehmen ist

mann unterschrift 612 20250428 204631

Wo früher Dokumente und Verträge jederzeit und zwingend händisch unterschrieben werden mussten, greift heute die Option der e-Signatur. Und diese erfreut sich auch in Deutschland langsam aber stetig einer steigenden Beliebtheit. Denn im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung verzichten immer mehr Unternehmen auf bürokratischen Papierkram und entscheiden sich für den deutlich schnelleren Weg der digitalen Unterschrift, … weiter lesen

Businessplan: Was ist ein Betriebsmittelplan und wie ist dieser aufgebaut?

computer 1019743 1920 1 1 20250428 204649

Im Rahmen der Businessplan-Erstellung sollte dem Finanzplan ein besonderes Augenmerk geschenkt werden. Dieser dient Existenzgründern nicht nur als Hilfsmittel zur übersichtlichen Planung des Vorhabens, sondern kann auch an mögliche Businesspartner oder Finanzierungsgeber weitergereicht werden. Innerhalb des Finanzplans gibt es verschiedene Bausteine, die in der Addition alle Teilbereiche des Aufbaus und der Führung eines Unternehmens abbilden. … weiter lesen

Selbstständig machen mit einem Modelabel

fashion 5320934 1920 1 2 20250428 204639

Insbesondere der Wunsch nach Selbstverwirklichung und die Vorstellung, eine eigene Fashionmarke ins Leben zu rufen, lässt viele Existenzgründer eine Unternehmensgründung in diesem Bereich starten. Wer sich mit einem Modelabel selbstständig machen möchte, sollte einige Dinge beachten. In diesem Beitrag finden Sie wichtige Informationen und Empfehlungen für eine Existenzgründung im Segment Modelabel. Was bei der Existenzgründung mit dem … weiter lesen

Welche Form der Finanzierung passt zu meiner Geschäftsidee?

crowdfunding 3576868 1920 1 2 20250428 204641

Existenzgründer und Jungunternehmen stehen bei der Beschaffung von Kapital immer wieder vor der Fragestellung, welche Finanzierungsart die geeignetste für das eigene Geschäftsmodell ist. Im Rahmen der Businessplan-Erstellung ist es unabdingbar, über den Rentabilitätsplan und die mögliche Hinzunahme von Eigenkapital den Fremdkapitalbedarf zu errechnen. Ist dieser festgestellt, steht als nächstes die Überlegung an, über welche Wege … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – August 2021

IMG 20201031 220907 593 20250428 204604

Die Corona-Pandemie hat für unsere Gesellschaft und die Wirtschaft gravierende Folgen. Insbesondere Gründer, die mit ihrer Geschäftsidee durchstarten wollen, bekamen Mitte 2020 die Auswirkungen der Pandemie deutlich zu spüren: Rückzug von zahlreichen Investoren, Rückgang des operativen Geschäfts und ein fast gänzlich zum Erliegen gekommener strategischer Bereich. Viele Existenzgründungen waren pleite, bevor diese überhaupt richtig durchstarten … weiter lesen

Firmenübernahme ohne Kapitaleinsatz: Ist das möglich?

key 2323278 612 20250428 204622

Gründen wird oftmals mit dem Aufbau eines Unternehmens von Grund auf assoziiert. Häufig fallen einem Begriffe wie „Start-up“ oder „Jungunternehmen“ ein. Dabei kann eine Existenzgründung im Unternehmertum auch durch eine Firmenübernahme erfolgen. Besonders attraktiv wirkt die Option der Übernahme eines Unternehmens des Mittelstands. Mittelständische Unternehmen zeichnen sich – sofern gesund – durch eine etablierte Marktpositionierung, … weiter lesen

Gründungszuschuss: Mit diesen Tipps den Sachbearbeiter überzeugen

people 2568603 1920 1 2 20250428 204605

ALG-1-Empfänger, die sich selbstständig machen und ihre Arbeitslosigkeit beenden möchten, können mit dem Gründungszuschuss finanzielle Unterstützung für ihr Vorhaben erhalten, die nicht zurückgezahlt werden muss. Ein attraktives Angebot für Gründer, die ihre Geschäftsidee umsetzen wollen. Einen Haken gibt es jedoch: Seit 2011 besteht kein Rechtsanspruch mehr auf die Förderung mit dem Gründungszuschuss. Stattdessen handelt es … weiter lesen