Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

LKW auf einer Straße
10

Aug

2018

Gründer aus Mannheim bringt digitale Werbung auf LKW-Hecks

Wie LKW zu fahrenden Werbewänden mit Bildschirmen werden und digitale Werbung standort- und zielgruppenorientiert in Echtzeit anbieten, erzählt uns Andreas Widmann, Gründer und Geschäftsführer von „RoadAds interactive“, im Interview. Herr Widmann, können Sie sich und …
Aufnahme von einem kleinen Blumenladen
10

Aug

2018

Was versteht man unter einem Kleinbetrieb?

Die Frage, ob es sich bei einem Unternehmen um einen Kleinbetrieb handelt, ist in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten häufig von entscheidender Bedeutung. Unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel kennt die Sachlage und klärt auf. Der Begriff Kleinbetrieb hat im Arbeitsrecht gleich mehrfach eine große Bedeutung. Zu …
Modellhaus aus Holz mit Geldstapeln
09

Aug

2018

Bayern-Wettbewerb: 20.000 Euro für die Unternehmensgründung

Wie im Jahr zuvor hat der Wettbewerb „PlanB – Biobasiert.Business.Bayern“ auch dieses Jahr wieder einiges zu bieten: Reichen Existenzgründer und Selbstständige ihre Geschäftsidee bis zum 14. August ein, können diese Geld- und …
Nahaufnahme von mehreren Schokoriegeln
06

Aug

2018

Geschäftsidee: selbstständig machen mit Sportlernahrung

Die Deutschen wollen fitter werden und geben immer mehr für Sportlernahrung aus. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Marktforschungsagentur Nielsen. Demnach gingen im Jahr 2017 rund 18 % mehr Eiweißshakes und Proteinriegel über die Ladentheke als noch im Vorjahr. Angehende