Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Auf einer schwarzen Tafel liegt eine Glühbirne von dieser aus gehen verschiedene Felder, die mit Kreide bemalt wurden.
16

Jan

2020

Mit Mindmapping Existenzgründung gestalten und Geschäftsideen finden

Das sogenannte Mindmapping ist eine universelle Notiz- und Merktechnik, welche auch für Existenzgründer interessant ist. Mit dieser ist es möglich, die passende Geschäftsidee für die Existenzgründung zu finden und diese auszubauen, indem Gedanken gesammelt, strukturiert und visualisiert …
Ein Mann sitzt an seinem Schreibtisch und arbeitet an einem Tablet.
11

Jan

2020

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Sind Crowdworker als Arbeitnehmer anzusehen?

Durch die zunehmende Digitalisierung der Arbeit gibt es immer mehr kleinteilige Tätigkeiten, die nicht automatisiert werden können und daher von Menschen verrichtet werden müssen. Dies können z. B. das Einfügen von Links oder Bildern in Webseiten, das Durchführen von Umfragen und das Verfassen einfacher Texte …
Ein Mann in Weihnachtsmann-Outfit trägt eine Lichterkette um den Hals.
12

Dec

2019

Weihnachtszeit: Tipps zur Vorbereitung für Gründer und Unternehmer

Wer sich selbstständig machen möchte oder bereits gegründet hat, sieht sich in der Weihnachtszeit mit neuen Herausforderungen konfrontiert – denn hier gelten besondere Regeln. Die Chancen in der Weihnachtszeit ergreifen Die Weihnachtszeit ist in unseren Breitengraden auch immer die Zeit …
Auf einem gelben Schild steht oben GmbH und auf der Unterseite UG.
06

Dec

2019

Unternehmensgründung: Besser GmbH oder UG gründen?

Wer sich selbstständig machen möchte, kann aus verschiedenen Gesellschaftsformen auswählen. Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) gehört dabei zu einer der beliebtesten. 2008 wurde mit der UG (Unternehmergesellschaft) eine Sondervariante der GmbH auf den Weg gebracht. Welche Vor- und …
Drei Fäuste, die zusammen über einem Tisch kommen. Im Vordergrund steht ein Glas mit der Aufschrift: Go for it!
26

Nov

2019

Kommunikationstalente in Köln-Bayenthal gesucht! (2019)

Für die Initiative "Deutschland startet" suchen wir neue Kollegen und Kolleginnen, die Spaß daran haben, gemeinsam mit uns Start-ups und junge Unternehmen telefonisch zu betreuen. Die wichtigste Voraussetzung ist Kommunikationsstärke und Interesse an Themen der Existenzgründung. Deine …
Ein Mann berührt einen Touchscreen.
09

Nov

2019

Automatisierung und Outsourcing: Tipps für eine erfolgreiche Existenzgründung

Es ist einer der wichtigsten Tipps, den "alte Hasen" für junge Existenzgründer parat halten: Lernt euer Unternehmen von der Pike auf kennen und klärt dann, was ihr auslagern könnt, um effizienter zu werden. Wie dieser Tipp in der Praxis umgesetzt werden kann und auf was dabei zu achten ist, haben wir …
Eine Frau hält ein Handy in der Hand. Auf dem Bildschirm ist ein Online-Shop zu zu sehen.
08

Nov

2019

Selbstständig machen mit einem Online-Shop - Was dabei zu beachten ist

Laut Statistischem Bundesamt kaufen mehr als drei Viertel der Internetnutzer (50 Millionen) in Deutschland Waren und Dienstleistungen über das Internet ein. Diese große Anzahl bietet Gründern, die sich mit einem Online-Shop selbstständig machen wollen, optimale Voraussetzungen. Doch Vorsicht ist …
In einer Hand wird eine Landkarte gehalten.
14

Oct

2019

Standortanalyse: Mit diesen Tipps den perfekten Gründungsstandort finden

Friseure, zu denen niemand kommt, Fabriken, die kurz nach der Eröffnung wieder schließen – traurige Bilder, die häufig den gleichen Grund haben: Selbstständig machen am falschen Standort. Ist der Standort einmal gewählt, hängt er wie ein Magnet am Unternehmen und zieht entweder den Erfolg an …