Kommunikationstalente in Köln-Bayenthal gesucht! (2019)

team haende. 612 20250428 204140

Für die Initiative „Deutschland startet“ suchen wir neue Kollegen und Kolleginnen, die Spaß daran haben, gemeinsam mit uns Start-ups und junge Unternehmen telefonisch zu betreuen. Die wichtigste Voraussetzung ist Kommunikationsstärke und Interesse an Themen der Existenzgründung. Deine Aufgaben:  Telefonische und schriftliche Beratung von Existenzgründern/Selbstständigen zu staatlichen Fördermitteln und vergleichbaren Themen Vorauswahl/Qualifizierung von Beratungsinteressenten aus ganz Deutschland … weiter lesen

Selbstständig machen im Handwerk: Broschüre mit Tipps für Existenzgründerinnen

farbpalette bunt 612 20250428 204136

Eine Existenzgründung im Handwerk wird bei Frauen immer beliebter. Laut aktueller Broschüre „Chefinnen im Handwerk“ der bundesweiten Gründerinnenagentur (bga) wird jede vierte Handwerksgründung von einer Frau gestartet. Zudem legt die Broschüre dar, warum sich Frauen im Handwerk selbstständig machen sollten und welche Zukunftsperspektiven diese Branche bereithält. Die wichtigsten Punkte haben wir für Sie zusammengefasst. Motive … weiter lesen

Warum sich eine Buchhaltungssoftware für Existenzgründer lohnt

rechnung frau 612 20250428 204133

Der diesjährige Gründerreport (externer Link) der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, dass die Zahl der Existenzgründer sinkt: Lediglich 50 % der Teilnehmer, die sich auf Veranstaltungen der IHK zur Unternehmensgründung informieren, wagen auch tatsächlich den Sprung in die Selbständigkeit. Über die Hälfte der Gründer geben als Grund für den Rückgang den hohen bürokratischen Aufwand … weiter lesen

Automatisierung und Outsourcing: Tipps für eine erfolgreiche Existenzgründung

computer finger 612 20250428 204132

Es ist einer der wichtigsten Tipps, den „alte Hasen“ für junge Existenzgründer parat halten: Lernt euer Unternehmen von der Pike auf kennen und klärt dann, was ihr auslagern könnt, um effizienter zu werden. Wie dieser Tipp in der Praxis umgesetzt werden kann und auf was dabei zu achten ist, haben wir zusammengetragen. Zum Start der … weiter lesen

Selbstständig machen mit einem Online-Shop – Was dabei zu beachten ist

handy shop 612 20250428 204130

Laut Statistischem Bundesamt kaufen mehr als drei Viertel der Internetnutzer (50 Millionen) in Deutschland Waren und Dienstleistungen über das Internet ein. Diese große Anzahl bietet Gründern, die sich mit einem Online-Shop selbstständig machen wollen, optimale Voraussetzungen. Doch Vorsicht ist geboten: Es müssen auch hier bestimme Punkte beachtet werden. Selbstständig machen mit einem Online-Shop bietet Chancen … weiter lesen

Selbstständig machen in der Kreativwirtschaft: Aufwärtstrend erkennbar

wandfarbe bunt 612 20250428 204129

Selbstständig machen in Branchen wie z. B. Software und Games, Design und Werbung wird wieder beliebter. Laut einer aktuellen Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Gründungsmonitors gründeten 2018 erstmals seit 2016 wieder mehr Menschen ein Unternehmen in der Kreativwirtschaft (externer Link). Demnach machten sich im vergangenen Jahr rund 100.000 Menschen in einem kreativen Beruf … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 5: Die Finanzierung der Existenzgründung

kasse geldscheine 612 20250428 204122

Wer sich selbstständig machen und damit Gewinne erzielen möchte, muss zunächst investieren. Hierfür wird Kapital benötigt, dessen Höhe erst ermittelt werden muss. Ein Hilfsmittel hierfür ist der Finanzplan. Dessen Aufbau und Besonderheiten haben wir im vierten Teil unserer Serie „Die Finanzplan-Erstellung“ ausführlich erklärt. Wurde der Kapitalbedarf bestimmt, geht es an die Beschaffung der Gelder. Da … weiter lesen

Gemeinsam selbstständig machen: Was bei einer Gründung im Team wichtig ist

team menschen 612 20250428 204113

Existenzgründer haben zu Beginn eine lange Liste an Aufgaben zu bewältigen, zu diesen zählen: Businessplan erstellen, Fördermittel beantragen, ein Marketingkonzept entwerfen und Aufträge akquirieren. Insbesondere für Chefs von Einzelunternehmen aber auch für Freiberufler wird es bei steigender Auftragslage schwierig, diese Aufgaben allein zu meistern. Gut ist es dann, wenn man hierbei nicht auf sich allein … weiter lesen

Standortanalyse: Mit diesen Tipps den perfekten Gründungsstandort finden

Karte Location 612 20250428 204121

Friseure, zu denen niemand kommt, Fabriken, die kurz nach der Eröffnung wieder schließen – traurige Bilder, die häufig den gleichen Grund haben: Selbstständig machen am falschen Standort. Ist der Standort einmal gewählt, hängt er wie ein Magnet am Unternehmen und zieht entweder den Erfolg an oder stößt ihn ab. Daher sollte der Standort der Existenzgründung … weiter lesen

Welche Büroform für Existenzgründer die richtige ist

buero 612 20250428 204056

Wird eine Existenzgründung und die Einstellung von neuen Mitarbeitern geplant, müssen sich Existenzgründer über zusätzliche Büroräumlichkeiten Gedanken machen. Diese Problematik ist häufig nicht zu unterschätzen, da viele Fragen zunächst geklärt werden müssen, wie z. B.: „Sollen alle Mitarbeiter gemeinsam in einem Großraumbüro sitzen oder allein bzw. höchstens in kleinen Gruppen in Einzelbüros?“. Keine triviale Frage, … weiter lesen

Warum sich Nachhaltigkeit bei der Unternehmensgründung bezahlt macht

planet erde gruen 612 20250428 204055

Der Begriff Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Ob nachhaltiges Essen, fair produzierte Kosmetika und Kleidungsstücke – nachhaltige Produkte boomen. Viele Geschäftsführer denken jedoch bei Nachhaltigkeit zunächst an zusätzliche Kosten, wenn alte Methoden durch neue umweltschonende Verfahren ersetzt werden sollen. Dabei bietet eine nachhaltige Unternehmensgründung neben der Schonung der … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 4: Die Finanzplan-Erstellung

muenzen taschenrechner 612 20250428 204048

Im dritten Teil unserer Serie „Wie läuft eine Gründungsberatung ab?“ haben wir den Ablauf einer Existenzgründungsberatung mit deren möglichen Themenfeldern skizziert. Ein wichtiger Teil dieser Beratung ist die Finanzplan-Erstellung. Diese macht Gründern häufig zu schaffen, da sie – insbesondere wenn sie sich das erste Mal selbstständig machen – nicht das nötige betriebswirtschaftliche Know-how mitbringen. Daher … weiter lesen

Kommunikationstalente in Köln-Bayenthal gesucht!

team 2 faeuste 612 20250428 203943

Für die Initiative „Deutschland startet“ suchen wir neue Kollegen und Kolleginnen die Spaß daran haben, gemeinsam mit uns Start-ups und junge Unternehmen telefonisch zu betreuen. Die wichtigste Voraussetzung ist Kommunikationsstärke und Interesse an Themen der Existenzgründung. Deine Aufgaben: Telefonische und schriftliche Beratung von Existenzgründer/Selbstständigen zu staatlichen Fördermitteln und vergleichbaren Themen Vorauswahl/Qualifizierung von Beratungsinteressenten aus ganz … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 3: Der Beratungsstart

lachend maenner 612 20250428 204041

Im zweiten Teil unserer Serie „Wie läuft eine Gründungsberatung ab?“ haben wir über den Ablauf der Fördermittel-Beantragung berichtet. Im dritten Teil soll es nun um den Ablauf der Beratung mit ihren unterschiedlichen Themenfeldern gehen. Da viele Gründer nicht wissen, was diese konkret bei einer professionellen Existenzgründungsberatung erwartet, wollen wir aufklären und mögliche Beratungsthemen hier kurz … weiter lesen