Start-up versus Old Economy: Welcher Arbeitgeber ist besser?

job anzeige 612 20250428 203717

Start-ups werben häufig mit verschiedenen Benefits und versprechen Mitarbeitern neue, interessante Aufgaben. Aber können diese jungen Unternehmen auch mit guter Bezahlung glänzen? Eine aktuelle Studie zweier Internetportale klärt auf. Geringere Gehälter und weniger Urlaub in Start-ups Die Ergebnisse der Untersuchung machen deutlich, dass in der klassischen Industrie (Old Economy) höhere Gehälter gezahlt werden als in Start-ups: … weiter lesen

Warum die Mitarbeiter-Kommunikation für Existenzgründer wichtig ist

mitarbeitergespraech 20250428 203709

Der Umgang mit Angestellten gehört zu den selbstverständlichen Aufgaben von Vorgesetzten und ist vor allem für Existenzgründer oft eine neue Herausforderung. Allerdings heißt die Alltäglichkeit leider nicht, dass diese Kommunikation auch immer gut gelingt. Stattdessen ist es durchaus schwierig, immer im angemessenen, sachlichen und konstruktiven Ton miteinander zu sprechen. Gleichzeitig muss man das richtige Verhältnis zwischen … weiter lesen

Arbeitsrecht: Kündigung wegen schlechter Leistung?

snails 1753611 612 20250428 203708

In jedem Betrieb gibt es „gute“ und „schlechte“ Mitarbeiter. Macht ein Arbeitnehmer jedoch zu viele Fehler oder erledigt seine Aufgaben besonders langsam, ist dies für den Arbeitgeber aus betriebswirtschaftlicher Sicht hinderlich. Allgemein stellt sich dann die Frage, ob der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis wegen nicht zufriedenstellender Leistung seines Mitarbeiters kündigen kann. Aufschluss darüber gibt unser Rechtsexperte Dr. … weiter lesen

Selbstständig machen als Youtube-Star

youtube logo 612 20250428 203655

Sie sind jung, sprechen über Themen wie Kosmetik, Life-Style oder Games und verdienen mehrere Millionen Euro: Sogenannte Youtube-Stars genießen vor allem bei der jüngeren Generation großes Ansehen. Laut einer Bitkom-Studie geben 41 % der 10- bis 12-Jährigen an, dass ihr Lieblingsstar ein „Youtuber“ ist. Spitzenreiter unter diesen ist der Brite Daniel Middleton, der 2017 rund 16,5 … weiter lesen

Recht: Ist die geschlechtsneutrale Stellenausschreibung ein Muss?

drei aeffchen 612 20250428 203650

Im November 2017 hat das Bundesverfassungsgericht das dritte Geschlecht neben Mann und Frau anerkannt. Ob dieser Beschluss auch Auswirkungen auf die Kommunikation im Bereich Recruiting hat, und ob Unternehmer und Existenzgründer das dritte Geschlecht ausdrücklich in das gewünschte Stellenprofil aufnehmen müssen, erläutert unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel. Die Frage ist (natürlich) bislang nicht höchstrichterlich geklärt. Wir … weiter lesen

Geschäftsidee: Unternehmensgründung mit einer App?

apps2 612 20250428 203640

Sie sind klein, praktisch und mobil: Anwendungssoftwares, besser bekannt als Apps, haben schon lange den Alltag der Menschen erobert. Wie das Datenanalyse-Unternehmen „App Annie“ berichtet, griff 2017 der durchschnittliche Nutzer jeden Monat auf nahezu 40 Apps zu und verbrachte auf Jahressicht fast 1,5 Monate mit deren Nutzung (plus 30 % im Vergleich zu 2015).Diese positive … weiter lesen

Elektronische Buchführung rechtssicher gestalten mit Tipps für Existenzgründer und Unternehmer

matrix 612 20250428 203638

Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV) unterstützt Existenzgründer und Unternehmer mit einem Leitfaden bei der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften im Rahmen der elektronischen Buchführung. Schwierigkeiten bei der Umsetzung der GoBD für Existenzgründer Seit Beginn des Jahres 2015 gelten die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum … weiter lesen

Firma auf Verwandten übertragen – Wer haftet für Altschulden?

shaking hands 612 20250428 203618

Wer sich selbstständig machen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Zum einen der Aufbau einer eigenen Existenzgründung, zum anderen die Fortführung eines bestehenden Betriebes mit oder ohne Beibehaltung des dazugehörigen Firmennamens. Tritt letzterer Fall ein und wird eine Firma unter einem neuen Namen fortgeführt, stellt sich die Frage, wer mögliche Altschulden begleichen muss. Unser Rechtsexperte Dr. Uwe … weiter lesen

So erstellen Sie einen aussagekräftigen Businessplan

businessplan zeichnung 612 20250428 203612

Sie haben eine ausgereifte und lukrative Geschäftsidee, mit der Sie sich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllen wollen? Dann wird es nun Zeit, einen aussagekräftigen Businessplan zu erstellen. Denn er dient Ihnen nicht nur dazu, Ihre weitere Strategie zu planen, sondern hilft Ihnen ebenfalls dabei, bei Banken, staatlichen Einrichtungen oder privaten Investoren eine Grundlage für … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Wann müssen Arbeitgeber Lohnfortzahlung leisten?

fieberthermometer 612 20250428 203608

Erst hatte der Mitarbeiter eine Grippe, nun fällt dieser wegen eines neuen Infektes für weitere Wochen aus. Hier stellt sich für Existenzgründer als Arbeitgeber die Frage: Wie lange muss das Gehalt weitergezahlt werden? Aufschluss über das Thema Entgeltfortzahlung gibt der Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel. Die Abkürzung EntgFG steht für das Entgeltfortzahlungsgesetz vom 26.05.1994 (BGBl. I … weiter lesen

Social Media: Worauf sollten Existenzgründer achten?

social media handy 612 20250428 203606

Der schnelle technologische Fortschritt macht auch vor Social Media nicht Halt. Daher ist eine Auseinandersetzung mit den digitalen Medien unumgänglich. Unter Social Media (deutsch: soziale Medien) oder Web 2.0 versteht man Netzwerke wie zum Beispiel Facebook, Twitter und Google+. Dazu gehören auch Videoplattformen, Blogs und Business-Netzwerke. Auf diesen Kanälen haben Nutzer (User) die Möglichkeit, sich … weiter lesen

Businessplan online erstellen oder mit einem Gründungsberater?

businessplan online 612 20250428 203604

Die Initiative Deutschland startet hat sich nach einer kurzen Testphase dazu entschieden, das Online-Businessplan-Tool nicht weiter anzubieten. Allgemein stellt sich die Frage, ob die Businessplan-Erstellung mit einer Offline-Software oder einer Online-Anwendung sinnvoll ist. Businessplan erstellen bei der Existenzgründung ein Muss Wer eine Geschäftsidee hat, sollte sich intensiv mit allen Aspekten der Existenzgründung auseinandersetzen und in … weiter lesen

Existenzgründung: Mindestlohn für Praktikanten

praktikanten 612 20250428 203551

Die Beschäftigung von Praktikanten ist vor allem bei Start-ups beliebt. Will man eine Existenzgründung angehen und sollen neue Mitarbeiter eingestellt werden, ist es sinnvoll, sich zunächst über das Mindestlohngesetz zu informieren. Dieses gilt seit Januar 2015. Nach § 22 Abs. 1 S. 1 MiLoG (Mindestlohngesetz) gilt der gesetzliche Mindestlohn für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Das spräche … weiter lesen