Change Management – schon Aristoteles wusste Bescheid

sailing 690289 1280 20250428 202948

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“, stellte Aristoteles bereits 300 v. Chr. fest. Wenn in der Wirtschaft heute von „Change Management“ gesprochen wird, dann meint man im Grunde das Gleiche wie besagter griechischer Philosoph: Etwas in meiner Umgebung, das ich nicht beeinflussen kann, das aber mich wiederum beeinflusst, hat sich … weiter lesen

Freiheit beim Gründen

silhouette 1355969 1280 20250428 202941

Darf ich jedes Unternehmen gründen? Ob Astronaut, Eisenbahnfahrer oder Sportler, als Kind hatte wohl jeder einen mehr oder weniger ausgefallenen Berufswunsch – und zum Glück steht es jedem grundsätzlich frei, sich diesen auch zu erfüllen. In Deutschland herrscht Berufsfreiheit: Jeder darf frei wählen, welchen Beruf er ausüben möchte, vorausgesetzt er erfüllt die formellen Voraussetzungen und … weiter lesen

Die Top 10: Wie gründet Europa?

world 1264062 1920 20250428 202933

Die 10 spannendsten Fakten über die europäische Gründerszene Gründet ein Schwede anders als ein Brite oder ein Deutscher? Der European Startup Monitor hat 2.300 Start-ups aus 28 Ländern mit insgesamt über 31.000 Angestellten unter die Lupe genommen. Wir haben die zehn spannendsten Ergebnisse für Sie zusammengetragen. Europäische Start-ups sind Jobmotoren Das durchschnittliche europäische Start-up schafft … weiter lesen

Förderung von Studenten mit Gründergeist

Bewerbungsstart der „Herausforderung Unternehmertum“ Vom Studenten zum erfolgreichen Unternehmer: Bei diesem Schritt wollen die Heinz Nixdorf Stiftung und die Stiftung der Deutschen Wirtschaft behilflich sein. Mit dem gemeinsamen Gründerbildungsprogramm „Herausforderung Unternehmertum“ soll das unternehmerische Denken und Handeln in Deutschland gestärkt werden. Gezielt werden junge Gründerinnen und Gründer, die sich während des Studiums selbstständig machen möchten, … weiter lesen

Vorsicht: Unterversicherung

taschenrechner

Als Selbständiger sind Sie komplett für sich und für Ihr Unternehmen verantwortlich. Aus diesem Grund ist das Thema Absicherung für Selbständige besonders wichtig. Neben der persönlichen Absicherung, ist auch die Sachversicherung von großer Bedeutung, denn es gilt das Sprichwort: Wo gehobelt wird, da fallen Späne, und wo gearbeitet wird, da geht auch schon mal etwas … weiter lesen