Absatz: Was bedeutet der Begriff Absatz?
Der Absatz ist eine wichtiger Gradmesser für ein Unternehmen. Was der Begriff bedeutet und wie man ihn errechnet erfahren Sie hier.
Der Absatz ist eine wichtiger Gradmesser für ein Unternehmen. Was der Begriff bedeutet und wie man ihn errechnet erfahren Sie hier.
Die letzten Tickets ergattern Am 18. März feiert das Tech-Startup-Festival „Royal Jungle“ Premiere in München. Wo früher Herzöge und Könige ihren Wohn- und Regierungssitz hatten, versammeln sich nun erstmalig über 60 renommierte Speaker, deren Bandbreite von Top-Unternehmern und Venture Capital-Investoren über Business Angels und Acceleratoren bis hin zum Entrepreneurship Center reicht, um gemeinsam mit Gründern … weiter lesen
Innovationen suchen Kapital Am 24.03.2015 findet zum vierten Mal das Investmentforum in Berlin statt. Veranstalter sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Präsentiert werden circa 40 Kurzvorträge ausgewählter Gründungsteams und Start-ups in verschiedenen Entwicklungsphasen. Zudem eröffnet Ihnen das Forum einen Überblick über neue und profitable Geschäftsmodelle … weiter lesen
Warum Sie als Unternehmer Vorbilder dennoch brauchen Vorbilder haben, Fansein und von Jemandem als seinem Idol sprechen – das erinnert Sie an inzwischen totgeschwiegene, rückwirkend auch eher peinlich eingestufte Teenagerzeiten mit Überbegeisterung, Idealismus und Träumerei? Mag sein, doch so wie Sie gewachsen sind und sich Ihr Leben durch die Selbstständigkeit verändert hat, so haben es … weiter lesen
Gute Nachrichten für deutsche Unternehmensgründer: Immer mehr Risikokapital wird investiert Die neue Studie „The 2014 European Tech Report“ der Analysefirma CB Insights bringt gute Neuigkeiten für deutsche Unternehmensgründer: Investitionen mit Risikokapital (engl. Venture Capital) in deutsche Start-ups haben sich im Zeitraum von 2013 bis 2014 verdoppelt. Mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar wurden 2014 in deutsche … weiter lesen
Outsourcing kann eine effektive Unternehmensstrategie sein. Worin sie besteht und welche Vor- und Nachteile sie hat lesen Sie hier.
Auch für Gründer und Start-ups wird Personalsuche irgendwann ein Thema. Wir haben hilfreiche Tipps, wie Sie diese erfolgreich gestalten.
Sperrminorität ist ein Begriff aus der Wirtschaft, den wir Ihnen hier erklären.
Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht jeden Monat den aktuellen Arbeitsmarktbericht, aus dem die Zahlen der bewilligten Gründungszuschüsse hervorgehen. Laut dem Arbeitsmarktbericht wurden im Februar 2015 weniger Gründungsförderungen als im Vormonat akzeptiert, sodass die Neugründungsquote gefallen ist. Existenzgründungsinteressierte, welche derzeit arbeitslos gemeldet sind und Arbeitslosengeld erhalten, können einen Antrag auf einen Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur stellen. … weiter lesen
TechBrunch in München Die sich quer durch Deutschland ziehende Veranstaltungsreihe TechBrunch der Target Partners macht am Donnerstag den 12. März Station in München. Um 9:00 Uhr laden Gründer und Venture Capitalist Marc Gumpinger und Michael Münnix zum Networking-Frühstück der entspannten Art. Bei Kaffee und Brötchen etwas für das eigene Knowhow im Start-up-Horizont tun – so … weiter lesen
Mit Merchandising lassen sich Milliarden verdienen. Was es ist und wie es funktioniert erfahren Sie hier.
Freelancer und Selbstständige werden oftmals gleichgesetzt – dies ist jedoch nicht immer zutreffend. Wir erklären Ihnen warum.
Deutscher Mittelstand differenziert sich aus Die Bedeutung des Mittelstandes geht über die einer wirtschaftspolitisch folgenden und sich eher anpassenden Teilgruppe des Unternehmertums hinaus. Der Mittelstand ist maßgeblicher Strukturgeber und gestaltet die Wirtschaftslandschaft und den Wandel Deutschlands aktiv mit; allerdings in immer breitgefächerteren Formen, die sich den Mitteln empirischer Operationalisierung in Gegensatzpaaren wie „unabhängig vs. abhängig“ … weiter lesen
Startbahn Ruhr GmbH und pro Ruhrgebiet e.V. für die Zukunft Ihres Start-ups Unter dem Motto „Emotion braucht Strategie“ findet auch in diesem Jahr der einzige BPW für die Zukunftsbranchen Medizin- und Gesundheitswirtschaft in Essen als Kooperationsprojekt zwischen pro Ruhrgebiet e.V. und Startbahn Ruhr GmbH statt. Der Fokus des Wettbewerbes liegt auf dem Ruhrgebiet. Er unterstützt … weiter lesen
Direktmarketing hat gegenüber klassischer Werbung viele Vorteile – wir erklären Ihnen, wie auch Sie davon profitieren können.