Gründermesse KarriereStart in Dresden

dresden 337051 640 20250428 201459

Highlight Talkrunde „Innovative Start-ups auf den Weg bringen: Finanzierung, Förderung und Know-how“ am 24. Januar 2015 Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Dresden lädt Jungunternehmer und Gründungsinteressierte aller Branchen vom 23.01.15 bis zum 25.01.15 zum 17. Mal zur Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart mit rund 400 Ausstellern auf das Messegelände Dresden ein. Unter dem Motto „Zukunft selbst … weiter lesen

Vom Geschäftskonzept zum Unternehmen in 3 Tagen?

Startupweekend 20250428 201457

Startup Weekend Cologne 2015 macht Gründung an einem Wochenende möglich In nur 54 Stunden die eigene Geschäftsidee mithilfe rund 100 kompetenter Business Experten, Designer und IT-Entwickler in die Realität umzusetzen und noch während des Events erste Umsätze zu generieren und Investoren zu akquirieren klingt nach dem Wunschtraum eines jeden Unternehmers in spe. Am letzten Januarwochenende … weiter lesen

Wichtige Änderungen für Gründer zum Jahreswechsel

sparklers 586002 640 e1421243322627 20250428 201456

Zum 01. Januar 2015 gab es viele Neuerungen bei Gesetzen und Förderprogrammen Traditionell ändern sich mit den Jahreswechseln viele Gesetze und Verordnungen – so auch wieder vor kurzem beim Wechsel von 2014 nach 2015 geschehen. Über einige wurde schon im Vorfeld in großem Stil diskutiert, aber andere passieren heimlich, still und leise. Auch für Gründer … weiter lesen

Weniger Gründungszuschüsse im Dezember bewilligt

business idea 534228 640 20250428 201454

Zahlen der Arbeitsagentur für Arbeit weisen Dezember als schwächsten Monat 2014 aus Der aktuelle Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit zieht für den Vormonat Dezember Bilanz. Für Gründungsinteressierte dürfte relevant sein, dass die Anzahl der bewilligten Anträge auf Gründungszuschuss zum Jahresabschluss mit 2.190 Neuanträgen so niedrig war wie in keinem Monat 2014 davor. Zum Vergleich: Im … weiter lesen

Ein ganzes Rudel Schweinehunde

dog 278423 1280 20250428 201451

Das richtige Motivationsmanagement im Berufsalltag In manchen Momenten spüren wir die Schwerkraft, die körperlich und geistig auf uns wirkt, besonders stark. Dann ist jeder Handgriff mühsam, jeder Arbeitsauftrag zuviel, die To-Do-Liste immer zu lang, und wenn dann zu allem Überfluss das Telefon klingelt, sinkt unsere berufliche Begeisterung auf Nimmerwiedersehen in den tiefsten Keller hinab. Kraftlos … weiter lesen

Berlin, Berlin, alle wollen nach Berlin

brandenburg gate 417890 1920 20250428 201452

Laut EY-Studie ist Berlin deutschlandweit attraktivster Standort für Technologie-Start-ups Ergebnisse einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY (Ernst & Young) zur Standortattraktivität von Start-ups im Bereich Technologie und digitale Medien stellen Berlin europaweit als zweitwichtigstes Zentrum für Tech-Schmieden heraus. Im Untersuchungszeitraum von Anfang 2013 bis September 2014 wurde das investierte Venture Capital (Risikokapital) in Technologie-Start-ups … weiter lesen

KUER Businessplan Wettbewerb für Gründer in NRW

beach 375069 1920 20250428 201449

Start up your Business in den Zukunftsbranchen Klimaschutz, Umwelt, Energieeinsparung, Ressourcen-schonung (KUER) Neues Jahr, neues Business? Ab dem 1. Februar 2015 geht der KUER Businessplan Wettbewerb mit neuer Anmeldephase in die zweite Runde. Alle Gründungsinteressierten, die ein Start-up im Bereich Umweltwirtschaft planen und dieses Unternehmen in NRW ansiedeln wollen, erhalten im Rahmen des KUER Businessplan … weiter lesen

Doppelt so hoher Finanzbedarf wie gedacht

Fotolia 58013103 XS 20250428 201449

KfW-Studie stellt unterschätzten Finanzbedarf für Gründungsvorhaben heraus Eine kürzlich in Frankfurt veröffentlichte Studie der KfW-Bankengruppe stellt auf Grundlage von 6.600 untersuchten Unternehmensgründungen deutlich heraus, was vielen Start-ups im ersten Gründungsjahr Probleme bereitet– sie unterschätzen das benötigte Kapital. Im Durchschnitt aller einbezogenen Gründer lag der Finanzbedarf 122 % über dem Kapital, welches Jungunternehmer in ihrem Businessplan … weiter lesen

Respektieren, entschärfen, lösen und profitieren

man 390339 1280 20250428 201447

Kundenbeschwerden richtig aufnehmen und für das Unternehmen nutzen Vielleicht ist es nur ein Produktionsfehler, vielleicht aber auch nicht. Es könnte sein, dass Sie vergessen haben, den Kundentermin in Ihren Kalender einzutragen, vielleicht lag der Irrtum aber auch nicht auf Ihrer Seite. In jedem Fall aber steht vor Ihnen jetzt ein aufgebrachter oder zumindest verärgerter Kunde. … weiter lesen