Kostenloses Erstgespräch sichern

logo Foerderung1 20250428 201322

Wer sich selbstständig machen möchte, sollte sich seine Schritte gut überlegen. Denn auch wenn es in den letzten Monaten viele positive Nachrichten zum Gründungsgeschehen in Deutschland gab – siehe z.B. hier –, ist es leider nach wie vor eine Tatsache, dass circa 50 % der Existenzgründer ihr Unternehmen bereits während der ersten fünf Jahre wieder aufgeben müssen. … weiter lesen

Börsensegment für deutsche Start-ups geplant

Wirtschaftsminister Gabriel ermutigt zu höheren Startup-Investitionen – und will zugleich für schärfere Regeln sorgen Während im vergangenen Jahr 222 US-Firmen an die Börse gegangen sind, waren es in Deutschland nur sieben Unternehmen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel hält es angesichts dieser Entwicklung für wichtig, über ein Börsensegment für Start-ups in Deutschland nachzudenken. Auf der Start-up-Konferenz EXIT Con … weiter lesen

Studie zu Wohlstandseffekten des Gründungsgeschehens

Analysiert wurden zwischen 2002 und 2008 gegründete Unternehmen Eine neue Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat die Wohlstandseffekte von Unternehmen untersucht, die zwischen 2002 und 2008 gegründet wurden – das heißt, wie sich Umsatz, Wertschöpfung und Beschäftigung auf die Gesamtwirtschaft ausgewirkt haben. Eine der eindrücklichsten Zahlen ist die folgende: Die in dem ausgewerteten … weiter lesen

Gewerbeanmeldungen stiegen im 1. Quartal 2014

Erster Anstieg seit 2010 bei den Gründungen größerer Betriebe Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat das Gründungsgeschehen im ersten Quartal 2014 ausgewertet und kommt zu einem erfreulichen Ergebnis. Insgesamt erhöhte sich die Zahl der Gründungen um 3,1 % auf knapp 206.000. Die Zahlen im Einzelnen gegenüber dem 1. Quartal 2013: Kleinunternehmen:     60.000 ( -0,1 … weiter lesen

Turn Around Beratung wird verlängert

Krisenberatung geht bis zum Ende des Jahres weiter Anfang Juni teilte die KfW mit, dass das „Gründercoaching Deutschland“ bis zum Ende des Jahres verlängert wird. Nun hat sie in einer zweiten Meldung auch eine Verlängerung der sogenannten „Turn Around Beratung“ bis zum 31. Dezember 2014 bekannt gegeben. Die Turn Around Beratung ist eine geförderte Beratung … weiter lesen

Microsoft Ventures Accelerator

Attraktives Programm für Gründer und Start-ups in Berlin Microsoft – einer der weltweit größten und bekanntesten Konzerne – bietet auch in diesem Jahr ambitionierten Existenzgründern und Start-ups wieder die Chance, von seinem umfangreichen und hochkarätigen Netzwerk zu profitieren. Jeder, der eine hervorragende Geschäftsidee hat, ist dazu eingeladen, sich noch bis zum 22. Juni 2014 online für … weiter lesen

Investforum 2014

Bewerbungsphase für die Matchingveranstaltung läuft bereits Nur die wenigsten Existenzgründer und Start-ups schaffen die Umsetzung ihrer Geschäftsidee ausschließlich mit den eigenen finanziellen Mitteln. Aus diesem Grund wurde das Investforum ins Leben gerufen, die größte Matchingveranstaltung Mitteldeutschlands. Bei dieser Veranstaltung haben Gründer und Selbstständige die Chance, Investoren davon zu überzeugen, sie mit Kapital zu unterstützen. Interessierte … weiter lesen

German Private Equity Barometer Juni 14

Leichte Abkühlung des Geschäftsklimas Zum Jahresende 2013 hin war die Stimmung der deutschen Private Equity–Branche noch hervorragend, doch im ersten Quartal 2014 kühlte sie wieder leicht ab. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies einen Rückgang um 3,9 Zähler auf 46,5 Saldenpunkte. Das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen German Private Equity Barometers, das regelmäßig von der … weiter lesen

Förderperiode 2014 – 2020 beschlossen

EU und Bundesregierung einigen sich auf Rahmenbedingungen In den letzten 12 Monaten herrschte in der Existenzgründerszene vor allem Unsicherheit, denn trotz einigen kurzfristigen Verlängerungen war nie klar, wie es mit den vielfältigen Förderungen weitergehen würde. Nun haben sich alle Beteiligten – darunter Bund, Länder und die EU-Kommission – nach über zweijährigen Verhandlungen auf Rahmenbedingungen für … weiter lesen