Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Experten informieren persönlich am Telfon unter 0800 58 95 505 über Fördergelder, Finanzierung und Versicherungen
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Gründer-News

Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!

Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)

18
Mar

Ich-AG: Was ist eine Ich-AG?

Die Ich-AG war ein Konzept, um Arbeitslosen einen Weg in die Selbstständigkeit zu ermöglichen - die Details können Sie hier herausfinden.
17
Mar

Flexible Büroräume für Start-Ups - eine echte Alternative

Viele Existenzgründer arbeiten zunächst von zu Hause aus. Das spart Kosten, der Weg zur Arbeit fällt weg und der Gründer kann zwischen Arbeit und Freizeit schnell wechseln. Doch ist diese Art des Arbeitens maximal für die ersten Wochen sinnvoll und geht nur bei …
17
Mar

Gründertag Hamburg 2014

Schwerpunkt auf den Themen Marketing und Vertrieb Wer mit dem Gedanken spielt, sich in der Region Hamburg selbstständig zu machen, aber noch mehr Informationen braucht, um sich zu entscheiden, sollte am 22. März 2014 zur Handelskammer Hamburg kommen. Dort wird das …
14
Mar

Geschäftsübernahmen steigen an

Neue Studie schätzt die Entwicklung in den nächsten vier Jahren ein Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat in einer neuen Studie die Entwicklung der Geschäftsübernahmen im Zeitraum …
12
Mar

Junge und innovative Unternehmen sollen gestärkt werden

Wirtschaftsminister Gabriel äußert sich zu Wachstumsbedingungen Am 05. März 2014 kam der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ in Berlin zusammen, an dessen Treffen auch der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, teilnahm. Zusammen diskutierten sie, …
10
Mar

Die CeBIT 2014 für Existenzgründer und Start-Ups

Veranstaltungen und interessante Kontakte sind einen Besuch wert Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover können Existenzgründer und solche, die es noch werden wollen, eine spannende Vielfalt aus Kontakten, …
07
Mar

300 Millionen mehr für Existenzgründer

KfW und EIF verstärken die Gründerunterstützung Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) haben sich für eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit entschlossen. …
03
Mar

Cologne Business Day 2014

Interessante Plattform für kleine und mittelständische Unternehmen Unter dem Motto „Das Jahr der Kölner Wirtschaft“ wird am 19. Mai 2014 der zweite Cologne Business Day stattfinden. Es handelt sich um eine
28
Feb

IHK-Gründertag Offenbach

Informationstag für Existenzgründer am 08. März 2014 Um Existenzgründern bei der Orientierung zu helfen und sie bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit zu …
26
Feb

German Private Equity Barometer

Die Erwartungen steigen auf ein Zweijahreshoch Die Förderbank KfW hat zusammen mit dem Bundesverband deutscher Kapitalgesellschaften (BVK) die Berechnungen für das German Private Equity Barometer 2013 …
25

Feb

2014

Rezession: Was ist eine Rezession?

Als Rezession wird eine Konjunkturphase des wirtschaftlichen Abschwungs bezeichnet, die anhand einiger typischer Merkmale erkannt werden kann.