BRUEGEL
BRUEGEL
Das Akronym BRUEGEL steht für Brussels European and Global Economic Laboratory und bezeichnet eine wirtschaftswissenschaftliche Denkfabrik (Think Tank) mit Sitz in Brüssel.
Die im Jahre 2004 gegründete Institution versteht sich selbst als unabhängig von wirtschaftlichen Theorien oder Doktrinen. Gründungsziel war die Etablierung eines Europäischen Zentrums für internationale Wirtschaft. Demnach soll durch objektive, faktenbasierte Forschung die Wirtschaftspolitik europa- und weltweit verbessert und eine Plattform zum wissenschaftsmotivierten Austausch für Forschung, Politik und Wirtschaft geschaffen werden.
BRUEGEL wurde am 22. Januar 2003 vom damaligen, deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem damals amtierenden, französischen Präsident Jaques Chirac in der gemeinsamen Erklärung zum 40. Jahrestag des Elysée-Vertrags verankert und als konkretes Konzept von einer eigens dafür geschaffenen Projektgruppe in der Folge ausgearbeitet. Am 10. August 2004 wurde die Institution als Non-Profit-Organisation nach belgischem Recht (AISBL) gegründet. Das erste Forschungsprogramm folgte im Oktober 2005.
Zu den Mitgliedern von BRUEGEL zählen unter anderem mehrere EU-Mitgliedsstaaten, die Französische Zentralbank (Banque de France), die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und die Europäische Investitionsbank.
Nutzen Sie unsere kostenfreien Gründer- & Unternehmer-Services!
Fördermittel-Check | Berater finden | Geschäftsidee vorstellen | Newsletter (monatlich)