Jetzt bewerben für den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Ältester Wirtschaftspreis Deutschlands wird dieses Jahr zum 33. Mal verliehen Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft wird seit 1980 jährlich verliehen und ist somit der älteste Innovationspreis Deutschlands. Der Preis ehrt herausragende technische, wissenschaftliche und geistige Errungenschaften. Die Philosophie hinter dieser Auszeichnung ist, dass durch die sinkenden Rohstoffressourcen in Deutschland neue, innovative Produkte und Ideen benötigt … weiter lesen

Die Gründerwoche 2013: kostenlose Veranstaltungen in Köln

gew 2013 logo 945x378 rgb 20250428 201134

Im Rahmen der Gründerwoche 2013 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), bietet die Gründerinitiative deutschland-startet.de des Expertennetzwerks Deutschland in der Woche vom 18.11.-22.11.2013 kostenlose Informationsveranstaltungen an: 30-minütige, individuelle Beratungsgespräche ganztägige Informationsveranstaltung zu den Themen Finanzierung und Fördermittel, Marketing, Businessplan und Gründerpersönlichkeit Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für die Beratungsgespräche finden Sie hier. Für weitere … weiter lesen

Neues Förderprogramm in Bremen

Jetzt bewerben für die Förderung im Februar 2014 Das Bremer Förderprogramm für Unternehmensgründungen (BRUT) bietet innovativen Gründern in der Vorgründungsphase, die einen (Fach-)Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene, handwerkliche Berufsausbildung vorweisen können, ein 12-monatiges, intensives Beratungs- und Qualifizierungsprogramm an. Die Gründungswilligen sollen durch die Teilnahem an den verschiedenen Modulen des BRUT-Programmes auf die kommende Selbstständigkeit und die … weiter lesen

Individuelle, 30-minütige Beratungsgespräche im Rahmen der Gründerwoche

GW Header 20250428 201133

Im Rahmen der Gründerwoche bietet das Expertennetzwerk Deutschland in Zusammenarbeit mit der Gründerinitiative „Deutschland startet“ kostenlose und individuelle, 30-minütige Beratungsgespräche zum Thema Existenzgründung an. Die Teilnehmer an diesen Gesprächen erhalten eine einmalige kompakte und grundlegende Beratung zu Businessplan, Marketingstrategien und Marketinginstrumente sowie staatlichen Fördergeldern. Die Beratungen finden am Dienstag, den 18. November 2014 und am Freitag, den 21. … weiter lesen

Informationsveranstaltungen im Rahmen der Gründerwoche

Profilbild ds 20250428 201132

Im Rahmen der Gründerwoche bietet das Expertennetzwerk kostenlose, zweistündige Informationsveranstaltungen zu den Themen Existenzgründung und Selbstständigkeit an. Begonnen wird mit der Veranstaltung zum Thema Finanzierung. Hier werden die Teilnehmer kompakt und übersichtlich über die wichtigsten Möglichkeiten zur Kapitalakquise informiert. Dabei geht es unter anderem um staatliche Förderprogramme, Bankdarlehen und Venture Capital. Es folgen Informationsveranstaltungen zu den … weiter lesen

Jetzt Vorbereitungen treffen für die Gründerwoche Deutschland 2013

Das Event bietet viele Informationsmöglichkeiten und Veranstaltungen für Existenzgründer Vom 18.-24. November 2013 findet bundesweit die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiierte Gründerwoche Deutschland 2013 statt. Die Gründerwoche hat sich aus der Global Entrepreneurship Week entwickelt und wird dieses Jahr bereits zum 5. Mal organisiert. Im Rahmen der Gründerwoche wird den Gründungsinteressierten und … weiter lesen

L-Bank Baden-Württemberg und Bürgschaftsbank Baden-Württemberg verbessern die Kreditsituation für Existenzgründer

Neue Kombi-Produkte ermöglichen Kredite über 2,5 Mio. € Existenzgründern und kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht es die L-Bank seit dem 15.07.2013, Kredite für die Gründungs- oder Wachstumsfinanzierung zu beantragen, die über die Summe von 2,5 Mio. € hinausgehen. Dieses spezielle Förderprodukt heißt Gründungsfinanzierung 50 und soll den Start eines eigenen Unternehmens vereinfachen. Vor dem 15.07.2013 … weiter lesen

Finanzierungssituation in Deutschland sehr gut

Bericht der Deutschen Industrie- und Handelskammer fällt durchweg positiv aus Eine Sonderauswertung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) vom 15.07.2013 zeigt, dass die Finanzierungssituation für deutsche Betriebe und Unternehmen so günstig ist wie selten zuvor. Die Auswertung basiert auf der großen Konjunkturumfrage der DIHK, bei der insgesamt 22.000 Stimmen abgegeben wurden. Generell gilt, dass es … weiter lesen

Bewerbungsphase für start2grow 2014 ist angelaufen

Gründerwettbewerb in Nordrhein-Westfalen für alle Branchen offen Auch dieses Jahr unterstützt der Gründerwettbewerb start2grow aus Dortmund überregional Gründungsideen aus allen Branchen. Die Auftaktveranstaltung für den Wettbewerb 2014 findet zwar erst am 11.11.2013 statt, das Netzwerk und die Informationsplattform des start2grow stehen den Teilnehmenden aber bereits ab diesem Sommer zur Verfügung. Der Wettbewerb richtet sich an … weiter lesen