Unternehmensverkauf aus steuerlicher Sicht richtig gestalten

tax return g8e36ceff3 612 20250428 204933

Wer sich mit dem Gedanken „selbständig machen“ beschäftigt, hat verschiedene Möglichkeiten, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Denkbar ist beispielsweise eine Gründung im Nebenerwerb parallel zu einem bestehenden Arbeitsverhältnis oder aber ein direkter Wechsel vom Anstellungsverhältnis in die haupterwerbliche Tätigkeit mit dem gegründeten Unternehmen. Eine weitere spannende Möglichkeit für eine Existenzgründung stellt die Übernahme eines … weiter lesen

Förderung von Existenzgründerinnen durch neue Richtlinien beim EXIST-Programm

woman gc4e438298 1920 1 1 20250428 204922

Existenzgründerinnen sind immer noch deutlich in der Unterzahl. So zeigt beispielsweise der aktuelle Female Founders Report, dass nur rund 12 % der Unternehmensgründungen von Existenzgründerinnen erfolgt (externer PDF-Link). Um mehr Frauen für eine Existenzgründung zu ermutigen, möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Anpassungen der Förderrichtlinien beim EXIST-Förderprogramm vornehmen. Wie diese aussehen können, zeigt … weiter lesen

Existenzgründer-Guide: Zur Content-Marketing-Strategie in 5 Schritten

content marketing g1eabb0cac 1920 1 1 20250428 204928

„Content is King!“. Dieses berühmte Zitat (externer Link) von Bill Gates hallt bereits seit vielen Jahren durch die Werbebranche. Heute ist dieser Satz bedeutsamer als je zuvor, da informative und beratende Inhalte gefragter denn je sind. Kein Wunder, denn in Zeiten von Massenmedien und einem zunehmend dichteren Informationsangebot sind wir immer weniger empfänglich für klassische … weiter lesen

Selbstständig machen mit einer Ergotherapiepraxis

massage g773deecfb 612 20250428 204930

Wie in allen Heil- und Pflegebereichen braucht der Gründer einer Ergotherapiepraxis vor allem zwei Dinge – eine fundierte Ausbildung sowie Empathie für seine Patienten. Da die Ausübung therapeutischer Tätigkeiten gesetzlich stark überwacht wird, sollte die selbstständige Tätigkeit als Ergotherapeut in der eigenen Praxis gut überdacht und vorbereitet werden. Neben den Anforderungen an den Existenzgründer und … weiter lesen

ALG 1/2: Per AVGS kostenlos beraten lassen & mit Gründerzuschuss gründen

employment office 2157225 612 20250428 204924

Wer sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen will, hat auch im Jahr 2022 die Gelegenheit, einen sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu nutzen. Diese Gutscheine werden von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt und geben angehenden Existenzgründern die Möglichkeit, kostenfrei mit einem Coach oder einer Unternehmensberatung zusammen zu arbeiten. Im Rahmen der … weiter lesen

Mit Revenue Based Financing Kapital erhalten und keine Anteile am Start-up abgeben

equity ge9ae770e3 612 20250428 204917

Die deutsche Gründerlandschaft wird überwiegend von wenigen Formen der Finanzierung dominiert. Im Vordergrund stehen Bankdarlehen als Fremdkapital-Finanzierungen und Venture Capital als Eigenkapital-Finanzierungen, die über die eigenen Möglichkeiten hinausgehen. Eine neue Finanzierungsform schwappt nun vom amerikanischen zum europäischen Markt über: Unter der Bezeichnung Revenue-Based Financing (RBF) wird eine Eigenkapitalfinanzierung verstanden, bei welcher Unternehmensgründer anstatt Unternehmensanteile Umsatzanteile … weiter lesen

Businessplan erstellen als Garten- und Landschaftsbauer

wheelbarrows g5bd12d641 612 20250428 204915

Die Erstellung eines Businessplans ist für viele Existenzgründer elementarer Bestandteil der lang ersehnten Selbstverwirklichung. Ein Businessplan trägt dazu bei, das eigene Vorhaben strukturiert anzugehen und ist die Voraussetzung für den Erhalt einer in der Branche des Garten- und Landschaftsbaus häufig benötigten Finanzierung. Eine Existenzgründung im Bereich Garten- und Landschaftsbau zeichnet sich regelmäßig durch einen hohen … weiter lesen

Franchising: Mit der richtigen Strategie Arbeitnehmer gewinnen

target group g5c5718187 1920 20250428 204926

Franchising gilt als Erfolgsmodell: Immerhin wächst der Umsatz der deutschen Franchisewirtschaft seit rund zwei Jahrzehnten kontinuierlich. Während dieser 2004 noch bei 39 Milliarden Euro lag, konnten 2020 bereits 135 Milliarden verzeichnet werden. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 346 %. Auch die Pandemie konnte den Aufwärtstrend im Franchising nicht stoppen. Denn die Franchisewirtschaft hat im Coronajahr … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Januar 2022

IMG 20201031 220907 593 20250428 204849

Auch im neuen Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie weiterhin. Viele Branchen haben die Lockdowns nicht verkraftet und stehen vor der Insolvenz. Die Ausbreitung einer neuen Virus-Variante, strengere Maßnahmen, Lieferschwierigkeiten und fehlender Planungssicherheit lässt viele Branchen pessimistisch ins neue Jahr blicken. Dazu kommt, dass steigende Preise die Kauflaune hierzulande dämmen. Zudem rückt die Frist für die … weiter lesen

Franchising: Hürde Franchisevertrag richtig nehmen

a book gca24ccdd5 1920 1 1 20250428 204904

Wer sich selbstständig machen und dennoch das Rad nicht neu erfinden möchte, für den kann Franchising eine attraktive Alternative sein. Franchise-Modelle bieten herkömmlichen Existenzgründungen gegenüber den Vorteil, dass das Geschäftskonzept bereits ausgebaut und auf seine Marktakzeptanz hin geprüft ist. Durch die heutige Verbreitung von Franchisekonzepten ist man auch nicht mehr auf eine Branche festgelegt. Von … weiter lesen

Geschäftsideen von Existenzgründerinnen sind nachhaltiger

working g521e19756 1920 1 1 20250428 204901

Existenzgründerinnen sind hierzulande nach wie vor deutlich in der Minderheit, daher gibt es verschiedene Angebote wie Förderprogramme, Vereine und Initiativen, die Frauen beim Thema Unternehmensgründung zur Seite stehen. Zu diesen zählt das 2019 ins Leben gerufene Förderprojekt “Frauen Unternehmen Zukunft” der bundesweiten gründerinnenagentur” (bga), welches jedoch Ende 2021 auslief. Zum Abschluss des dreijährigen Projekts wurden … weiter lesen

Selbstständig machen als Schreiner oder Tischler

joinery g52100c616 1920 1 1 20250428 204909

Wer sich als Schreiner oder Tischler selbstständig machen möchte, findet seit einigen Jahren äußerst gute Rahmenbedingungen vor. Mehr denn je legen Kunden Wert auf Handwerkskunst aus Meisterhand und suchen nach individuellen Lösungen für ihr Vorhaben. Viele dieser Kunden sind darüber hinaus bereit, für Wertarbeit aus kleinen Betrieben mehr zu bezahlen als für Massenware aus den … weiter lesen