Existenzgründung in der Fitnessbranche: Jetzt anmelden für den „GROW UP“

trainigsraum 612 20250428 204204

Der Countdown läuft: Bereits am 15. Februar findet der 2. Boutique-Studio-Kongress „GROW UP“ in der Alten Lokhalle in Mainz statt. Wer sich in der Fitnessbranche selbstständig machen möchte, kommt hier auf seine Kosten und kann sich auf ein spannendes Programm freuen. Sechs hochkarätige Speaker darunter z. B. Roy M. Dowery, Eugen Marquard und Matthew Mockridge … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Sind Crowdworker als Arbeitnehmer anzusehen?

mann tablet 612 20250428 204157

Durch die zunehmende Digitalisierung der Arbeit gibt es immer mehr kleinteilige Tätigkeiten, die nicht automatisiert werden können und daher von Menschen verrichtet werden müssen. Dies können z. B. das Einfügen von Links oder Bildern in Webseiten, das Durchführen von Umfragen und das Verfassen einfacher Texte sein. Die Auslagerung der Aufgaben an Crowdworker kann hier die … weiter lesen

DIHK-Studie: Wachsendes Interesse am Thema Existenzgründung

rocket man 612 20250428 204149

Wie aus aktuellen Umfragen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervorgeht, will sich eine zunehmende Anzahl an Menschen selbstständig machen. Dennoch gibt es Hürden für Existenzgründer, die eine Umsetzung der Gründungsvorhaben behindern können. Demnach verzeichnen zwar die Gründungsveranstaltungen der IHKs einen stärkeren Zulauf als in den Vorjahren, jedoch arbeitete nur jeder zweite der Befragten ein … weiter lesen

„GROW UP“ bereitet auf die Existenzgründung in der Fitnessbranche vor

Kongress Foto Growup 612 20250428 204147

Der GROW-UP-Kongress am 15. Februar 2020 in Mainz liefert Existenzgründern, die sich in der Fitnessbranche selbstständig machen wollen, wichtigen Input und wertvolle Kontakte für die Selbstständigkeit. Über Deutschland startet kann beim Ticketkauf gespart werden. Wie dies funktioniert und die wichtigsten Punkte zum Event haben wir im Folgenden zusammengefasst. Selbstständig machen mit einem eigenen Fitnessstudio? – … weiter lesen

Eigenkapital ist bei der Existenzgründung beliebt

muenzen 612 20250428 204142

Wenn es um die Finanzierung der Unternehmensgründung geht, steht Eigenkapital hoch im Kurs. Rund vier von fünf Existenzgründern bringen eigene Ersparnisse in ihr Start-up ein. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen Trendreports Kapital und Finanzierung. Für diesen haben der Bundesverband Deutsche Startups und der Datenanbieter Statista die Ergebnisse des aktuellen Start-ups-Monitors noch einmal ausgewertet. Existenzgründung … weiter lesen

Wie läuft eine Gründungsberatung ab? Teil 5: Die Finanzierung der Existenzgründung

kasse geldscheine 612 20250428 204122

Wer sich selbstständig machen und damit Gewinne erzielen möchte, muss zunächst investieren. Hierfür wird Kapital benötigt, dessen Höhe erst ermittelt werden muss. Ein Hilfsmittel hierfür ist der Finanzplan. Dessen Aufbau und Besonderheiten haben wir im vierten Teil unserer Serie „Die Finanzplan-Erstellung“ ausführlich erklärt. Wurde der Kapitalbedarf bestimmt, geht es an die Beschaffung der Gelder. Da … weiter lesen

Warum sich Nachhaltigkeit bei der Unternehmensgründung bezahlt macht

planet erde gruen 612 20250428 204055

Der Begriff Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen an Bedeutung gewonnen. Ob nachhaltiges Essen, fair produzierte Kosmetika und Kleidungsstücke – nachhaltige Produkte boomen. Viele Geschäftsführer denken jedoch bei Nachhaltigkeit zunächst an zusätzliche Kosten, wenn alte Methoden durch neue umweltschonende Verfahren ersetzt werden sollen. Dabei bietet eine nachhaltige Unternehmensgründung neben der Schonung der … weiter lesen

35.000 Euro Preisgeld für die beste Existenzgründung

schachspiel 612 20250428 204008

Selbstständig machen und Preisgeld für die Unternehmensgründung absahnen? Diese Möglichkeit haben Existenzgründer, die noch bis 1. August ihre Geschäftsidee im Rahmen des Wettbewerbs „KfW-Award Gründen“ einreichen. Expertenjury bewertet Geschäftsidee Für den Wettbewerb können sich Start-ups aus allen Bereichen bewerben, die nicht länger als fünf Jahre am Markt sind. Die eingegangenen Geschäftsideen werden im Anschluss von … weiter lesen

Mit 50+ selbstständig machen – gute Gründe für eine Existenzgründung im hohen Alter

maenner schach 612 20250428 204006

Wie aus dem diesjährigen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) hervorgeht, werden Existenzgründer immer jünger: Die höchste Gründungsquote liegt demnach bei den 25- bis 34-Jährigen (6,64 %). Dennoch ist auch der Wunsch einer Existenzgründung bei Generation 50plus verbreitet: Wie eine Befragung des RKW-Kompetenzzentrums ergab, zählen rund 65 % von dieser zu den Chancengründern (Gründer, die eine eigene … weiter lesen

Gründer-Kompetenz-Zentrum: Webinar zum Thema Finanzierung der Existenzgründung

mann laptop kamera 612 20250428 203959

Im Gründer-Kompetenz-Zentrum (GKZ) in Köln haben Existenzgründer und Unternehmer die Möglichkeit, deutschlandweit kostenfreie Erstgespräche online oder persönlich vor Ort zu führen. Gründer von „Deutschland startet“ berichtet über Möglichkeiten zur Gründungsfinanzierung Der virtuelle Bereich wird nun ausgeweitet: Neben Online-Erstgesprächen bietet das GKZ-Köln ab sofort auch Online-Vorträge (Webinare) zum Thema „Finanzierung der Existenzgründung“ an. In einem 30-minütigen … weiter lesen

Geschäftsidee: Selbstständig machen als Blogger

blog 612 20250428 203948

Den Job kündigen, die sieben Sachen packen, um die Welt jetten und damit Geld verdienen? Oder doch lieber die neueste Kleidung shoppen und diese anhand professioneller Fotos präsentieren? Diese Art der Selbstständigkeit ist für viele ein Traum – andere haben diesen bereits verwirklicht: Glaubt man den Statistiken, gibt es aktuell rund 200.000 aktive Blogger in … weiter lesen

Was bei der Existenzgründung eines Cannabis-Start-ups beachtet werden sollte

cannabis pflanze 612 20250428 203936

Cannabis ist seit einigen Jahren ein heißes Thema. Die Forderungen nach Legalisierung werden auch hierzulande immer lauter. Gleichzeitig haben viele Länder den Schritt vor kurzem tatsächlich gewagt und damit für Goldgräberstimmung gesorgt, welche auch nach Deutschland schwappt. Dieser Trend bietet für Existenzgründer, die sich mit einem Cannabis-Shop selbstständig machen wollen, große Chancen. Doch bestimmte Punkte … weiter lesen

Besondere Finanzierungsmöglichkeiten für die Existenzgründung im Überblick

Start Up gruenden 612 20250428 203915

Wie der KfW-Gründungsmonitor belegt, werden in Deutschland jedes Jahr über 500.000 neue Unternehmen gegründet. Viele dieser Existenzgründungen entstehen zunächst im Nebenerwerb, um z. B. mit dem Hobby Geld verdienen zu können. Wer ins kalte Wasser springt und sich im Vollerwerb selbstständig machen möchte, benötigt drei Dinge: eine zündende Geschäftsidee, Durchhaltevermögen und Geld. Letzteres stammt zu … weiter lesen

Bilanz ziehen nach der Existenzgründung: Ist das Unternehmen auf dem richtigen Weg?

Unterlagen Schreibtisch 612 20250428 203913

Das erste Jahr nach der eigentlichen Existenzgründung ist besonders turbulent: Nach der Veröffentlichung eines neuen Produktes oder einer Dienstleistung muss sich diese zunächst auf dem Markt etablieren. Zudem müssen sich viele Unternehmensprozesse erst noch einspielen. Dennoch ist es nach einem Jahr Zeit, Bilanz zu ziehen und zu überprüfen, ob die neu gegründete Existenz sich in … weiter lesen

Neue Geschäftsidee: Erfolgreich selbstständig machen als Home Stager

einrichtung wohnzimmer 612 20250428 203911

Wer sich selbstständig machen möchte, dem bietet der Markt heutzutage viele Optionen. Ein Beruf, der in Deutschland immer bekannter wird, ist der des Home Stagers. Dieser bietet insbesondere für Existenzgründer vielfältige Möglichkeiten. Was Existenzgründer als Home Stager erwartet Wer sich als Home Stager selbstständig machen möchte, verschreibt sich beruflich dem Aufmöbeln von Immobilien, die sich … weiter lesen