Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

04
Apr

Start-up-Barometer 2014: Gründer zieht es nach Berlin

Die aktuellen Zahlen der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young veröffentlichte jüngst die Ergebnisse des Start-up-Barometers 2014; eine qualitative Studie, basierend auf einer Befragung von 151 deutschen
28
Mar

Studie: Welchen Ruf haben deutsche Existenzgründer?

Wer heute ein Start-Up gründet, gilt nicht nur als leistungsorientiert und innovativ, sondern genießt auch ein hohes Ansehen – dies belegen jüngste Studien aus Hannover. Im Auftrag der BITKOM entstand in Hannover im März dieses Jahres eine repräsentative …
14
Mar

Geschäftsübernahmen steigen an

Neue Studie schätzt die Entwicklung in den nächsten vier Jahren ein Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat in einer neuen Studie die Entwicklung der Geschäftsübernahmen im Zeitraum …
19
Feb

Innovative Gründer bleiben länger am Markt

Eine Studie hat die Erfolgschancen von Existenzgründungen untersucht Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat in einer Ende 2013 veröffentlichten Studie ermittelt, wie gut sich neu gegründete Unternehmen in den ersten Jahren am Markt behaupten. Generell lässt sich sagen, …
03
Feb

Umfrage zum Gründungswillen

Zwei Drittel können sich den Schritt in die Selbstständigkeit generell vorstellen Chancen und Risiken liegen bei der Selbstständigkeit nah beieinander – das hat eine …
13
Jan

Gründerstatistik von Januar bis September 2013

Destatis hat einen leichten Gesamtanstieg der Gründungen ermittelt Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Zahlen der Gründungen von Januar bis September 2013 veröffentlicht. Insgesamt lässt sich ein leichter Anstieg feststellen, allerdings nicht in allen …
10
Jan

Kleine Unternehmen expandieren stärker

Deutsche KMU sind im Ausland aktiver als gedacht Eine Studie des IfM Bonn hat ergeben, dass jedes zweite Kleinunternehmen (Jahresumsatz 2 – 10 Mio. €) auf Auslandsmärkten aktiv ist. Nach Angaben des Instituts trägt dieses Engagement in erheblichem Umfang zum …
08
Jan

Geschäftsklima: Positiv ins neue Jahr

Mittelstand und Großunternehmen für 2014 zuversichtlich Am 02. Januar 2014 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer veröffentlicht. Das Geschäftsklima …
11
Dec

KfW / ZEW Gründungspanel 2013

Vor allem junge Hightech-Unternehmen sind stark wie nie Die KfW Bankengruppe hat zum sechsten Mal in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung – kurz …