Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Chip
25

Jul

2016

Eine Milliarde Euro mehr Förderung für Gründer

Technologieunternehmen stehen im Fokus neuer Wirtschaftsinvestitionen Das Bundeswirtschaftsministerium und der Europäische Investitionsfond stocken das Wagniskapital für Start-ups um eine Milliarde Euro auf. Vor allem Technologieunternehmen sollen hierbei gefördert werden. „Wir brauchen in …
15

Jul

2016

Kevin Spacey hält die Eröffnungs-Keynote bei Bits & Pretzels!

Das dreitägige Gründerevent für Startup-Enthusiasten, Investoren und Business-Inkubatoren, welches auch dieses Jahr vom 25. - 27. September während des Münchner Oktoberfests stattfindet, kann einen weiteren hochkarätigen Speaker willkommen heißen. Neben Richrad Branson, Gründer der Virgin Group, …
sevenventures
25

May

2016

Seven ventures pitch day

Eilmeldung - Pitch day in München Am 16. Juni findet der diesjährige SevenVentures Pitch Day auf der DLDsummer Confernce statt – der größte Start up Wettbewerb Europas. Zu gewinnen gibt es ein Full Service Media Paket, das sich aus drei Millionen Euro in Form von TV-Media, einem …
Siegessäule in Berlin
20

Apr

2016

Berlin will Gründerklima verbessern

Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer werden optimiert   Die „Berliner Agenda für ein optimiertes Gründungsumfeld“ hat Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Existenzgründungen gesammelt. Das Papier wurde gemeinsam von
Wolken in Flügelform
04

Apr

2016

NRW.BANK beflügelt Business Angels

Bis zu 25.000 € Zuschuss für digitale Unternehmen In Nordrhein-Westfalen bietet der „NRW.SeedCap digitale Wirtschaft“ eine neue Co-Finanzierungsmöglichkeit für Existenzgründer der digitalen Branchen. Die NRW.BANK beteiligt sich mit einem …
Münzstapel
12

Feb

2016

Fördervolumen der KfW ist gestiegen

Wie viel hat die KfW 2015 gefördert? Eine Pressmitteilung der KfW gibt Auskunft über das Fördervolumen im Jahr 2015. Dieses ist in …
Spielzeug-Männchen stehen in mehreren Reihen
06

Nov

2015

Crowdinvesting für Start-ups

In Deutschland hat in den letzten Jahren eine neue Gründerzeit begonnen: Mehr und mehr Start-up-Gründer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Doch um gründen zu können, brauchen junge Unternehmen Startkapital. Eine wichtige Quelle sind neben den eigenen Ersparnissen sowie Freunden und Familie oftmals …
15

Oct

2015

Wagniskapital für Start-ups!

Seit Mai 2013 bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein neues Förderprogramm an: „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“. Mit diesem …
25

Sep

2015

Förderung: Venture Capital für Start-ups

Neugründungen und Unternehmensinvestitionen sind ein entscheidender Motor der deutschen Wirtschaft. Um das Gründungsklima in Deutschland weiter zu stärken, hat die Bundesregierung ein Eckpunktepapier zum Thema
23

Sep

2015

Mehr Förderung für Gründer!

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hält Wort und baut die Förderung für Gründer aus: Der sogenannte „Juncker-Fonds“ ist das erste deutsche Projekt aus dem Europäischen Fonds für …
28

Aug

2015

Hohe Nachfrage nach KfW-Förderung

Wie viel wurde tatsächlich gefördert? Die Kreditnachfrage ist im zweiten Quartal 2015 spürbar gestiegen. Dies liegt nach Einschätzungen der KfW vor allem an den günstigen …
26

Aug

2015

Crowdfunding für Start-ups

In Deutschland gibt es unzählige junge Unternehmen mit innovativen Ideen und Produkten. Lange Zeit waren Investments in Start-up-Unternehmen nur einer kleinen Gruppe finanzkräftiger Business Angels oder …