Gründerreport 2020: Was Existenzgründer wollen

pixabay.com geralt 2245264 612 e1588891500995 20250428 204357

Während der Corona-Pandemie kommt es für Existenzgründer und Start-ups, deren Unternehmen in Schwierigkeiten geraten sind, auf geeignete Rahmenbedingungen und gründungsgerechte Förderangebote an. Bürokratische Hemmnisse müssen abgebaut werden. Die richtigen Rahmenbedingungen für Existenzgründer Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Zahl der Existenzgründungen 2020 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Gründer benötigen die geeigneten Rahmenbedingungen. Dazu gehört, dass die … weiter lesen

Existenzgründung im Sinn? Vorher Fördergelder für Gründungsberatung nutzen!

customer 1253483 1920 pixabay e1586256035812 20250428 204357

Eine Gründungsberatung ist für jede Existenzgründung von Vorteil. Dank der individuellen Förderung der Länder profitieren Sie von einer umfassenden Beratung, ohne dafür viel Geld investieren zu müssen. Warum bei der Unternehmensgründung eine Beratung wichtig ist So gut so manches neue Geschäftsmodell auch sein mag, die meisten Menschen ohne einen entsprechenden Background sind mit dem Thema … weiter lesen

Unternehmensgründung im Logistikbereich: Das ist zu beachten

car 4104405 612 20250428 204349

Die Logistikbranche ist nach dem Handel und der Automobilbranche der drittgrößte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Die Zahl der Beschäftigten in der Logistik ist dreimal so hoch wie im Maschinenbau. Wer sich selbstständig machen und ein Unternehmen im Logistikbereich gründen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Ein Kurierdienst, eine Spedition oder ein Unternehmen in der Produktionslogistik bieten sich hierbei … weiter lesen

Welche Vor- und Nachteile eine Unternehmensnachfolge hat

Existenzgruendung Gastronomie 612 20250428 204348

Eine Unternehmensnachfolge bildet eine Alternative zu klassischer Existenzgründung und ist ebenso mit Chancen, Risiken sowie präziser Vorbereitung verbunden. Reizvoll erscheint diese Variante allemal. Die Vorzüge ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen Wer in die Übernahme eines bestehenden Unternehmens investieren möchte, hat es tendenziell einfacher, Investoren und Geldgeber zu finden. Denn die Finanzierung erfolgt für ein bereits … weiter lesen

Patent anmelden: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt werden

werzeuge 612 20250428 204342

Wenn Existenzgründer ein Patent anmelden, schützen sie ihre Erfindungen vor Nachahmern und wirtschaftlichen Bedrohungen – das ist sogar international möglich. In diesem Beitrag stehen die wichtigsten Inhalte und Voraussetzungen dieses wichtigsten gewerblichen Schutzrechtes im Fokus. Patentschutz: Eine notwendige Sicherheit für erfindungsreiche Geschäftsideen Deutschland gilt bekanntlich als erfindungsreiches Land. In den letzten Jahren haben viele innovative … weiter lesen

Studie zu Gewerbe anmelden und abmelden – Wie lief es im 1. Halbjahr 2020?

unterschrift 100 20250428 204342

Erstaunliche Zahlen des statistischen Bundesamtes zeigen, wie die Corona-Pandemie auf das Thema „Gewerbe anmelden“ Einfluss genommen hat. Zeit die widersprüchlichen Zahlen genauer zu erklären. Gewerbe anmelden und Existenzgründung im 1. Halbjahr 2020 Die Zahl der Gewerbeanmeldungen ist im ersten Halbjahr 2020 deutlich zurückgegangen. Wie in der frisch erschienenen Statistik des Statistischen Bundesamtes deutlich wird, sankt … weiter lesen

ALG 1-Urteil: Gründungszuschuss trotz hoher Abfindung?

urteil hammer 612 20250428 204341

Mit dem Gründungszuschuss soll bei der Umsetzung einer Geschäftsidee der Lebensunterhalt sichergestellt sein. Aber gilt dieser Anspruch auch, wenn Gründer vom vorherigen Arbeitgeber eine hohe Abfindung bekommen haben? Existenzgründung mit finanzieller Planungssicherheit: gesetzliche Grundlagen Nach einer Phase der Arbeitslosigkeit ist der Schritt „selbstständig machen“ für viele Menschen eine neue, perspektivenreiche Option. Natürlich ist dieser mit … weiter lesen

Marketingstrategie: Die 10 häufigsten Fehler, die Gründer vermeiden sollten

marketing schreibtisch 612 20250428 204341

Mit der Vermarktung der eigenen Produkte oder Dienstleistungen steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens. Vor allem Gründer müssen sich in der Gründungsphase auch mit vielen anderen Teilbereichen ihrer Existenzgründung auseinandersetzen und vernachlässigen leider das Marketing oder begehen typische Fehler. Wir haben eine Liste mit den 10 häufigsten Fehlern in der Marketingstrategie zusammengestellt, die man vor … weiter lesen

Weiterbildungen für Existenzgründer – Inhalte, Ziele und Förderungen

freelancer 612 20250428 204334

Sich selbstständig machen, sein eigener Chef sein – dazu gehört vor allem Mut. Doch dieser allein reicht nicht aus, um ein erfolgreiches Geschäft führen zu können. Erfolgreiche Freelancer wissen, wie wichtig Qualifikationen sind. Aber welche Kenntnisse und Fertigkeiten sind für Existenzgründer wichtig? Wir zeigen, wie es um die Weiterbildungsmöglichkeiten für Selbstständige steht und inwieweit Weiterbildungen … weiter lesen

Sicherheit für Solo-Selbstständige: Chancen und Risiken

cybersicherheit schloss 612 20250428 204332

Ein Großteil aller Selbstständigen (aktuell 2,23 Millionen bei der jüngsten Erhebung des Bundesarbeitsministeriums, externer Link) in Deutschland arbeitet allein; ähnlich sieht es auch bei neuen Unternehmensgründungen aus – Geschäftsführer und Angestellte in Personalunion. Aus dieser Tatsache ergeben sich viele Einzigartigkeiten im täglichen Geschäft. Ein wichtiges Thema dabei ist Sicherheit. Hier müssen Gründer sich jederzeit gewahr … weiter lesen