7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Oktober 2022

IMG 20201031 220907 593 20250428 205514

‚+++ Mobile akkubetriebene Saugnapfleuchte +++ Kontaktlos bezahlen mit besonderem Ring  +++ Chemisches Upcyclingverfahren verwandelt alte Textilien aus Baumwolle in Zellulose +++ “Moosbaum” soll Städte kühlen und säubern +++ Software soll Waldbrände durch Satelliten bekämpfen +++ Software prüft Nebenkostenabrechnung +++ Schockgefrorene Tiefkühlgerichte speziell für Veganer.

Unternehmensnachfolge: Tipps für eine reibungslose Geschäftsübernahme 

hand 101003 1280 1 1 20250428 205515

Neben der Existenzgründung mit einer eigenen Geschäftsidee ist die Geschäftsübernahme im Rahmen einer Nachfolge eine weitere Möglichkeit, den Schritt „selbstständig machen“ zu wagen. Doch obwohl immer mehr Existenzgründungen zur Übergabe bereitstehen, scheitern rund 70 % aller Unternehmensnachfolgen im Mittelstand. Ein wesentlicher Grund hierfür sind eine fehlende oder unzureichende Planung sowie ein Mangel an umfassendem Know-how, … weiter lesen

Die Top 8 Fragen zum Einstiegsgeld

brett jordan g hBWtgmDWU unsplash 1 1 20250428 205522

Wer arbeitslos ist und sich selbstständig machen möchte, kann sich sein Vorhaben staatlich fördern lassen. Während ALG-1-Bezieher den Gründungszuschuss beantragen können, gibt es für ALG-2-Bezieher das Einstiegsgeld. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Förderung mit dem Einstiegsgeld haben wir im folgenden Beitrag zusammengetragen. 1. Wie hoch ist die Förderung mit dem Einstiegsgeld? Das Einstiegsgeld … weiter lesen

Selbstständig machen mit einem ambulanten Pflegedienst

patient 3793490 1920 1 1 20250428 205511

Der Pflegebranche fehlt der Nachwuchs. Dabei ist qualifiziertes Pflegepersonal im Gesundheitswesen besonders wichtig. Denn unsere Gesellschaft wird immer älter und somit wächst auch der Bedarf nach Pflegeleistungen. Insbesondere der Pflegebedarf für zu Hause wächst stetig. Immerhin werden rund vier von fünf Pflegebedürftigen in Deutschland zu Hause versorgt (externer Link). Wer sich mit einem ambulanten Pflegedienst … weiter lesen

Studie: Existenzgründerinnen in Europa erhalten seltener Venture Capital

omar lopez T6zu4jFhVwg unsplash 1 1 20250428 205511

Existenzgründerinnen sind selten. Immerhin sind hierzulande nur rund ein Sechstel aller Existenzgründer weiblich. Besonders deutlich wird der Gender-Gap beim Thema Venture Capital. Eine aktuelle Studie, welche von der Initiative European Women in VC in Auftrag gegeben wurde, hat sich dem Thema Wagniskapital gewidmet und fand heraus, dass europäische Existenzgründerinnen im Jahr 2021 deutlich weniger Venture … weiter lesen

Venture Capital: Start-ups müssen sich an neue Anforderungen anpassen

jason goodman vbxyFxlgpjM unsplash 2 1 20250428 205504

Während im letzten Jahr der Venture Capital-Markt boomte und Start-ups Rekordsummen erhielten, ist der Markt seit Beginn dieses Jahres deutlich geschrumpft. Grund dafür sind insbesondere das Kriegsgeschehen in der Ukraine sowie die steigenden Zinsen (externer Link). Diese Geschehnisse haben auch Einfluss auf Risikokapitalgeber, die mit der Vergabe von Venture Capital vorsichtig geworden sind und ihre … weiter lesen

Franchising: Auf was bei der Wahl der Rechtsform geachtet werden sollte

paragraph 63977 1920 2 1 20250428 205508

Selbstständig machen im Franchising ist beliebt. Kein Wunder, denn Franchisenehmer können sich bei der Existenzgründung auf umfassende Unterstützung von Franchisegebern verlassen. Trotzdem gelten Franchisenehmer als selbstständige Unternehmer, die eigene Entscheidungen für ihr Unternehmen treffen müssen. Zu diesen Entscheidungen gehört beispielsweise die Wahl der richtigen Rechtsform. Zwar arbeiten Franchisenehmer und Franchisegeber Hand und Hand. Doch die … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – September 2022

IMG 20201031 220907 593 20250428 205413

‚+++ Mobile akkubetriebene Saugnapfleuchte +++ Kontaktlos bezahlen mit besonderem Ring  +++ Chemisches Upcyclingverfahren verwandelt alte Textilien aus Baumwolle in Zellulose +++ “Moosbaum” soll Städte kühlen und säubern +++ Software soll Waldbrände durch Satelliten bekämpfen +++ Software prüft Nebenkostenabrechnung +++ Schockgefrorene Tiefkühlgerichte speziell für Veganer.

Chancen auf Einstiegsgeld und Gründungszuschuss erhöhen mit einem AVGS geförderten Gründercoaching

krakenimages 376KN ISplE unsplash 1 1 20250428 205441

Wer sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen möchte, kann sich dieses Vorhaben mit dem Einstiegsgeld (für ALG-2-Empfänger) oder dem Gründungszuschuss (für ALG-1-Empfänger) finanziell fördern lassen. Viele Existenzgründer verfügen zu Beginn jedoch noch nicht über die nötigen Kenntnisse, um unmittelbar erfolgreich eine Gründung zu starten. Immerhin gibt es viele Stolpersteine auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. … weiter lesen

DIHK-Report: Unternehmensnachfolge steht vor großen Herausforderungen

keys 2251770 1920 1 1 20250428 205416

Obwohl hierzulande immer mehr Unternehmen zur Übernahme bereitstehen, möchten nur wenige Menschen eine Existenzgründung übernehmen. Wesentliche Gründe hierfür sind die Corona-Pandemie sowie der anhaltende Krieg in der Ukraine, deren Auswirkungen auch den betrieblichen Alltag negativ bestimmen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen DIHK-Reports Unternehmensnachfolge. Corona-Pandemie dämpft Interesse am Thema Unternehmensnachfolge Die Corona-Krise hat deutliche Spuren … weiter lesen

Franchising: Die Corporate Identity als Erfolgsfaktor

smartphone 4562985 1920 1 1 20250428 205411

Die Corporate Identity (CI) wird auch als die Persönlichkeit eines Unternehmens bezeichnet. Insbesondere für das Konzept Franchising spielt die Corporate Identity eine wesentliche Rolle und trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Denn durch die CI werden sowohl das äußere Auftreten einer Existenzgründung, als auch die Richtlinien und Strategien definiert, was die Corporate Identity zum … weiter lesen

GEM-Studie: Existenzgründerinnen sehen bessere Gründungschancen

omar lopez T6zu4jFhVwg unsplash 1 1 20250428 205425

Die Zahl der Existenzgründerinnen ist 2021 leicht gestiegen. Dies zeigen Daten des aktuellen Global Entrepreneurship Monitors (GEM) des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft (RKW). Dennoch müssen Frauen, die sich selbstständig machen wollen, weiterhin mehr Hürden bei der Unternehmensgründung nehmen als ihre männlichen Mitstreiter. Nach dem Corona-Tief in 2020 steigt die hiesige Gründerlust erneut an. … weiter lesen

Worauf Venture-Capital-Geber bei Start-ups achten

hands 4604066 1920 1 1 20250428 205419

Wer eine Geschäftsidee hat, benötigt Kapital, um aus dieser ein funktionierendes Geschäftsmodell zu entwickeln und ein Unternehmen zu gründen. Nicht immer können Existenzgründer auf das Konzept Bootstrapping setzen und ihr Start-up mit eigenen finanziellen Mitteln hochziehen. Externes Kapital von Investoren in Form von Venture Capital bzw. Risikokapital kann dann eine Lösung sein. Denn Risikokapitalgeber, auch … weiter lesen

Selbstständig machen als Architekt

daniel mccullough HtBlQdxfG9k unsplash 2 1 20250428 205438

Die Baubranche erlebte in den letzten Jahren einen Boom. Immerhin stieg 2020 laut Statistischem Bundesamt der Umsatz im Bauhauptgewerbe um 4,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Für die Branche war es bereits das achte Jahr in Folge mit steigenden Umsätzen (externer Link). Zudem veranlassen fehlende alternative Anlagemöglichkeiten und niedrige Kreditzinsen immer mehr Menschen zur Investition … weiter lesen