NRW-Förderprogramm für Existenzgründerinnen startet im Februar

Frau laptop 612 20250428 203546

Für Existenzgründerinnen aus der Region Emscher-Lippe startet ab Februar erneut das Weiterbildungsprogramm „Mutig.Clever.Gründerin!“. Dieses unterstützt seit 2016 Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Zu geringe Anzahl an Existenzgründerinnen in Emscher-Lippe-Region Das Förderprogramm ist eine Antwort auf die niedrige Anzahl an Existenzgründerinnen in der Region Emscher-Lippe. Hier liegt die Quote der Frauen, die sich selbstständig … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk – neue Förderung bei Unternehmensnachfolge

Werkzeug 612 20250428 203545

Eine Existenzgründung im Handwerk anzugehen ist, jetzt in NRW noch leichter: Die Kapitalbeteiligungsgesellschaft (KBG) Nordrhein-Westfalen unterstützt Handwerksbetriebe durch Finanzierungshilfen. Auch der Bereich Unternehmensnachfolge ist Teil der Förderung. Die KBG fördert kleine und mittlere Existenzgründungen im Handwerk durch stille Beteiligungen. In Abhängigkeit vom vorhandenen Eigenkapital des Betriebes beträgt deren Höhe 25.000 bis 100.000 Euro. Das Förderprogramm … weiter lesen

Ignition – Messe für Existenzgründung in Erfurt

erfurt dom 612 20250428 203545

Existenzgründer in Erfurt aufgepasst: Bereits zum 4. Mal findet die Messe Ignition zum Thema Existenzgründung in Erfurt statt. Am 27. und 28. Februar treffen sich Existenzgründer und Selbstständige, um ihr Netzwerk zu erweitern und ihre Geschäftsideen auszubauen. Interessantes Messeangebot für Existenzgründer in Erfurt Auch in diesem Jahr erwartet die rund 1.300 Besucher in Erfurt ein … weiter lesen

Förderung der Gründung aus der Arbeitslosigkeit: Existenzgründerzuschuss und Einstiegsgeld

Rechnung mit Centstuecken 612 20250428 203543

Existenzgründer, die aus der Arbeitslosigkeit heraus gründen wollen, können verschiedene Fördermittel in Anspruch nehmen. Die beiden wichtigsten sind das Einstiegsgeld und der Existenzgründerzuschuss. Lesen Sie hier, welche Förderung Sie wann beantragen können. Existenzgründerzuschuss für ALG-1-Empfänger Der Existenzgründerzuschuss unterstützt Existenzgründer in der kapitalintensiven Startphase der Gründung. Einen Antrag auf diesen Zuschuss können ALG-1-Empfänger stellen, die noch … weiter lesen

Nordrhein-Westfalen: mehr Venture Capital für Existenzgründer

Euro Muenzen 612 20250428 203544

Gute Nachrichten für Existenzgründer mit Bedarf an Fremdkapital: Das Land Nordrhein-Westfalen erleichtert innovativen Existenzgründungen den Zugang zu Wagniskapital (Venture Capital) durch zusätzliche finanzielle Mittel. Venture Capital für innovative Existenzgründungen Seit ihrer Gründung im Jahre 2002 hat die NRW.Bank insgesamt 251 Millionen Euro Venture Capital zur Verfügung gestellt. Mit einer finanziellen Aufstockung von zusätzlich 214 Millionen … weiter lesen

Selbstständigkeit: Berufsunfähigkeitsversicherung und Kreditvergabe

hiking man 612 20250428 203540

Ein Unfall oder eine Krankheit kann jeden treffen. Vor allem für Existenzgründer und Selbstständige ist eine plötzliche Arbeitsunfähigkeit ein enormes Risiko. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet hierbei Schutz. Was genau die BU ist und welche Vorteile diese bei der Kreditvergabe mit sich bringt, lesen Sie in diesem Beitrag. Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Eine BU dient in … weiter lesen

Existenzgründerzuschuss: Dauer und Höhe der Förderung

Geld Topf 612 20250428 203533

Wollen sich Arbeitslosengeld-I-Empfänger (ALG 1) selbstständig machen, können diese den Existenzgründerzuschuss beantragen. Diese Förderung kann vor allem die kapitalintensive Anfangsphase einer Existenzgründung erleichtern. Allgemeines zum Existenzgründerzuschuss Einen Antrag auf den Existenzgründerzuschuss können ALG-1-Bezieher stellen, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus hauptberuflich selbstständig machen wollen und noch mindestens 150 Tage Restanspruch auf Arbeitslosengeld haben. Der Existenzgründerzuschuss … weiter lesen

KfW-Förderung der Selbstständigkeit auf hohem Stand

hochhaeuser banken 612 20250428 203533

Erfreuliche Nachrichten für Existenzgründer: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat in den ersten neun Monaten des aktuellen Jahres ein Fördervolumen von insgesamt 54,7 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Förderung um 100 Millionen Euro gestiegen. Hiervon profitierte auch der Teilbereich der Förderung Selbstständigkeit. Förderung der Selbstständigkeit: starke Nachfrage nach Krediten … weiter lesen

Neue Geschäftsideen: essbare Trinkhalme gegen Plastikverschwendung

wisefood eatapple 612 20250428 203538

Nach einem Barbesuch entstand die Idee, essbare Trinkhalme zu entwickeln. Im Interview erzählen die Gründer von „wisefood“, welche Höhen und Tiefen sie auf dem Weg von der Geschäftsidee bis zur Existenzgründung erlebt haben. 1. Liebes wisefood-Team, könnt ihr euch kurz vorstellen? Zu den Gründern zählen: Danilo Jovicic, Philipp und Konstantin Neumann (ich). Hilfe bekommen wir … weiter lesen

Wettbewerb: Businessplan erstellen für „ideenReich“ 2018

businessplan block 612 20250428 203532

Der Businessplan-Wettbewerb „ideenReich“ startet in eine neue Runde. Wie die Jahre zuvor können Existenzgründer einen Businessplan erstellen und ein Preisgeld gewinnen. Existenzgründer erstellen Businessplan und gewinnen Preise Existenzgründer aus Südostbayern haben im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs die Möglichkeit, einen Businessplan zu erstellen und diesen bis zum 22. Januar 2018 einzureichen. Dabei können die Gründer mit dem … weiter lesen

Handy am Steuer kann für Existenzgründer gefährlich werden

handy steuer 612 20250428 203539

Zum Jahresabschluss möchten wir auf dieses Thema hinweisen. Gerade für Existenzgründer, die auf den Führerschein angewiesen sind, um zum Beispiel zu Kunden zu fahren, ist der Führerscheinverlust existenzgefährdend. Vor allem jetzt in der stressigen Vorweihnachtszeit kann eine derartige Ablenkung auch zu Unfällen führen. Wir haben den Rechtsexperten Michael Winter gebeten, das Thema Handynutzung während der … weiter lesen

Studie zur Existenzgründung: mehr Venture Capital für Jungunternehmen

geldstapel haus 612 20250428 203537

Gute Nachrichten für Existenzgründer mit Bedarf an Fremdkapital: Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 ist das jährliche Volumen von Wagniskapital (Venture Capital) für Existenzgründungen in Deutschland seit der Wirtschaftskrise 2009 gestiegen. Studie zu Venture Capital: Kriterien befragter Unternehmen Im Rahmen einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und … weiter lesen

Kosten für Franchisenehmer beim Einstieg in ein Franchise-System

kostenrechnung 612 20250428 203538

Franchisenehmer, die sich mit einem Franchise-System selbstständig machen möchten, zahlen bestimmte Gebühren an den Franchisegeber. Welche Kosten Existenzgründer hierbei erwarten, haben wir für Sie recherchiert. Franchisenehmer zahlen zwei Arten von Gebühren Steht der Einstieg in ein Franchise-System bevor, ist es sinnvoll, sich vorab mit dem Bereich Finanzierung zu beschäftigen. Beim Franchising machen sich Franchisenehmer mit … weiter lesen

Gewinnspiel: Übernachtung für Karneval 2018 in Köln

dogs karneval 612 20250428 203534

Den Rosenmontag 2018 in Köln verbringen? Dann auf zum Karnevalsgewinnspiel der Gründer-Initiative „Deutschland startet“. Wir verlosen eine Übernachtung (vom 11. Februar 2018 auf den 12. Februar 2018) für zwei Personen in einem zentral gelegenen Hotel in Köln. Deadline: 25. Januar 2018! Um diesen Preis zu ergattern, musst du diese vier Dinge tun: Gehe auf unsere … weiter lesen

Existenzgründerinnen: Neues Trainings- und Weiterbildungsprogramm

businessfrau laptop 612 1 20250428 203535

Existenzgründerinnen aufgepasst: Anfang Februar 2018 startet die zweite Runde eines Online-Weiterbildungsprogramms für Frauen, die eine Existenzgründung auf den Weg gebracht haben. Internationales Team unterstützt Existenzgründerinnen Entwickelt wurde das Programm durch die Universität Jena und Partner aus Chile, Österreich, Zypern und Kolumbien. Das Trainings- und Weiterbildungsprogramm basiert auf einer Studie mit über 300 befragten Existenzgründerinnen aus … weiter lesen