Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

08
Jul

KfW-Bank ändert Zinssätze

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau erhöht die Zinsen für ihre Gründerkredite Die KfW-Bank hat zum 27.06.2013 die Zinssätze für den ERP-Gründerkredit Startgeld und für den ERP-Gründerkredit Universell angehoben. Der Zinssatz für den Gründerkredit …
17
Jun

Förderung von IT-Startups in Deutschland

Austausch mit den USA soll auch deutsche IT-Unternehmen erfolgreicher machen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie will sein Förderprogramm für Startup-Unternehmen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie aufstocken. Der German Silicon Valley
14
Jun

Spezielle Förderung für Gründungen an Hochschulen

Das EXIST-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie unterstützt Akademiker aller Gebiete Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) will mit seinem Förderprogramm EXIST den Erfolg technologiebasierter Unternehmen in Deutschland fördern. Absolventen, …
10
Jun

Brandenburg bietet spezielle LASA-Förderung

Existenzgründer erhalten Unterstützung durch regionale Lotsendienste Die Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH (LASA) übernimmt entstehende Kosten für die Beratung von Existenzgründern durch die LASA oder die …
28
May

Unternehmen investieren in den IT-Bereich

Investitionsbedarf steigt in einigen Unternehmensbereichen Die Online-Panel-Studie „WELT-Entscheiderpanel – Investitionsschwerpunkte und Beratungsbedarf in 2013“ befragte 164 Entscheider aus der deutschen Wirtschaft im Januar 2013 zu ihren …
25
Apr

Investitionszuschuss Wagniskapital zum 15. Mai

Erhöhung der Investitionskraft von privaten Investoren Mit dem Projekt „Investitionszuschuss Wagniskapital“ sollen private Investoren ermutigt werden, sich mit einer Beteiligung an Startups zu unterstützen. Dafür werden private Investoren ab …
24
Apr

Venture-Capital-Investitionen in Deutschland rückläufig

Die höchsten Investitionen entfielen auf Konsumgüter/Handel Der Bundesverband Deutscher Kapitalgesellschaften (BVK) hat seine Studie 2012 über die Finanzierungssituation mit Beteiligungskapital im Jahre 2012 veröffentlicht. Aus der Studie geht hervor, …