Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

Ein Schluessel liegt auf einer ausgestreckten Hand.
03

Jul

2020

Unternehmensübernahme aus der Insolvenz: Problemfall Haftung

Käufer haften bei der Unternehmensübernahme für Verbindlichkeiten. So lauern Fallstricke in Form von Altlasten, die Käufer berücksichtigen müssen - Unterschiede zeigen sich, ob vom Insolvenzverwalter oder Eigentümer übernommen wird. Da diese Art der Übernahme komplex ist, sollte diese immer …
Nebenberufliche Selbstständigkeit in 10 Schritten
02

Jul

2020

Nebenberufliche Selbstständigkeit in 10 Schritten

Sich selbstständig machen ist beliebt: Immerhin gab es 2018 laut KfW-Gründungsmonitor über 540.000 Existenzgründer. Unter diesen waren 255.000 Vollerwerbsgründer und sogar 292.000 Gründer im Nebenerwerb. Während bei ersteren die Existenzgründung die Haupteinnahmequelle ist, führen letztere …
Mann schaut durch ein Objektiv
28

Jun

2020

Krisenberatung: Welche Unternehmensberatung soll ich wählen (Checkliste)?

Das Corona-Virus stellt die Welt auf den Kopf und hat unseren Alltag maßgeblich beeinflusst. Zu den Leidtragenden gehören auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die mit Zahlungsausfällen und Umsatzeinbrüchen zu kämpfen haben. Wie groß der Einfluss der Corona-Krise letztendlich auf die Wirtschaft sein wird …
Eine Frau zeichnet auf einem weißen Papier.
05

Jun

2020

Businessplan-Erstellung für Freiberufler: So geht's!

Wer sich als Freiberufler selbstständig machen möchte, hat zwar in der Regel mit weniger bürokratischen Hürden zu kämpfen als Existenzgründer in anderen Branchen, an der Businessplan-Erstellung kommen angehende Freiberufler …
Fünf Geldhaufen, die immer größer werden,stehen nebeneinander. Auf dem ersten ist eine Schnecke abgebildet.
27

May

2020

Slow grow: wie die Existenzgründung langsam aber sicher erfolgreich wird

"Höher, weiter, schneller". Dies ist das Fortschrittsprogramm unserer Zeit - und jenes des Kapitalismus. Wir konsumieren und produzieren immer mehr immer schneller. Für Existenzgründer und Unternehmer schwingt der Gedanke stets mit, dass sie möglichst schnell wachsen und hohe Gewinne einfahren müssen, um mit der …
Die Zahl Acht als Hausnummer an einer roten Tür.
06

Apr

2020

Kurz und bündig: Selbstständig machen in 8 Schritten

Wer sich selbstständig machen möchte, muss viele Punkte beachten wie z. B. die Gewerbeanmeldung vornehmen, Fördermittel beantragen und einen Businessplan erstellen – schnell kann dabei der Überblick verloren gehen. Damit dies nicht passiert, haben wir eine kurze Übersicht erstellt, in der die …
Jemand zeichnet auf einem Post-it. Daneben liegt ein Handy.
25

Mar

2020

Selbstständig machen als App-Entwickler: Mit diesen Tipps durchstarten

Ob für Fitness, Ernährung, Dating, Finanzen, Unterhaltung, Wissenschaft, Gesundheit oder das Wetter – für fast alles gibt es heutzutage eine App. Vorreiter ist hier das Unternehmen Apple, welches bereits 2009 mit dem Slogan: "There’s an App for that" warb. Rund zehn Jahre nach diesem Werbespruch boomt das …
Ein Doller- und ein Euro-Schein sind von einem Kordel umwickelt.
19

Mar

2020

Haftung: Wie Existenzgründer ihr Privatvermögen schützen können

Die eigene Existenzgründung zu starten und selbstständig zu sein, stellt häufig eine große Erfüllung dar. Bei guter Auftragslage macht man sich wenig Gedanken um die Finanzen. Die Kosten können dann gedeckt und laufende Kredite bezahlt werden, und wenn man nach einer relativ kurzen Anlaufzeit bereits Gewinne …
Foto von einer großen Lupe mit blauem Hintergrund.
11

Mar

2020

Existenzgründung: Mit Detekteien gegen Blaumacher und Co.

Eine Unternehmensgründung ist komplex. Existenzgründer müssen sich insbesondere zu Beginn um viele verschiedene Punkte kümmern. Dazu gehören beispielsweise die Businessplan-Erstellung, die Fördermittel-Beantragung oder die Suche nach passendem Personal. Wurde letzteres gefunden und eingestellt, …
Ein Mann sitzt mit dem Rücken zur Kamera vor dem PC.
05

Mar

2020

Recht: Müssen Arbeitnehmer während der Einarbeitungszeit bezahlen werden?

Wer in einem Unternehmen angestellt werden möchte, muss in einer Einarbeitungsphase zeigen, was er drauf hat. Diese Arbeitsleistung wird in vielen Betrieben jedoch häufig ohne Vergütung erbracht, da der Arbeitgeber zunächst sehen möchte, wie der Bewerber arbeitet und ob er zum Unternehmen passt. …
Eine Frau mit grünem Shirt steht hinter der Theke und verkauft Eis.
04

Mar

2020

Franchising: Von der eigenen Geschäftsidee zum Franchise-System

Ist die Geschäftsidee erfolgreich am Markt etabliert, kann der nächste Schritt gegangen werden: Die Gründung eines eigenen Franchise-Systems und damit die Expansion des Geschäftsmodells. Warum es sich lohnt, ein Franchise-System aufzubauen, und welche Punkte dabei beachtet werden müssen, haben …
Die Wahl des richtigen Website-Baukastens kann entscheidend für den Erfolg einer Website sein. Mit der zunehmenden Vielfalt an Tools und Funktionen, die heutzutage angeboten werden, ist es wichtig, die richtigen Features zu wählen, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen.
08

Feb

2020

Wie Fehlschläge der Existenzgründung nützen können

Wer sich selbstständig machen möchte, erhofft sich, dass die Existenzgründung Erfolg hat und regelmäßige Gewinne einfährt. Jedoch läuft im Leben nicht alles perfekt, sodass Gründer mit Rückschlägen rechnen müssen und sich für diese wappnen sollten. Sinnvoll ist es, wenn Gründer gelernt haben, mit …