Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

conditions
03

May

2017

Gründungszuschuss - Voraussetzungen beachten

Für Existenzgründer aus der Arbeitslosigkeit besteht die Möglichkeit der Beantragung einer finanziellen Starthilfe beim Arbeitsamt – genannt Gründungszuschuss. Voraussetzungen für dieses
Tippen
22

Mar

2017

Tipps: Nebenberuflich selbstständig machen im Internet

Laut KfW-Gründungsmonitor 2016 wird es immer beliebter, sich nebenberuflich selbstständig zu machen. Das Internet bietet dem Nebenerwerbsgründer hierbei zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten, birgt allerdings …
Blumen
18

Jan

2017

BMWi-Prospekt Unternehmensnachfolge aktualisiert

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat seine Broschüre zur Unternehmensnachfolge aktualisiert. Der umfassende Leitfaden richtet sich vor allem an Menschen, die eine Existenzgründung in Form einer Nachfolge …
Call Center
15

Dec

2016

Erreichbarkeit erhöhen, denn neue Kunden kosten Geld

Die Erkenntnis, dass neue Kunden Geld kosten, tut zunächst weh, kann aber der Anfang einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung sein. Denn das bedeutet, dass man neue Kunden „nur“ gewinnen kann, wenn man Geld in Akquise und Werbung investiert. Wenn man sich entschließt, Geld für neue Kunden …
Kleingewerbe gründen – Vorteile und Nachteile
14

Dec

2016

Kleingewerbe gründen – Vorteile und Nachteile

Viele Existenzgründer entscheiden sich dafür, ein Kleingewerbe zu gründen. Dies kann ein Einstiegs-, aber durchaus auch ein dauerhaftes Unternehmensmodell sein. In diesem Artikel wollen wir klären: Was unterscheidet eigentlich ein Kleingewerbe von einem Hauptgewerbe? Für wen …