Büro oder Homeoffice – Wo arbeitet es sich am besten?

home office 569153 1280 20250428 202222

Anwesenheitspflicht. An den Universitäten streikten die Studenten gegen sie, bis sie abgeschafft wurde, in den meisten deutschen Büros ist sie Alltag. Wer einen 8-Stunden-Job hat, der sitzt eben auch acht Stunden im Büro. Warum wird Anwesenheit immer noch als Maßeinheit genommen und nicht die reine Arbeitsleistung? Die Fakten zeigen: Nur 7,4% der Deutschen arbeiten von … weiter lesen

Selbstständig mit Franchise

logo Foerderung1 20250428 202221

Sich selbstständig machen als Franchisenehmer Es gibt viele positive Argumente für eine Unternehmensgründung. Für die Einen sind es die Verdienstmöglichkeiten und das Ansehen, für die Anderen stellt die Selbstständigkeit eine zukunftssichernde Alternative zur Arbeitslosigkeit dar. Wer sich einem Franchisesystem anschließt, profitiert gegenüber Gründern mit eigener Geschäftsidee von zahlreichen Vorteilen. Die Marke des Franchiseunternehmens ist bei … weiter lesen

BusinessTag im Taunus

businessmen 479631 1280 20250428 202218

Bereits zum 7. Mal findet am 16. April 2016 in Hofheim der Main-Taunus-BusinessTag statt. Unter dem Motto: „Kunde im Fokus“ bietet der BusinessTag Unternehmern und Gründungsinteressierten Raum und Zeit für den gegenseitigen Austausch und zum Netzwerken. Junge Existenzgründer erhalten dabei die Möglichkeit, sich zu besonders günstigen Konditionen als Aussteller zu präsentieren. Als weiteres Highlight wird … weiter lesen

Der Mikromezzaninfonds wird um 13 Millionen Euro aufgestockt

currency 163476 1280 20250428 202216

Der Mikromezzaninfonds ist ein vom Bundes­ministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF und dem ERP­Sonderver­mögen ins Leben gerufenes Förderinstrument. Dieser wurde nun bis zum Ende des Jahres 2015 erneut um 13 Millionen Euro aufgestockt. Wie wichtig Fördermittel wie der Mikromezzaninfonds sind, zeigt die hohe Nachfrage. Seitdem der Mikromezzaninfonds im Herbst … weiter lesen

Zahl der Gründungen größerer Betriebe steigt

Gewerbeanmeldungen 20250428 202213

Das Statistische Bundesamt zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2015 und berichtet, dass rund 372.100 Gewerbe angemeldet wurden. Darunter waren etwa 301.200 Neugründungen notiert, während es sich bei den restlichen Anmeldungen um Einträge wegen Zuzug oder Übernahme handelt. Generell schwanken die veröffentlichten Zahlen zwischen Licht und Schatten. Eine positive Entwicklung ist bei der Neugründung von … weiter lesen

EU-Förderprogramm Horizon 2020

compass 356769 1280 20250428 202211

Das Rahmenprogramm Horizon 2020 stellt weltweit das finanzstärkste Förderprogramm für Forschung und Innovation dar. Über die Laufzeit von sieben Jahren (2014 bis 2020) stehen rund 80 Milliarden Euro zur Verfügung. Ziele von Horizon 2020 sind, nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige Arbeitsplätze in Europa zu schaffen und so die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken. Das Programm baut auf … weiter lesen

KfW-Konjunkturkompass

background 2322 1280 20250428 202209

Weiterhin positive Entwicklung in der Eurozone Die Wirtschaft in der Eurozone erholt sich weiter – diese erfreuliche Mitteilung hat die KfW nun veröffentlicht. Durch das anhaltende Wachstum im zweiten Quartal zeigt sich die KfW nun noch optimistischer für die Konjunkturprognose 2015 und erhöht diese von 1,3% auf 1,5%. Hier lohnt sich ein Blick auf die … weiter lesen

Nobody is perfect

mistake 876597 1280 20250428 202208

… wie Sie als Chef mit Schwächen Ihrer Mitarbeiter umgehen sollten Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der alles immer höher, schneller, weiter und besser sein muss. Der Begriff der Schwäche ist in unserer Kultur weitestgehend negativ besetzt. Gerade im Job wird ein ehrliches „Ich kann das nicht“ nicht gern gehört und eher selten toleriert. Dennoch: … weiter lesen

Förderung: Venture Capital für Start-ups

career 111932 1280 20250428 202207

Neugründungen und Unternehmensinvestitionen sind ein entscheidender Motor der deutschen Wirtschaft. Um das Gründungsklima in Deutschland weiter zu stärken, hat die Bundesregierung ein Eckpunktepapier zum Thema Wagniskapital verabschiedet. Das gesetzte Ziel: Neugründungen und das Wachstum von Start-ups sollen vermehrt gefördert werden. Erreicht werden soll dies durch verbesserte Rahmenbedingungen für Venture-Capital-Investitionen. Business Angeln soll die Finanzierung von … weiter lesen

Bequem, bequemer, Konsumenten.

woman 731894 1280 20250428 202205

Selbstbestimmung, Freiheit und Spaß – für viele Deutsche gehören diese Attribute heutzutage mit einer großen Selbstverständlichkeit zur Alltagsplanung. Dabei werden sogar normal klingende und gleichzeitig als notwendig erscheinende Randerledigungen wie der „Wocheneinkauf“ durch viele als Last wahrgenommen. Was sind die Gründe für ein derartiges, sich rasch verbreitendes Konsumentenverhalten in der heutigen Zeit? Mithilfe unseres heutigen … weiter lesen