Wettbewerbsvorteil Flexibilität: Potenziale, Strategien, Herausforderungen

schach figur 612 20250428 204532

Wenige Begriffe sind gerade in der Betriebswirtschaft in den letzten Jahren so präsent gewesen und so häufig hervorgehoben worden, wie die Flexibilität. Seien es flexible Arbeitszeitmodelle, Änderungen der Arbeitsweisen durch technischen Fortschritt oder auch der Umzug ins Homeoffice aufgrund von Ausnahmezuständen am Arbeitsplatz – ohne Flexibilität wären diese Veränderungen und Herausforderungen nicht zu bewältigen gewesen. … weiter lesen

Gründungszuschuss rechtzeitig beantragen – Auf diese Frist kommt es an

612 330 1 2 20250428 204515

Der Gründungszuschuss als Unterstützung für ALG-1-Empfänger, die sich selbstständig machen wollen, bietet eine gute Chance, um den Sprung von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit zu schaffen. Damit Gründer die Förderung mit dem Gründungszuschuss auch nutzen können, sollte auf die Frist bei der Beantragung geachtet werden, sodass der Antrag noch rechtzeitig gestellt wird. Voraussetzungen für den … weiter lesen

Gründe für Insolvenzen und Wege zur Sanierung der Firma

bankruptcy 2774829 612 20250428 204528

Die Insolvenzquote in Deutschland ist seit Jahren rückläufig und hat trotz der Entwicklungen im Jahr 2020 keinen großen Anstieg verzeichnet. Dies ist vor allem auf die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. April 2021 zurückzuführen. Durch die Aussetzung wurde Unternehmen, die durch die Pandemielage in Schwierigkeiten geraten sind, die Möglichkeit gegeben, Maßnahmen zur Sicherung des … weiter lesen

Businessplan erstellen für den eigenen Gastrobetrieb

breakfast 690128 612 20250428 204529

Für viele Menschen ist der Betrieb einer eigenen Gastronomie wie einem Restaurant, einem Café oder einer Bar ein Lebenstraum. Wenn man die Überlegung anstellt, einen eigenen Gastrobetrieb zu gründen oder zu übernehmen, ist die Erstellung eines Businessplans ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Planung. An der Gründung einer Gastronomie sind meist bisherige Angestellte eines solchen … weiter lesen

Patent- und Markenrecht: Wie Existenzgründer mit einer App die Grundlagen erlernen

IMG 20210402 143802 929 20250428 204527

Existenzgründer, die ein innovatives Geschäftsmodell auf den Weg gebracht haben, sollten dieses schützen und ein Patent anmelden. Das Patent- und Schutzrechtwesen ist jedoch für frischgebackene Gründer häufig ein Buch mit sieben Siegeln, da es sehr komplex ist. Das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) hat eine App entwickelt, welche das Thema vereinfachen soll und … weiter lesen

Gründerlexikon: Was ist ein Liquiditätsplan und wie ist er aufgebaut?

money 494160 612 20250428 201537

Beim Sprung in die Selbstständigkeit wird der Stellenwert einer soliden Liquiditätsplanung oftmals unterschätzt. Dabei ist mangelnde Liquidität einer der häufigsten Gründe, warum Unternehmen in Schwierigkeiten geraten. Nicht selten stehen dann eine Insolvenz und Geschäftsaufgabe an. Doch was bedeutet der Begriff Liquidität eigentlich und weshalb ist er so wichtig für das Bestehen eines Unternehmens? Grundsätzliches zur Liquidität … weiter lesen

Beste Geschäftsideen erhalten German Startup Awards

612 330 Bild 20250428 204524

Die Finalisten stehen fest: Aus mehreren hundert Nominierungen wählte eine Jury die Teilnehmer aus, die vom 4. bis zum 6. Mai die Chance auf den German Startup Award haben. Alle Teilnehmer haben entweder ein herausragendes Geschäftsmodell entwickelt oder eine Existenzgründung mithilfe von Venture Capital gefördert. Die diesjährige Preisverleihung findet aufgrund der andauernden Pandemie online statt. … weiter lesen

Erfolgreich in die Selbstständigkeit – warum eine Webpräsenz so wichtig ist!

stufen steigen 612 20250428 204515

Immer mehr Menschen in Deutschland stürzen sich in das Abenteuer „Selbstständig machen“. Dabei gibt es für Gründer in der Anfangszeit so einiges zu beachten, um für einen erfolgreichen Start zu sorgen. Die ersten Schritte sind nicht selten sehr steinig und verlangen eine Menge Geduld und Hingabe. Dabei ist es wichtig von Anfang an auf die … weiter lesen

Darboven IDEE-Förderpreis: 65.000 Euro für innovative Existenzgründerinnen

surface qQ676cbJmns unsplash 612 1 20250428 204509

Seit 1997 vergibt der Unternehmer Albert Darboven den Darboven IDEE-Förderpreis. Der Preis ist die einzige nationale Auszeichnung von innovativen Ideen für Unternehmensgründungen von Frauen. Mit der Vergabe des renommierten Preises will Albert Darboven ein Signal setzen und Frauen Mut machen, den Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit zu gehen. „Das Potenzial der mutigen Frauen wird durch … weiter lesen

Selbstständig machen mit 100 Euro – So geht’s!

100 euro schein 612 20250428 204141

Wer sich mit geringen finanziellen Mitteln selbstständig machen möchte, sollte sich für ein Online-Business entscheiden. Diese Art der Existenzgründung kann risikolos gestaltet werden und die Möglichkeiten sind hier vielfältig. Vor der Zeit des Internets war klar: Eine Existenzgründung ohne viel Startkapital ist unmöglich. Eine weit verbreitete Methode, sich dieses zu beschaffen, waren Bankkredite. Das gilt … weiter lesen

Alles zur Vor- und Umsatzsteuer bei einer Unternehmensgründung

muenzen 612 20250428 204500

Steuern für Gründer: die wichtigsten Informationen und Tipps Als Gründer eines Start-ups geht es Ihnen vor allem um eines: eine neue Geschäftsidee in die Wirklichkeit umzusetzen und daraus Kapital zu schlagen. Wer mit einer Existenzgründung durchstartet, muss sich aber wohl oder übel auch mit der weniger angenehmen Seite der Selbstständigkeit auseinandersetzen. Dazu gehören beispielsweise die … weiter lesen

Venture Capital: Zahl der Finanzspritzen für Start-ups lag 2020 auf Rekordniveau

612 330 1 1 20250428 204459

Die Corona-Pandemie hielt Investoren vergangenes Jahr nicht davon ab, in deutsche Start-ups zu investieren. Denn wie die Jahre zuvor stieg auch 2020 die Zahl der Investitionen mit Venture Capital in Jungunternehmen und erlangte sogar Rekordniveau. Welche Branchen und Länder hiervon profitieren konnten, hat eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft „Ernst & Young“ (EY) im sogenannten Start-up … weiter lesen

Businessplan erstellen für den eigenen Friseursalon

hair 4110166 612 20250428 204457

Für viele, die sich selbstständig machen wollen, ist die Erstellung eines Businessplans ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Gründung eines Friseur-Ladens oder bei der Übernahme eines bestehenden Friseursalons. Als klassische Gründer eines Friseursalons gelten bisherige Angestellte, die über ausreichend Berufserfahrung im Friseurhandwerk verfügen und nun den Schritt in die Selbständigkeit gehen möchten. Hierfür ist die … weiter lesen