Selbstständig machen im Onlinehandel: Die 7 häufigsten Fehler

Darstellung online handel 612 20250428 204439

Bereits seit Jahren verfolgen wir in der Wirtschaft den Trend eines unvergleichlichen Wachstums im Bereich des Onlinehandels. Diese Entwicklung wird sich kurz- und mittelfristig durch die aktuelle Corona-Krise höchstwahrscheinlich massiv beschleunigen. Immer mehr Menschen und Unternehmen erkennen die Vorteile qualitativer Onlineshops. Während die Hindernisse für eine Existenzgründung im Onlinehandel vergleichsweise gering sind, scheitert die Mehrheit … weiter lesen

Sind kostenlose Businessplan-Vorlagen aus dem Internet nützlich?

tafel skizze 612 20250428 204445

Für viele Gründer und Selbstständige ist das Thema „Businessplan erstellen“ ein wichtiger Bestandteil im Rahmen der Unternehmensgründung oder der Ausarbeitung der künftigen Strategie des Unternehmens. Adressaten des Businessplans sind dabei oftmals Banken, bei denen man ein gefördertes Darlehen beantragen möchte, oder andere mögliche Finanzierungspartner, Investoren (z. B. Venture Capital-Geber) oder auch Co-Founder. Wer sich aus … weiter lesen

Mittelstand bei Planung der Unternehmensnachfolge unsicher

key 2323278 612 20250428 204436

Immer mehr mittelständische Unternehmen bangen wegen Corona um ihre Zukunft. In Deutschland geht es mit der Unternehmensgründung nur schleppend voran, denn viele Unternehmen tun sich wegen der Coronakrise mit der Nachfolgeplanung schwer. Die Coronakrise macht mittelständischen Unternehmen zu schaffen Die Zahlen von KFW Research sprechen eine deutliche Sprache: 51 % der deutschen Unternehmen war im Jahr … weiter lesen

Start-up-Finanzierung: Am Anfang stehen viele Fragen

geldbuendel 612 20250428 204433

Bei einem Start-up gehört die Frage der Finanzierung zu den wichtigsten, die Gründer für einen erfolgreichen Start ins Geschäftsleben beantworten sollten. Die Bandbreite der Möglichkeiten umfasst hier unter anderem die komplette Eigenfinanzierung (Bootstrapping), Fördermittel, Crowdinvesting sowie die Unterstützung durch Business Angels oder Venture Capital. Vor der Entscheidung, welche Finanzierung die attraktivste für das eigene Gründungsvorhaben … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Januar 2021

IMG 20201031 220907 593 20250428 204422

Deutschland befindet sich im zweiten harten Lockdown: Mitten im Weihnachtsgeschäft, der für den Einzelhandel umsatzstärksten Zeit des Jahres, wurde das öffentliche Leben hierzulande erneut heruntergefahren. Die Auswirkungen für die Wirtschaft sind dramatisch. Trotz angekündigter finanzieller Hilfen vom Staat kann die derzeitige Lage für viele angeschlagene Existenzgründungen und Branchen sogar den „Todesstoß“ bedeuten. Wir von „Deutschland … weiter lesen

So geht’s: Die richtige E-Mail-Marketing-Strategie für die Existenzgründung

customer 1253483 1920 pixabay e1586256035812 20250428 204427

Als Start-up muss man zur Existenzgründung viele Entscheidungen treffen und sich erst an sein Erfolgsrezept herantasten. Deshalb ist es wichtig, von Beginn an eine Strategie festzulegen, um sich auf dem Weg zum Erfolg nicht zu verirren. Viele Unternehmensgründer vernachlässigen bei Ihrer Strategie aber oft das Marketing, welches besonders beim Markenaufbau von essenzieller Bedeutung ist. Dies … weiter lesen

Existenzgründung zwischen Krise und Chance

alan hurt jr Eax7a3sVHAw unsplash 20250428 204424

Gut ein Jahr begleitet uns die Corona-Pandemie inzwischen. Insbesondere durch die beiden Lockdowns im vergangenen Jahr stand unsere Wirtschaft zeitweise still, die Folge: Unternehmen in Schwierigkeiten, Probleme mit der Finanzierung, Entlassungen, Kurzarbeit. Das Ende der Krise ist – trotz eingeführtem Impfstoff – noch lange nicht in Sicht. Verständlich also, dass die aktuelle Situation vor allem … weiter lesen

Gründungszuschuss: Auswirkungen auf Steuererklärung und Sozialversicherung

612b 20250428 204431

Eine Existenzgründung kostet Geld. Doch nicht jeder verfügt über die nötigen Rücklagen. Vor allem Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen wollen, haben es schwerer, an Kapital zu gelangen. Sie benötigen für die Existenzgründung häufig nur kleine Summen. Banken sind daher selten an einer Kreditvergabe interessiert, denn die Prüfung der Voraussetzungen ist ebenso aufwendig … weiter lesen

Kostenlose Webinarreihe der Women`s Networking Lounge startet am 13.01.2021

wnl webinar gruenderinnen 612 20250428 204424

FRAUENPOWER UND BUSINESS: Jetzt wird gegründet! So lautet das Motto der kostenlosen WNL-Webinarreihe zur Gründungsberatung für Unternehmerinnen vom 13. Januar bis zum 20. Januar 2021. Die Inhalte der mehrtägigen Webinarreihe umfassen die typischen Themenbereiche, die im Vorfeld einer Existenzgründung berührt werden: Businessplan und Finanzierung Marketingstrategie Arbeits- und Mietrecht Markenschutz und Sozialrecht Steuern Außerdem stellen sich … weiter lesen

Warum es wenige Existenzgründerinnen in der Digitalbranche gibt

612f 20250428 204425

Zwar machen Frauen rund die Hälfte der deutschen Bevölkerung aus, trotzdem sind diese nur an 15,7 % der Existenzgründungen in der deutschen Digitalbranche beteiligt. Wie kann das sein? Ein möglicher Grund: gesellschaftliche Geschlechterstereotypen. Diese wurden im Rahmen einer aktuellen Studie des Gründerwettbewerbs des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) gemeinsam mit der Gesellschaft für Informatik genauer unter die Lupe … weiter lesen

Vom Wissenschaftler zum Existenzgründer – Corona als Chance

science in hd StGNEUWXDBI unsplash 612 20250428 204428

Durch die Corona-Pandemie wurden viele bewährte Geschäftsmodelle auf die Probe gestellt. Die IfM Bonn fordert mehr Mut zur Innovation durch Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Während die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen in vielen Teilen der Wirtschaft und Gesellschaft katastrophale Auswirkungen hatten, konnten sie in anderen Teilen auch als Innovationsmotor begriffen werden. Für Wissenschaftler, die … weiter lesen

Was ist eine SWOT-Analyse?

Mann Fernglas 612 20250428 202113

Bei der SWOT-Analyse handelt es sich um eine Situationsanalyse für Unternehmen, die zur Strategiefindung bezüglich der Positionierung angebotener Leistungen dienen soll. Sie wird häufig im Rahmen einer Marketingstrategie verwendet und spielt als wichtiger Businessplan-Bestandteil auch eine wichtige Rolle bei Fördermittel-Anträgen. Die Abkürzung „SWOT“ steht dabei für die englischen Worte strengths, weaknesses, opportunities und threats. Ins … weiter lesen

Wann Gründer einen Businessplan benötigen

tafel skizze 612 20250428 204431

Eine weit verbreitete Meinung unter Existenzgründern ist, dass diese denken, ihre Geschäftsstrategie en passant entwickeln zu können. Doch ein ausführlicher Businessplan, in welchen Zeit investiert wurde, bietet einen großen Mehrwert. Wann ein Geschäftsplan benötigt wird und auf welche Punkte bei der Businessplan-Erstellung geachtet werden sollte, erfahren Sie im folgenden Artikel. Wie ein Businessplan aufgebaut ist … weiter lesen