Existenzgründung im Handel – Zukunftschancen durch Digitalisierung

handel online 612 20250428 204250

Das Verbraucherverhalten hat sich mit den neuen technischen Möglichkeiten stark verändert – insbesondere im Handel. Während das Einkaufen noch vor rund 20 Jahren fast ausschließlich vor Ort in den Geschäften stattfand, ist dies dank Online-Shops und Internetplattformen heutzutage jederzeit und überall möglich. Auch können Verbraucher Produkte und Preise global vergleichen und weltweit bestellen. Die Digitalisierung … weiter lesen

Vier Beispiele für eine Unternehmensgründung in lohnenswerten Branchen

startbusiness 617 20250428 204252

Start-ups sind in den letzten Jahren ein beliebtes Geschäftsmodell geworden. Mit ihrem innovativen Charakter haben sie die Entwicklung vieler Branchen vorangetrieben. Auch aktuell kann sich eine Start-up-Gründung in bestimmten Geschäftszweigen besonders lohnen. Dabei können Gründer vor allem in modernen und zukunftsorientierten Branchen mit dauerhaftem oder temporärem Innovationsbedarf oder in Bereichen, in denen andere Start-ups bereits … weiter lesen

Slow grow: wie die Existenzgründung langsam aber sicher erfolgreich wird

langsam wachsen 612 20250428 204250

„Höher, weiter, schneller“. Dies ist das Fortschrittsprogramm unserer Zeit – und jenes des Kapitalismus. Wir konsumieren und produzieren immer mehr immer schneller. Für Existenzgründer und Unternehmer schwingt der Gedanke stets mit, dass sie möglichst schnell wachsen und hohe Gewinne einfahren müssen, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Doch ein schnelles Wachstum erweist sich nicht immer als … weiter lesen

Selbstständigkeit nach dem Studium – nur etwas für die Mutigsten?

studenten gruppe 612 20250428 204251

Nach dem Studium träumen viele engagierte Absolventen vom Selbstständig machen – kein Druck von oben, sich selbst als Vorgesetzten sehen und ohne Einschränkung Ideen umsetzen können. Zudem gibt es immer häufiger Berichte über erfolgreiche von Studenten gegründete Start-ups. Der Schritt in Richtung Eigenständigkeit ist riskant, bringt jedoch viele lukrative Aspekte mit sich. Was gibt es … weiter lesen

Über 40 % deutscher Existenzgründungen von Cyberangriffen betroffen

programming 612 20250428 204242

Immer mehr deutsche Existenzgründungen werden Opfer von Hackern und Cyberangriffen. Wie eine Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen unter 5.000 Unternehmen sowie durch die Analyse von Feldstudien herausfand, sind große Unternehmen deutlich häufiger betroffen. Häufigste Attacke für Existenzgründungen ist das Phishing In den vergangenen zwölf Monaten erlebten laut einer Studie 41 % der deutschen Unternehmen mit … weiter lesen

Der Unternehmensstandort als Fundament für den Businesserfolg

street 767772 1280 20250428 204248

Die Erfolgschancen einer Unternehmensgründung lassen sich an vielen Faktoren messen. Unabhängig davon, ob der Inhaber ein Büro, ein Ladengeschäft oder einen Produktionsbetrieb unterhält, profitiert er unter anderem durch die Wahl des richtigen Standorts. Als Entscheidungshilfe dient ihm im Rahmen einer Standortanalyse eine fundierte Analyse der Region. So gehen Unternehmer richtig vor. Definition der Zielgruppe vor der … weiter lesen

Geschäftsidee: Spezielle App erleichtert das Sprachenlernen

ehssan rootify 612 20250428 204243

Persisch und Deutsch sind sich ähnlicher als man zunächst annimmt, denn sie gehören beide zu den indogermanischen Sprachen und teilen damit den gleichen Ursprung. Auch andere Sprachen haben Gemeinsamkeiten, die uns häufig nicht bewusst sind. Ein Start-up aus Gießen möchte mit einer App darauf aufmerksam machen und das Sprachenlernen mit Hilfe dieser Kenntnis vereinfachen. Hallo … weiter lesen

Arbeitgeberimage: Aufbau bei Unternehmensgründung muss nicht viel kosten

pixabay.com geralt 2245264 612 e1588891500995 20250428 204247

Wer ein Unternehmen gründet, plant in der Regel auch mittel- bis langfristig eigene Mitarbeiter einzustellen. Einzige Ausnahme stellt die Gruppe der Solo-Selbständigen dar, die beispielsweise als Einzelunternehmer oder Freiberufler ohne Mitarbeiter tätig sind. Für alle anderen ist das Employer Branding von Beginn an ein wichtiges Thema für den Erfolg ihres Start-ups. Hierbei handelt es sich … weiter lesen

Unternehmensgründung in der Corona-Krise als Chance für Start-ups?

startup 3267505 612 pixabay 20250428 204247

Die Corona-Krise stellt angehende Firmengründer vor besondere Herausforderungen. So ist es schwieriger geworden, Kunden anzusprechen, da der Kontakt zu Menschen strikt reglementiert ist. Ein krisenfestes Grundkonzept sollte also diese Tatsache miteinberechnen. Denn viele Branchen, die auf direkten Kundenkontakt angewiesen sind, beispielsweise die Gastronomie, haben massive Einbußen zu verkraften. Für die, die sich etwa mit einem … weiter lesen

Existenzgründung im Online-Handel: Umsätze steigen – Zufriedenheit sinkt

ecommerce 612 20250428 204244

Wer sich mit einem Online-Shop selbstständig machen möchte, hat gute Chancen mit diesem hohe Gewinne einzufahren. Denn die Jahresstudie 2019 des Händlerbunds zeigt: die Umsätze im Bereich Online-Handel steigen. Jedoch wird dieses Hoch durch einen negativen Punkt getrübt, denn trotz wachsenden Umsätzen sind Online-Händler immer seltener zufrieden. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Geschäftsjahr 2019: Zwei … weiter lesen

Selbstständig machen als Freiberufler ist beliebt

programming 612 20250428 204245

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) herausfand, haben Existenzgründer 2018 rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland ausgemacht. Eine Existenzgründung mit freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen stand dabei hoch im Kurs. Allgemein waren laut Destatis von den insgesamt 41,9 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland rund 4 Millionen (9,6 %) selbstständig tätig. 1,8 Millionen von diesen führten ein … weiter lesen

Wie sich Gründer in Kundenakquise, Vertrieb & Marketing professionell aufstellen

customer 1253483 1920 pixabay e1586256035812 20250428 204246

Das Thema „selbstständig machen“ stellt Gründer vor anspruchsvolle Aufgaben. Eine davon besteht darin, einen Kundenstamm aufzubauen und damit den Weg für ein langfristig erfolgreiches Unternehmen zu ebnen. Wer seine potenziellen Kunden kennt, kann Vertrieb und Marketing entsprechend ausrichten und somit die Kundenakquise effektiv voranbringen. Zudem ist es gerade am Anfang wichtig, effiziente Prozesse und konkrete … weiter lesen

Kurz und bündig: Selbstständig machen in 8 Schritten

number 8 612 20250428 204240

Wer sich selbstständig machen möchte, muss viele Punkte beachten wie z. B. die Gewerbeanmeldung vornehmen, Fördermittel beantragen und einen Businessplan erstellen – schnell kann dabei der Überblick verloren gehen. Damit dies nicht passiert, haben wir eine kurze Übersicht erstellt, in der die wichtigsten Schritte für den Aufbau einer erfolgreichen Unternehmensgründung kurz und bündig dargelegt werden. … weiter lesen

Warum Employer Branding für Existenzgründer wichtig ist

dokument unterschrieben 612 20250428 204246

Für Gründer gibt es kaum etwas Wichtigeres als wahrgenommen zu werden. Ein Produkt oder eine Dienstleistung können von überragender Qualität sein und trotzdem wenig Nachfrage erzeugen, wenn keine Kunden erreicht werden. Bei einer Existenzgründung geht es dabei in den seltensten Fällen um eine bundesweite Bekanntmachung via Fernsehwerbung, Anzeigen in Zeitschriften und große Plakatwände. Den Regelfall … weiter lesen

Selbstständig machen als App-Entwickler: Mit diesen Tipps durchstarten

handy 612 20250428 204240

Ob für Fitness, Ernährung, Dating, Finanzen, Unterhaltung, Wissenschaft, Gesundheit oder das Wetter – für fast alles gibt es heutzutage eine App. Vorreiter ist hier das Unternehmen Apple, welches bereits 2009 mit dem Slogan: „There’s an App for that“ warb. Rund zehn Jahre nach diesem Werbespruch boomt das Geschäft mit den kleinen digitalen Helferlein mehr denn … weiter lesen