Den Job kündigen und sich selbstständig machen? – Diese 5 Fragen bringen Klarheit

springender mann 612 20250428 203844

Zum Jahresende stellt sich für viele Menschen die Frage nach guten Vorsätzen oder entscheidenden Änderungen für das nächste Jahr. Den sicheren Arbeitsplatz aufgeben und sich mit seiner Geschäftsidee selbstständig machen ist ein Vorhaben, von dem viele Menschen träumen – und bekanntlich sollte man seine Träume verwirklichen. Doch ein überstürzter Schritt in die Selbstständigkeit kann negative Folgen … weiter lesen

Geschäftsidee: Langfristige Inklusion durch eine soziale Zeitarbeitsfirma für Geflüchtete

social bee team 612 20250428 203844

Die Geschichte einer Freundin, deren Familie durch die Auswirkungen der Flucht zersplittert war, motivierte einen Existenzgründer aus München zu seiner Geschäftsidee: Geflüchtete langfristig in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft integrieren. Liebes Social-Bee-Team, könnt ihr euch kurz vorstellen? Wir, Zarah Bruhn und Maximilian Felsner (ich) haben Social-Bee im März 2016 gegründet. Unser Ziel ist die nachhaltige … weiter lesen

Ein Drittel aller Deutschen kann sich eine Unternehmensgründung vorstellen

tafel 2018 612 20250428 203843

Bei rund 33 % der Deutschen zeigt sich eine starke Gründungsneigung. Dies ergab der aktuelle Gründungsspiegels des „Bundesverbandes Deutscher Startups“. Insgesamt antworteten 17 % der Teilnehmer auf die Frage, ob diese sich eine Unternehmensgründung vorstellen können mit „Ja, auf jeden Fall“ und 16,3 % mit „Eher Ja“. Männer gehen häufiger eine Unternehmensgründung an als Frauen … weiter lesen

München und Berlin mit hohen Venture-Capital-Investments

geld scheine 612 20250428 203842

Eine aktuelle Studie des Center for American Entrepreneurship hat über 100.000 Venture-Capital-Deals aus verschiedenen Ländern unter die Lupe genommen und diese den jeweiligen Städten zugeordnet: Mit Berlin und München schaffen es zwei deutsche Städte in die Top 50 der weltweiten Risikokapital-Hotspots. Amerikanische Städte erhalten am meisten Venture Capital Die Studie untersuchte zum einen die Anzahl … weiter lesen

Hohe Förderung der Unternehmensnachfolge in Baden-Württemberg

Entenreihe 612 20250428 203841

Das Interesse an Existenzgründung und Geschäftsübernahme ist in Baden Württemberg besonders hoch: Laut L-Bank, dem Förderinstitut des Landes, stieg die Höhe des Fördervolumens für Unternehmensgründungen im letzten Jahr um 10 % auf 660 Million Euro an. Mit einem Plus von 11 % im ersten Halbjahr 2018 setzte sich dieser Trend fort und erreichte sogar ein … weiter lesen

Januar 2019: Messe für Existenzgründung, Bildung & Job startet in Halle

messe leute 612 20250428 203834

Zu Jahresbeginn geht die Messe „Chance“ in eine neue Runde. Bereits zum 16. Mal können sich Interessierte am 11. und 12. Januar rund um die Themen Existenzgründung, Weiterbildung und Job in Halle an der Saale informieren. Existenzgründung ist ein zentrales Thema auf der Messe Wie in den Jahren zuvor verspricht die Karriere-Messe in Halle wieder … weiter lesen

Geschäftsidee: Mit kompostierbarer Verpackung gegen den Plastikmüll

repaq 612 20250428 203834

Laut einer aktuellen Studie erzeugen die Deutschen jährlich rund 220 Kilo Verpackungsmüll pro Kopf. Um dieser Müllflut den Kampf anzusagen und die Umwelt zu schonen, entwickelten drei Existenzgründer aus Hamburg kompostierbare Verpackungen. Wie dieser Kreislauf genau funktioniert und welche Tipps bei der Unternehmensgründung beachtet werden sollten, verraten uns die Gründer im Interview. Frau Seevers, können Sie … weiter lesen

Selbstständig machen in Social Media – Die Top 10 Videoideen

video idee 612 20250428 203832

Wer sich z. B. als Instagram- oder Youtube-Star selbstständig machen möchte, muss bereit sein, viel Zeit zu investieren und seine Follower regelmäßig mit neuen Inhalten versorgen. Eine Möglichkeit dies zu realisieren ist das Veröffentlichen von Videos. Videos werden bei Nutzern immer beliebter Gerade Bewegtbild-Inhalte sind besonders beliebt. Auf der Videoplattform Youtube sind diese sogar der … weiter lesen

Existenzgründerinnen: Frühstück und Netzwerken in Berlin

frauen kaffee 612 20250428 203829

Bei einem Frühstück in Berlin haben Existenzgründerinnen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich über verschiedene Bereiche rund um das Thema Existenzgründung auszutauschen. Die Initiative „Gründerinnenzentrale“ veranstaltet jeden dritten Montag im Monat ein Frühstück in Berliner Cafés. Existenzgründerinnen präsentieren ihre Geschäftsidee Das Gründerfrühstück in Berlin ermöglicht Unternehmerinnen und Frauen, die sich selbstständig machen wollen, sich … weiter lesen

Stammtisch in München motiviert zur Existenzgründung

Muenchen Stammtisch 612 20250428 203833

Der Austausch rund um das Thema Existenzgründung steht in München beim Gründerstammtisch im Mittelpunkt. Daneben haben Existenzgründer die Möglichkeit, ihre Projekte vorzustellen und Feedback einzuholen. Impulsvorträge fördern die Existenzgründung in München Der Stammtisch in München wird von „Munich Startup“ veranstaltet. Existenzgründer mit Interesse am Thema Existenzgründung treffen sich ein Mal im Monat zu festen Zeiten in … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: Gewerbeanmeldung leicht gemacht

handwerk schnitzerei 612 20250428 203830

Wer sich im Handwerk selbstständig machen möchte, muss viele Formalitäten erledigen: Nach der Eintragung in die Handwerksrolle folgt die Gewerbeanmeldung beim Gewerbeamt und der Kontakt mit weiteren Behörden. Was Existenzgründer dabei beachten müssen, haben wir zusammengetragen. Existenzgründung im Handwerk mit oder ohne Meisterbrief möglich Im Handwerk bestimmt die Art der Tätigkeit, ob man für eine … weiter lesen

Unternehmensnachfolge: Thüringen bei bundesweitem Ranking vorn

thuehringen flagge 612 20250428 203831

Wer sich selbstständig machen möchte, kann neben einer Existenzgründung mit einer eigenen Geschäftsidee auch eine Unternehmensnachfolge angehen. Diese gelingt laut einer aktuellen Studie in Thüringen besonders häufig: Von 11.212 Gewerbeanmeldungen in 2017 waren 1.048 Geschäftsübernahmen. Dies entspricht einem Anteil von 9,4 %. Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt liegt bei rund 7,2 %. Anteil der Unternehmensnachfolge … weiter lesen

Fachtagung in Berlin: Existenzgründerinnen lernen von Unternehmerinnen

frau handschlag 612 20250428 203828

Am 14. November können sich Existenzgründerinnen auf dem „Tag der Vorbild-Unternehmerinnen“ in Berlin anhand von Vorträgen über Themen rund um die Existenzgründung informieren. Motivation von Existenzgründerinnen ist das Ziel Der diesjährige „Deutsche Startup Monitor“ zeigt, dass der Anteil weiblicher Existenzgründer zwar weiterhin steigend ist, aber mit rund 15 % in diesem Jahr immer noch gering. Zum … weiter lesen

Der Franchise-Vertrag: Checkliste erleichtert Einstieg in ein Franchise-System

vertragscheck 612 20250428 203827

Der Franchise-Vertrag ist ein wichtiges Dokument in der Beziehung zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer. Daher ist es wichtig, diesen vor dem Einstieg in ein Franchise-System genau zu prüfen. Eine neue Checkliste des Deutschen Franchiseverbands schafft hier Abhilfe und informiert Existenzgründer anhand eines Fragebogens über die wichtigsten Punkte in einem Franchise-Vertrag. Checkliste spricht auch Franchisegeber an Insgesamt besteht … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Wissenswertes über das Arbeitszeugnis

zeugnis 612 20250428 203830

Wer sich selbstständig machen möchte und im Rahmen einer Existenzgründung die Einstellung von Mitarbeitern plant, sollte sich vorab über das Arbeitsrecht informieren. Gerade dann, wenn ein Job endet und der Arbeitnehmer ein Arbeitszeugnis fordert, ist es für Existenzgründer wichtig zu wissen, an welche formalen Richtlinien bei der Zeugnis-Erstellung sich diese zu halten haben. Unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel … weiter lesen