DIHK-Studie: Wachsendes Interesse am Thema Unternehmensnachfolge

reihe voegel 612 20250428 203858

Der neue Report des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) ist da und verzeichnet eine Zuspitzung der Situation im Bereich der Unternehmensnachfolge. Jedoch sind auch Lichtblicke erkennbar. Wir haben uns die Studie genauer angesehen und die spannendsten Fakten zusammengetragen. Große Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge Das Thema Unternehmensnachfolge ist ein zunehmend wichtiges Thema für den Mittelstand. Immer mehr ältere … weiter lesen

Messe für Unternehmensgründung, Bildung & Job startet in Dresden

altstadt dresden 612 20250428 203857

Bald ist es wieder so weit: die Messe „Karriere Start“ öffnet vom 18. bis 20. Januar erneut ihre Türen in Dresden. Bereits zum 21. Mal können sich Interessierte auf dieser rund um die Themen Unternehmensgründung, Weiterbildung und Job informieren. Vielfältiges Programm bereitet auf die Unternehmensgründung vor Auch dieses Mal erwartet die rund 35.000 Besucher in Dresden … weiter lesen

Handwerk: Selbstständig machen in Schleswig-Holstein mit der Meistergründungsprämie

handwerk 612 20250428 203856

Gute Neuigkeiten für Existenzgründer in Schleswig-Holstein: Existenzgründer im Handwerk können sich mit der neu eingeführten Meistergründungsprämie nun leichter selbstständig machen. Mit Zuschüssen zur Existenzgründung im Handwerk Ab April kann in Schleswig-Holstein eine Existenzgründung im Handwerk oder die Geschäftsübernahme mit finanziellen Zuschüssen gefördert werden. Aufgrund der sinkenden Zahl der Handwerksmeister und der wachsenden Zahl altersbedingter Unternehmensschließungen unterstützt … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Januar 2019

Januar Ideen Gruendung 612 20250428 203855

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hierzu informieren wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Zudem wollen wir allen, … weiter lesen

Gewerbeanmeldung: Knapp 95.000 große Unternehmensgründungen von Januar bis September 2018

dokument unterschrieben 612 20250428 203853

Will man eine Unternehmensgründung angehen oder eine selbstständige Tätigkeit ausüben, ist eine Gewerbeanmeldung häufig Voraussetzung. Die Zahlen wurden vom Statistischen Bundesamt (Destatis) für den Zeitraum von Januar bis September 2018 ausgewertet. Ein Ergebnis: Rund 93.800 Unternehmen, deren Größe und Rechtsform von wirtschaftlicher Bedeutung waren, gingen eine Existenzgründung an. Dies waren 2,4 % weniger als im … weiter lesen

Existenzgründung aus der Hochschule: München bei Förderung vorn

studenten tisch 612 20250428 203852

Studierende, die sich in München, Oldenburg oder Leipzig selbstständig machen wollen, haben gute Chancen: Laut dem neuen Gründungsradar werden Studierende aus den genannten Städten bestens darauf vorbereitet, eine Geschäftsidee zu entwickeln und eine Existenzgründung zu starten. Die Studie verglich verschiedene Hochschulen miteinander, um deren Profile in der Gründungsförderung zu untersuchen. Für den Vergleich wurden die … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Pflichturlaub für Arbeitnehmer an Heiligabend und Silvester?

kalender buero weihnachten 612 20250428 203851

Mit Weihnachten und dem Jahresende stehen auch die Urlaubstage vor der Tür. Hier stellt sich für viele Arbeitnehmer jährlich die Frage, ob Heiligabend und Silvester als „normale“ Arbeitstage gelten. Dabei ist die Rechtslage eindeutig. Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Urlaubsplanung beachten sollten, weiß unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel. Der 24. und der 31. Dezember sind … weiter lesen

Existenzgründung und Marketing: Flyergestaltung richtig gemacht

prospekt tisch 612 20250428 203851

Mit der Existenzgründung ist der erste Schritt in die Selbstständigkeit getan. Um erfolgreich am Markt zu sein, müssen jedoch zeitnah weitere Maßnahmen folgen. Sobald der Finanzierungsbedarf geklärt und der Kreditrahmen bestimmt ist, müssen Kunden gewonnen werden. Dabei sollten Existenzgründer zunächst festlegen, wen sie mit ihren Produkten oder Dienstleistungen erreichen wollen. Kundengewinnung als Herausforderung für Existenzgründer Hierfür … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk: Prämie für bestandene Meisterprüfung in Sachsen-Anhalt

toepferinnen 612 20250428 203850

Wer sich im Handwerk selbstständig machen möchte, benötigt je nach Art des Gewerks einen Meistertitel. Sachsen-Anhalt will ab 2019 Handwerker fördern und zahlt für einen erfolgreichen Meister-Abschluss eine Prämie. Meisterbrief als Voraussetzung für eine Existenzgründung im Handwerk Der nach einer bestandenen Meisterprüfung ausgestellte Meisterbrief gilt immer noch als größtes Qualitätssiegel für Handwerker. Insbesondere wird dieser … weiter lesen

Coworking-Spaces als alternative Arbeitsplätze für Freiberufler?

office 612 20250428 203849

Wer in einem Angestelltenverhältnis arbeitet, hat in der Regel einen festen Arbeitsplatz z. B. in einem Büro. Freiberufler dagegen arbeiten häufig in den eigenen vier Wänden. Auf der einen Seite ist diese Heimarbeit praktisch und günstig, auf der anderen Seite bringt das Homeoffice einige Nachteile mit sich: z. B. werden für langes und konzentriertes Arbeiten Selbstorganisation … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Dezember 2018

Dezember Ideen 612 20250428 203848

Jede Existenzgründung beginnt mit einer passenden Geschäftsidee. Um diese zu finden, muss man seiner Kreativität manchmal auf die Sprünge helfen und sich von anderen Quellen inspirieren lassen. Mit unserem kostenfreien Service möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsideen zu entwickeln und später auch umzusetzen. Hierzu informieren wir auf Wunsch kostenlos über staatliche Fördergelder. Zudem wollen wir allen, … weiter lesen

Preis für Existenzgründerinnen in Bremen verliehen

laptop frau 612 20250428 203847

Die Gewinnerin des elften „Belladonna Gründerinnenpreises“ wurde am 8. November im Restaurant „Bel Etage“ in Bremen ausgezeichnet und erhielt eine Prämie in Höhe von 5.000 Euro. Welches Geschäftsmodell die Jury überzeugen konnte und welche Ziele der Preis für Existenzgründerinnen verfolgt, lesen Sie im folgenden Beitrag. Wie der Existenzgründerinnen-Preis abläuft Für die Teilnahme am Wettbewerb konnten Existenzgründerinnen … weiter lesen

Existenzgründung und SEO: Mit diesen Tipps die digitale Präsenz stärken

seo tafel 612 20250428 203846

Der Begriff Suchmaschinenoptimierung wird häufig mit SEO abgekürzt und steht für den englischen Fachausdruck „Search Engine Optimization“. SEO wird von vielen Existenzgründern, die eine eigene Webseite oder einen Onlineshop betreiben, häufig vernachlässigt. Wer sich selbstständig machen möchte, sollte sich jedoch genauer mit diesem Thema auseinandersetzen. Eine sorgfältige und durchdachte Suchmaschinenoptimierung ist Voraussetzung für eine hohe Platzierung … weiter lesen

Businessplan-Wettbewerb: Life-Science-Geschäftsideen prämiert

codierung 612 20250428 203845

Die Gewinner der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerbs „Science4Life“ stehen fest: Am 27. November hatten acht Teams die Chance, im Rahmen der Abschlussprämierung Preisgelder in Höhe von insgesamt 4.000 Euro zu gewinnen. In drei Phasen einen Businessplan erstellen Der Businessplan-Wettbewerb ist in drei Phasen gegliedert: Ideenphase, Konzeptphase, Businessplanphase. In ersterer präsentieren Existenzgründer aus den Bereichen Life … weiter lesen

Den Job kündigen und sich selbstständig machen? – Diese 5 Fragen bringen Klarheit

springender mann 612 20250428 203844

Zum Jahresende stellt sich für viele Menschen die Frage nach guten Vorsätzen oder entscheidenden Änderungen für das nächste Jahr. Den sicheren Arbeitsplatz aufgeben und sich mit seiner Geschäftsidee selbstständig machen ist ein Vorhaben, von dem viele Menschen träumen – und bekanntlich sollte man seine Träume verwirklichen. Doch ein überstürzter Schritt in die Selbstständigkeit kann negative Folgen … weiter lesen