Selbstständig machen als Physiotherapeut
Was bei der Selbstständigkeit als Physiotherapeut beachtet werden sollte und warum die Businessplan-Erstellung wichtig ist, haben wir im folgenden Artikel erläutert.
Was bei der Selbstständigkeit als Physiotherapeut beachtet werden sollte und warum die Businessplan-Erstellung wichtig ist, haben wir im folgenden Artikel erläutert.
Seit Jahren sind weibliche Existenzgründer deutlich in der Unterzahl: Rund 39 % aller Existenzgründungen werden im langjährigen Durchschnitt von Frauen gestartet. Bei Start-ups sind dies sogar nur 19 %. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle KfW-Studie (externer Link zu einem PDF-Dokument), die die Herausforderungen für Existenzgründerinnen in Deutschland untersucht und Handlungsoptionen für die Mobilisierung von Gründerinnen aufzeigt.
Franchisenehmer sollten bei der Auswahl der Immobilien für ihre Unternehmensgründung besonders aufmerksam sein. Immerhin gibt die Franchise-Zentrale bestimmte Richtlinien vor.
Als Gründer einer podologischen Praxis ist man mit vielen Besonderheiten bei der Erstellung eines bankfähigen Businessplans konfrontiert.
Viele Jungunternehmer, Solo-Selbstständige und Gewerbetreibende haben insbesondere in der Wachstumsphase Bedarf an einer Finanzierung, um zu investieren und das Unternehmen und seinen Erfolg auszubauen.
Spezielles Tool entlastet Pflegepersonal in Krankenhäusern +++ Start-up vermietet kleine Häuser auf dem Land +++ Hybride Lern-App für Vorschulkinder +++ Plastikmüll für Hochleistungsstraßen +++ Histaminarme Lebensmittel +++ App bringt Kindern und Jugendlichen Finanzwissen bei +++ KI sorgt für weniger Falschalarme.
Ein Start-up kommt nach der erfolgreichen Series-A-Finanzierung irgendwann an den Punkt zu expandieren. Hierfür wird Kapital benötigt. Um Investoren zu überzeugen, sollte ein entsprechender B-Series-Businessplan erstellt werden. Doch was sind darin die wichtigsten Schlüsselthemen?
Venture Capital-Geber erhalten viele Anfragen und haben häufig wenig Zeit. Daher müssen Existenzgründer ihren Pitch gut vorbereiten.
Wer sich mit einer Apotheke selbstständig machen möchte, hat derzeit gute Chancen auf Erfolg. Dennoch müssen bestimmte Punkte bei der Gründung einer Apotheke beachtet werden.
ALG-1-Empfänger, die ihre Arbeitslosigkeit mit einer Existenzgründung beenden wollen, können den Gründungszuschuss beantragen. Bei der Beantragung müssen Gründer jedoch auf bestimmte Punkte achten.
Existenzgründerinnen gibt es hierzulande selten. Um weibliche Entrepreneure zu fördern, soll nun ein neues Förderprogramm auf den Weg gebracht werden. Hierfür stehen 6 Millionen Euro bereit.
Oscar ist eine dänische Autovermietungsplattform mit unabhängigen Partnern in ganz Dänemark. Die Plattform ist in Dänemark sehr erfolgreich und expandiert nun in neue Märkte. Oscar ist bestrebt, die Autovermietung zu einem angenehmen Erlebnis für seine Kunden zu machen. Sie sind stolz auf ihre herausragende Qualität und ihren Service. Nach dem Einstieg in Belgien, den Niederlanden … weiter lesen
Kühlendes Gel gegen Stillbeschwerden +++ KI-basierte digitale Notenbibliothek +++ Start-up klärt Mitarbeiter über Krypto auf +++ Strumpfhosen mit besonderen Botschaften +++ Optimiertes Abfallmanagement und Recyclen für Unternehmen +++ Beleuchteter Therapieball für Demenz-Kranke +++ Sprechende Bilder
Zu den wichtigsten Fragen, die sich Existenzgründer im Rahmen der Unternehmensgründung stellen müssen, zählen jene der Finanzierung. Zu den bekanntesten gehört Bootstrapping und Venture Capital.
Der Gründungszuschuss zählt zu den beliebtesten Förderungen. Doch nicht jeder erhält diese Förderung. Insbesondere die fachliche Eignung der Gründer spielt bei der Vergabe eine große Rolle.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen