Bistro „NOglla“ – So geht Existenzgründung!

Bild16.08 20250428 203135

Das Bistro „NOglla“ als gutes Beispiel Joana Sandkühler ist gut ausgebildet, motiviert und ehrgeizig. Nach ihrem Studium im International Business in Tourism Event und Hospitality Management und zahlreichen Praktika wollte sie ihr theoretisch erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen und Verantwortung übernehmen. So zeichnete sich schnell der Weg ins Ausland. Ihren eigenen Prinzipien treu bleibend, … weiter lesen

Top 10: Fragen zur Gründung im Nebengewerbe

business 869379 1920 20250428 202732

Eine Existenzgründung im Nebengewerbe ist für viele Unternehmer ein „leichter“ Einstieg in die Selbstständigkeit. Die Möglichkeit, seine Geschäftsidee im Kleinen zu erproben und seinen Lebensunterhalt durch ein Anstellungsverhältnis gesichert zu wissen, hilft vielen Gründern, anfängliche Stolpersteine einer Unternehmensgründung aus dem Weg zu räumen. Was viele nicht wissen, auch für eine Gründung im Nebengewerbe können Förderungen … weiter lesen

Businessplan-Muster aus dem Internet

samsung 793043 1280 20250428 202721

Warum eine Vorlage bei der Gründungsplanung nicht hilft Sie haben eine Geschäftsidee und möchten diese endlich in die Realität umsetzten? Von der Idee bis zur abgeschlossenen Existenzgründung ist es allerdings ein langer und auch manchmal steiniger Weg, auf dem man sich leicht verlaufen kann. Umso wichtiger ist es, einen soliden und gut durchdachten Businessplan zu … weiter lesen

Businessplan für die Gründung in der Gastronomie

gummibarchen 359950 1920 20250428 202707

Wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal finden Restaurants, Cafés und Bars gibt es mancherorts gefühlt wie Sand am Meer. Auch Sie möchten sich mit einem Gastronomie-Betrieb selbstständig machen? Dann sollten Sie zuvor einen strukturierten und gut durchdachten Businessplan erstellen, der Ihnen als Fahrplan in die Selbstständigkeit dient. Eine der zentralen Fragen, die Sie im Businessplan beantworten müssen, … weiter lesen

Die Top 10: Was Sie über die Gründung im Einzelhandel wissen müssen

Ladenlokal Kopie 20250428 202541

Nach Industrie und Handwerk ist der Einzelhandel mit 300.000 Unternehmen und einem Umsatz von rund 470 Milliarden Euro die drittgrößte Wirtschaftsbranche in Deutschland. Im Jahr 2014 fanden etwa 18 % aller Gründungen im Handel statt. Viele Gründer schätzen offenbar die Freiheit und Flexibilität im Einzelhandel. In unserer Top 10 berichten wir heute über verschiedene Formen … weiter lesen

Die Top 10: Hinweise zur Gründung im Handwerk

Top 10 Handwerk 20250428 202531

Verstehen Sie Ihr Handwerk? Diese Redensart kommt nicht von ungefähr, denn Handwerker müssen nicht nur eine Ausbildung absolviert haben, sondern bei einer Unternehmensgründung oft die Meisterprüfung vorweisen oder zumindest über langjährige Berufserfahrung verfügen. Vom Tischler zum Schreiner über den Friseur bis zum Bäcker – die Gruppe der Handwerksberufe ist sehr vielschichtig. Bei der Gründung eines … weiter lesen