Cybersecurity – so gelingt Unternehmen eine sichere digitale Transformation

cybersicherheit versicherung 612 20250428 204935

Insbesondere in der jüngsten Vergangenheit wurde es deutlich, wie wichtig die Digitalisierung ist. Daher streben zahlreiche Unternehmen und Existenzgründer danach, die digitale Transformation der geschäftlichen Prozesse möglichst schnell voranzutreiben. Allerdings sollte von vornherein an die Sicherheit gedacht werden. Die IT-Sicherheit gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil die Cyberkriminalität kontinuierlich steigt. Die Täter werden immer dreister und … weiter lesen

Selbstständig machen mit einer Ergotherapiepraxis

massage g773deecfb 612 20250428 204930

Wie in allen Heil- und Pflegebereichen braucht der Gründer einer Ergotherapiepraxis vor allem zwei Dinge – eine fundierte Ausbildung sowie Empathie für seine Patienten. Da die Ausübung therapeutischer Tätigkeiten gesetzlich stark überwacht wird, sollte die selbstständige Tätigkeit als Ergotherapeut in der eigenen Praxis gut überdacht und vorbereitet werden. Neben den Anforderungen an den Existenzgründer und … weiter lesen

Franchising: Mit der richtigen Strategie Arbeitnehmer gewinnen

target group g5c5718187 1920 20250428 204926

Franchising gilt als Erfolgsmodell: Immerhin wächst der Umsatz der deutschen Franchisewirtschaft seit rund zwei Jahrzehnten kontinuierlich. Während dieser 2004 noch bei 39 Milliarden Euro lag, konnten 2020 bereits 135 Milliarden verzeichnet werden. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 346 %. Auch die Pandemie konnte den Aufwärtstrend im Franchising nicht stoppen. Denn die Franchisewirtschaft hat im Coronajahr … weiter lesen

Geschäftsideen von Existenzgründerinnen sind nachhaltiger

working g521e19756 1920 1 1 20250428 204901

Existenzgründerinnen sind hierzulande nach wie vor deutlich in der Minderheit, daher gibt es verschiedene Angebote wie Förderprogramme, Vereine und Initiativen, die Frauen beim Thema Unternehmensgründung zur Seite stehen. Zu diesen zählt das 2019 ins Leben gerufene Förderprojekt “Frauen Unternehmen Zukunft” der bundesweiten gründerinnenagentur” (bga), welches jedoch Ende 2021 auslief. Zum Abschluss des dreijährigen Projekts wurden … weiter lesen

Selbstständig machen als Schreiner oder Tischler

joinery g52100c616 1920 1 1 20250428 204909

Wer sich als Schreiner oder Tischler selbstständig machen möchte, findet seit einigen Jahren äußerst gute Rahmenbedingungen vor. Mehr denn je legen Kunden Wert auf Handwerkskunst aus Meisterhand und suchen nach individuellen Lösungen für ihr Vorhaben. Viele dieser Kunden sind darüber hinaus bereit, für Wertarbeit aus kleinen Betrieben mehr zu bezahlen als für Massenware aus den … weiter lesen

Existenzgründung in Krisenzeiten: Wagnis oder Chance?

chess gc9e338dbf 1920 1 1 20250428 204854

Nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie geht vielen Unternehmen die Luft zum atmen aus, denn Lockdowns und nicht enden wollende Einschränkungen haben diesen merklich zugesetzt. Die Folge: Unternehmen in Schwierigkeiten, Entlassungen, Kurzarbeit und Schwierigkeiten bei der Finanzierung der Existenzgründung. Auch die langersehnten Impfstoffe, die bereits seit Anfang letzten Jahres auf dem Markt für alle frei verfügbar … weiter lesen

Selbstständigkeit im Nebenerwerb – alles zum Thema

office g16ee71023 1920 1 1 20250428 204906

Wer sich selbstständig machen möchte, muss sich nicht nur über den Ort der Gründung, angebotene Produkte bzw. Dienstleistungen sowie Marketing und Vertrieb im Klaren sein, sondern auch die Entscheidung treffen, in welchem Umfang die Selbstständigkeit aufgebaut werden soll. Jeder Existenzgründer muss sich entscheiden, ob er sich in Vollzeit seinem Unternehmen widmen möchte oder ob er … weiter lesen

Wie die Ampel-Koalition die Themen Existenzgründung und Start-ups vorantreiben will

muenzen 612 20250428 204832

Ende November präsentierte die Koalition aus SPD, Grüne und FDP den ausgearbeiteten Koalitionsvertrag. Hierin sind einige vielversprechende Vorhaben für die deutsche Start-up- und Gründerlandschaft enthalten. Für Gründerinnen sind spezielle Stipendien und Förderprogramme angedacht und es sollen Investitionen in digitale Technologien ermöglicht werden. Darüber hinaus soll der Prozess der Existenzgründung formell erheblich vereinfacht werden. Förderung für … weiter lesen

Jahresrückblick 2021 – welche Ereignisse die Gründerwelt geprägt haben

year g1406bdef4 1920 2 1 20250428 204819

Das Jahr 2021 startete wie das Jahr zuvor ganz im Zeichen der Corona-Krise. Insbesondere die Wirtschaft ächzte unter den Folgen der Einschränkungen, die helfen sollen, die Pandemie einzudämmen. Viele Existenzgründer und Unternehmer meldeten trotz staatlicher Hilfen Insolvenz an. Besonders hart betroffen waren Betriebe aus der Gastronomie, dem Kulturbereich und der Tourismusbranche – die große Pleitewelle … weiter lesen

Selbstständig machen als Interior Designer

color samples gef64743a6 612 20250428 204834

Interior Designer, Inneneinrichter, Einrichtungsberater – Es gibt viele Berufsbezeichnungen für die Tätigkeit eines kreativen Kopfes, der sich der Verschönerung und Gestaltung verschrieben hat. Auch der Begriff Innenarchitekt fällt in diesem Zusammenhang schnell, jedoch gibt es hier rechtliche Vorgaben zu beachten. Wer sich als Interior Designer selbstständig machen möchte, plant sein Vorhaben am besten einmal gut … weiter lesen

Förderung von Existenzgründerinnen durch speziellen Venture-Capital-Fonds

thought catalog Xeo 7HSwYsA unsplash 1 1 20250428 204821

Wenn es um die Vergabe von Venture Capital geht, haben Frauen immer noch das Nachsehen, obwohl diese durchschnittlich erfolgreicher sind. Denn immerhin generieren von Frauen geführte Start-ups aus jedem investierten Dollar 78 Cent Umsatz – bei Männern sind dies hingegen lediglich 31 Cent (externer Link). Trotzdem erhalten nur 5,2 % der Existenzgründerinnen Investitionen von Venture-Capital-Firmen, … weiter lesen

Fördermöglichkeiten für ein barrierefreies Büro

wheelchair gba771c044 612 20250428 204807

Die Zahl der behinderten Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren leicht gesunken. Ein anderes Bild zeigt sich beim Blick auf die Arbeitslosenquote. Sie ist bei Menschen mit Behinderung etwa doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Nicht selten hat dies mit schlechten Bedingungen am Arbeitsplatz zu tun. Welche Fördermittel es für ein barrierefreies … weiter lesen

Existenzgründerinnen und Gründer wohl erst in 20 Jahren gleichauf

linkedin sales solutions S7qx tDxAA unsplash 1 20250428 204730

Obwohl die Anzahl der Frauen, die sich selbstständig machen in den letzten Jahren zugenommen hat, sind Existenzgründerinnen innerhalb der Start-up-Szene immer noch deutlich unterrepräsentiert. Denn 2018 wurden gerade einmal 4 % aller Start-up von Frauen gegründet. Umso erfreulicher ist das Ergebnis des aktuellen Startup-Monitors (DSM), das einen deutlichen Anstieg von weiblichen Existenzgründungen zeigt. Demnach hat … weiter lesen

Unternehmensgründung: DIHK-Report gibt Hoffnung

glasses gcd68f37c3 1920 1 1 20250428 204738

Die Corona-Pandemie hat der Gründerlandschaft stark zugesetzt. Rund 11 % weniger Existenzgründungen verzeichnete der KfW-Gründungsmonitor (externer Link) für das Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr. Doch nach diesem Einbruch geht es für Unternehmensgründungen in Deutschland wieder aufwärts. Dies zeigt zumindest eine aktuelle Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), wonach sich 43 % der IHK-Gründungsexperten … weiter lesen