Change Management – schon Aristoteles wusste Bescheid

sailing 690289 1280 20250428 202948

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen“, stellte Aristoteles bereits 300 v. Chr. fest. Wenn in der Wirtschaft heute von „Change Management“ gesprochen wird, dann meint man im Grunde das Gleiche wie besagter griechischer Philosoph: Etwas in meiner Umgebung, das ich nicht beeinflussen kann, das aber mich wiederum beeinflusst, hat sich … weiter lesen

Freiheit beim Gründen

silhouette 1355969 1280 20250428 202941

Darf ich jedes Unternehmen gründen? Ob Astronaut, Eisenbahnfahrer oder Sportler, als Kind hatte wohl jeder einen mehr oder weniger ausgefallenen Berufswunsch – und zum Glück steht es jedem grundsätzlich frei, sich diesen auch zu erfüllen. In Deutschland herrscht Berufsfreiheit: Jeder darf frei wählen, welchen Beruf er ausüben möchte, vorausgesetzt er erfüllt die formellen Voraussetzungen und … weiter lesen

Vorsicht: Unterversicherung

taschenrechner

Als Selbständiger sind Sie komplett für sich und für Ihr Unternehmen verantwortlich. Aus diesem Grund ist das Thema Absicherung für Selbständige besonders wichtig. Neben der persönlichen Absicherung, ist auch die Sachversicherung von großer Bedeutung, denn es gilt das Sprichwort: Wo gehobelt wird, da fallen Späne, und wo gearbeitet wird, da geht auch schon mal etwas … weiter lesen

Gründer für TV-Produktion gesucht!

clapperboard 146180 1280 20250428 202927

Lass dich beim Gründungsprozess von der Kamera begleiten Du bist gerade dabei, Deinen Traum von der eigenen Existenz zu verwirklichen? Möchtest Du Dich auf diesem aufregenden Weg in die Selbständigkeit mit der Kamera begleiten lassen und somit gleich zu Beginn Werbung für Deine Geschäftsidee machen? Für ein bekanntes TV-Magazin sucht ein Produktionsunternehmen junge, ambitionierte Existenzgründer, … weiter lesen

Start der Onlinebefragung für den 4. Deutschen Startup Monitor (DSM)!

science 1182713 1920 20250428 202918

Wie auch in den Vorjahren findet dieses Jahr wieder eine Onlinebefragung zu Start-ups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland statt: der 4. Deutsche Startup Monitor (DSM)! Gründer sowie C-Level Mitarbeiter von deutschen Start-ups können nun an der 7-10 minütigen Umfrage teilnehmen und so nicht nur auf sich und ihre Belange aufmerksam machen, sondern auch tolle Preise … weiter lesen

Vitamin B – Warum ein starkes Netzwerk wichtig ist

orange 15047 1920 20250428 202905

Vitamine halten gesund und vital und ein ganz besonderes Vitamin macht sogar erfolgreich: Die Rede ist von Vitamin B. Gerade im Geschäftsleben sind Beziehungen und ein starkes Netzwerk von großer Relevanz. In unserem heutigen Fan Friday Issue möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man diese wertvollen Kontakte aufbauen und pflegen kann. Warum ist … weiter lesen

Unternehmen werden durch Bürokratieabbau entlastet

paperclip 178126 1280 20250428 202904

Wie viel konnte 2015 eingespart werden?   Im Jahresbericht „Bessere Rechtsetzung 2015“ gibt das Bundeskabinett Auskunft über die Wirkung der Bürokratiekostenbremse. Im vergangenen Jahr konnten Unternehmen neben Zeit und Nerven auch insgesamt 1,4 Milliarden Euro einsparen. Die vom Bundesrat beschlossene Bürokratiekostenbremse soll Wachstum und Innovation in Deutschland stärken, indem der Erfüllungsaufwand für Bürokratie gesenkt wird. … weiter lesen

Willkommenslotsen zur Integration von Flüchtlingen in KMUs

hyacinth 772389 1280 20250428 202859

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird künftig im Rahmen des Programms „Passgenaue Besetzung“ rund 130 Willkommenslotsen einsetzten, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) bei der Integration von Flüchtlingen in den Betrieb beratend zur Seite stehen werden. Leitstelle des Programms ist der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Holger Schwannecke, ZDH-Generalsekretär, verdeutlicht, warum das Projekt … weiter lesen

Studie zur Unternehmensnachfolge und Digitalisierung

footprints 541177 1920 20250428 202844

Die Digital Natives rücken und rüsten nach Die internationale Studie „Great expectations: The next generation of family business leaders“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft (PwC) hat spannende Erkenntnisse zu familieninternen Geschäftsübernahmen ermittelt. Zwar sinken die Zahlen der familieninternen Geschäftsübernahme seit Jahren, die sogenannte Next Generation, die sich jedoch zu diesem Schritt entschieden hat, geht die elterliche … weiter lesen

Berlin will Gründerklima verbessern

siegessaule 202652 1920 20250428 202833

Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer werden optimiert   Die „Berliner Agenda für ein optimiertes Gründungsumfeld“ hat Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Existenzgründungen gesammelt. Das Papier wurde gemeinsam von Start-ups, Verbänden und Verwaltungen erarbeitet und enthält diverse Vorschläge und Anregungen, die das Gründerklima in Berlin optimieren sollen. Der Berliner Bürgermeister Michael Müller kommentiert die Agenda … weiter lesen

Eine einwandfreie Schufa ist Voraussetzung für die Kapitalakquise

data 858360 1920 20250428 202818

Als Existenzgründer können Sie verschiedene staatliche Förderungen und Zuschüsse beantragen, vorausgesetzt Sie haben keinen negativen Schufa-Eintrag. Doch was bedeutet das und kann man das ändern? Ja, man kann und wir helfen Ihnen dabei. Was ist die Schufa? Die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Sicherung“ sammelt Daten über unser Zahlungsverhalten. Sie erhält diese von Unternehmen, mit denen Sie … weiter lesen

Wie attraktiv sind Start-ups als Arbeitgeber?

building 804526 1920 20250428 202816

Eine Studie des IfM hat Antworten gefunden Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) hat auf Grundlage des IfM-Gründerpanels untersucht, wie sich das Unternehmensalter auf den Rekrutierungserfolg auswirkt. Die Ergebnisse wurden nun in der Studie „Attraktivität junger Unternehmen für Fachkräfte“ veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass weniger als drei von zehn jungen Unternehmen überhaupt nach Mitarbeitern suchen – … weiter lesen