Holding: Was ist eine Holding?
Eine Holding ist eine interessante Variante der Organisation für Unternehmensgruppen, die Tochtergesellschaften engagieren möchten.
Eine Holding ist eine interessante Variante der Organisation für Unternehmensgruppen, die Tochtergesellschaften engagieren möchten.
Mit Sicherheit dachte Rio Reiser nicht an das Schließen von Marktlücken, als er diese Ton, Steine, Scherben-Hymne schrieb. Wir schon, denn wir glauben, dass aus nervigen Situationen wunderbare Geschäftsideen entstehen können, wie unser Fan Friday Issue zeigen soll. Außerdem kann man diesen Song so herrlich mitgröhlen, wenn mal wieder etwas besonders anstrengend ist. Das nervt … weiter lesen
Der Weg aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit mit einer kostenlosen Beratung
Erfolgreiche Unternehmen lassen sich von Unternehmensberatungen helfen, die wirtschaftlich richtigen Entscheidungen zu treffen. Dank staatlicher Zuschüsse können auch Existenzgründer und Freiberufler in den Genuss einer externen Gründungsberatung kommen. Diese kann sowohl in jeder Unternehmensphase als auch schon vor der Existenzgründung beantragt werden. Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Unternehmen überdurchschnittlich erfolgreich sind. Für den Erhalt der … weiter lesen
Der German Accelerator unterstützt die vielversprechendsten deutschen Startups bei der internationalen Expansion.
Stimmt genau! Vorausgesetzt man weiß, dass man nicht alles weiß. Denn dann kann man sich Experten holen, die fehlende Kenntnisse in einzelnen Bereichen ausgleichen. Was? Viel zu teuer? Wir sagen, dass es viel teurer ist, aufgrund von Wissenslücken mit Ihrem Unternehmen baden zu gehen. Zudem ist „teuer“ relativ, wie unser heutiges Fan Friday Issue zu … weiter lesen
Wir geben alles für unsere Kunden und reißen uns für sie das sprichwörtliche Bein aus. Und warum? Weil sie unsere Produkte kaufen, den Umsatz sowie den Gewinn erhöhen und unser Unternehmen langfristig am Markt etablieren sollen. Mit Ausnahme des Produktkaufs erwarten wir von unseren Mitarbeitern das gleiche. Dennoch sehen wir sie manchmal mit anderen Augen … weiter lesen
Laut Wikipedia sind Hidden Champions große Unternehmen, die in Ihrer Branche Weltmarktführer, aber in der Bevölkerung relativ unbekannt sind. Man muss also nicht immer laut und bekannt sein, um erfolgreich zu sein. Das hängt meist mit der Zielgruppe zusammen. Wenn diese klein und klar definiert ist, müssen keine unnötigen Werbegelder ausgegeben werden, damit das Unternehmen … weiter lesen
Kreativer Einsatz wird belohnt: Unter dem Motto „MACH EINFACH.“ zeichnet der Bund auch in diesem Jahr wieder 32 Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise für die Kunst- und Kulturlandschaft in Deutschland einsetzen. Noch bis zum 30. Juni 2016 können sich kreative Gründer, Selbstständig und Freiberufler ganz bequem per Online-Formular bewerben. Gesucht werden Macher mit … weiter lesen
Was sich nach einem Satz von Casanova anhört, ist in Wahrheit oft die Antwort von Unternehmen auf die Frage, welche Kunden sie denn mit ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung ansprechen möchten. Katsching! Je mehr Kunden, desto mehr klingelt die Kasse, so die offensichtliche Denke. Immer geht diese Rechnung jedoch nicht auf – ganz im Gegenteil. … weiter lesen