Bewilligungen für Gründungszuschüsse steigen wieder

fern 437964 12801 20250428 201826

Die Bundesregierung zieht ein Fazit Im Jahr 2012 wurde der Gründungszuschuss von einer Pflicht- in eine Ermessensleistung umgewandelt – dies hatte deutliche Auswirkungen auf die Zahl der bewilligten Förderungen. Zu diesem Ergebnis kam nun das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in ihrer Evaluierung. Mit der Reform sank die Zahl der Förderungen extrem: 2012 wurden … weiter lesen

Frauenpower wird gefördert

executive 461652 1280 20250428 201824

Summer School für den perfekten Start in die Selbstständigkeit Die bpw-Akademie hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das Frauen nach der Familienphase den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern soll. Das Projekt richtet sich an Gründerinnen mit einer konkreten Geschäftsidee, die Unterstützung beim Schritt zur Unternehmensgründung wünschen. Im Rahmen einer zweiwöchigen Summer School in Neu-Ulm … weiter lesen

Crowdfunding – Neue Regelungen beschlossen

pedestrians 400811 1280 20250428 201806

Crowdfunding wird als Finanzierungsmittel immer beliebter, um Start-up-Projekte zu realisieren. Diese Art der Kapitalakquise wird nun stärker vom Staat reglementiert. Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes wurde am 22.04.2015 vom Finanzausschuss beschlossen. Ziel ist vor allem die bessere Information und der Schutz von Kleinanlegern. Zwar bleibt Werbung für Kapitalanlagen entgegen dem Regierungsentwurf erlaubt, … weiter lesen

Wer sich beraten oder weiterbilden lässt, besteht

sunflower 369731 1280 20250428 201805

KfW Studie belegt Zusammenhang zwischen Bestandsfähigkeit von Unternehmen und Inanspruchnahme von Qualifizierungsangeboten Eine neue KfW-Studie beschäftigt sich mit der Abbruchquote von Selbstständigkeitsprojekten bei Gründern sowie ihrem allgemeinen Verhalten gegenüber Beratungs- und Fortbildungsangeboten vor und zeitnah nach der Gründung oder Geschäftsübernahme. Im Endergebnis der Matching-Analyse kann festgehalten werden, dass sich die Abbruchwahrscheinlichkeit eines Gründungsprojektes nach drei … weiter lesen

Patent sucht Gründer

daniel nozzle drive 123206 1280 20250428 201804

Pilotprojekt: Business Model Contest „The Venture“ Deutschland ist ein innovatives Land mit vielen ideenreichen Erfindern und Entwicklern. Allerdings bleiben viele erfolgsversprechende Patente bisher ungenutzt. Auf der anderen Seite gibt es eine Menge ambitionierte Unternehmer ohne gute Businessidee. Diese Lücke soll nun durch das Pilotprojekt „The Venture“ unter dem Motto: „Patent sucht Gründer“ geschlossen werden. Veranstalter … weiter lesen

Corporate Creativity – Kreativität und komplexes Denken stärken

pen 581881 1280 20250428 201759

Innovation scheint dem Zeitgeist einer nach Optimierung strebenden Gesellschaft zu entsprechen. Sie ist eine der meistgelesenen und fast schon mantraartig gedroschenen Leitphrasen, sobald Sie sich mit Mitarbeiteranforderungen, Unternehmensprofilen, Branchenzeitungen und sogar mit Ansatzpunkten der Bundesregierung konfrontieren. Voraussetzung und Antrieb für das Endresultat Innovation, am liebsten fertig verpackt und umsetzbar in jedem Unternehmen, ist jedoch diese … weiter lesen

Junge IKT-Wirtschaft

man 516336 1280 20250428 201802

Am 7. Mai findet zum vierten Mal der Kongress „Junge IKT-Wirtschaft: Gründen – Investieren – Wachsen“ mit begleitender Gründermesse im KOSMOS, Berlin statt. Startups können hier ihre Entwicklungen und Lösungen für Informations- und Kommunikationstechnologien präsentieren und aufzeigen, wie sie mit Kreativität und Flexibilität die rasche Umsetzung von Ideen in marktfähige Produkte und Dienstleistungen entscheidend vorantreiben. … weiter lesen

Die 5 spannendsten Fakten über Gründungen

startup 594090 1280 20250428 201800

Global Entrepreneurship Monitor untersucht Unternehmensgründungen   Der Global Entrepreneuership Monitor (GEM) untersucht und dokumentiert seit 1999 Unternehmensgründungen sowohl in Deutschland als auch in 69 anderen Ländern. Wir haben die 5 interessentesten Fakten über die Gründungsaktivitäten im Jahr 2014 für Sie zusammengefasst: Im Vergleich zu anderen innovationsbasierten Ländern gründen die Deutschen verhältnismäßig selten. Nur jeder Siebzehnte … weiter lesen

Update: Gründercoaching Deutschland

coaching 612 20250428 201757

KfW übernimmt Zwischenfinanzierung zu neuen Konditionen Die Finanzierung des bezuschussten Beratungsprogramms für Existenzgründer in der Startphase ihres Unternehmens – Gründercoaching Deutschland – erfolgte bisher aus dem Fördertopf des Europäischen Sozialfonds (ESF). Diese läuft jedoch nach mehrfacher Verlängerung aufgrund hoher Nachfrage im April 2015 aus. Die KfW Förderbank stellte bisher das Angebot bereit; nun tritt sie … weiter lesen