Unser kostenfreier Gründer-Service für Sie!
Gründergipfel in NRW
Am 13. November 2015 ist es so weit: In der Jahrhunderthalle in Bochum findet im Rahmen der Gründerwoche der GRÜNDERGIPFEL NRW statt. Gründerinnen und Gründer, Start-ups sowie alle Interessierten können sich an diesem Tag rund um die Themen Selbständigkeit und Existenzgründung informieren. Die Veranstaltung möchte als unabhängige, kompetente und kostenlose Dialogplattform (potenziellen) Gründern helfen, den … weiter lesen
Import: Was ist die Definition von Import?
Unser Gründerlexikon erklärt heute den Begriff „Import“. Zudem erfahren Sie, aus welchen Ländern Deutschland die meisten Waren importiert.
Neuer German Accelerator startet in Amerika
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den neuen „German Accelerator Life Sciences“, kurz GALS, in Boston (USA) gestartet. Deutsche Start-ups und junge Unternehmen der Life-Science-Branche erhalten so die Möglichkeit, mehrere Monate lang ihre Geschäftsidee, die Produkte und Dienstleistungen auf dem U.S.-amerikanischen Markt zu erproben und zu optimieren. Zudem stellt der GALS hilfreiche und … weiter lesen
Firmenlogo? Logo!
Sie begleiten uns jeden Tag. Einige nehmen wir nur am Rande wahr, andere springen uns sofort ins Auge und lösen zahlreiche Assoziationen aus. Die Rede ist von Zeichen. Piktogramme waren die ersten fixierten Kommunikationsformen der Menschen, die bis heute eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Ein Symbol, ein Zeichen geht ohne Umwege direkt in … weiter lesen
Gründen mit Migrationshintergrund
Eine Sonderauswertung des Gründerreports des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hat herausgefunden: Existenzgründer mit Migrationshintergrund kurbeln unser hiesige Wirtschaft immer stärker an. Allein durch Gründungen von Migranten entstehen in diesem Jahr 50.000 Arbeitsplätze. Dies sind verhältnismäßig mehr als bei anderen Gründungen, da Entrepreneure mit Migrationshintergrund häufiger im Haupterwerb gründen. Mittlerweile haben fast 20% der Gründer, … weiter lesen
Die Top 10: Wege zur Stärkung der Gründungskultur in Deutschland
Beitragsbild © fotolila.de
Employer Branding: Was bedeutet Employer Branding?
Was ist Employer Branding und warum ist es so wichtig? Die Antwort darauf finden Sie in unserem Gründerlexikon.
Startups aufgepasst: Die StartupCon kommt nach Köln!
Im Rahmen der „Internetwoche Köln“ und mit Unterstützung der Stadt Köln findet am 23. Oktober 2015 zum zweiten Mal die StartupCon im Kölner Gürzenich statt. Das Top-Ereignis der Startup-Szene – mit erstklassig besetzten Panel- und Referenten-Slots und über 50 Referenten. In diesem Jahr freuen sich Carsten Maschmeyer, Frank Thelen, Jochen Schweizer, Jörg Binnenbrücker, Carlo Matic, … weiter lesen
Umgestaltung der Unternehmensbörse Nexxt-Change
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat gemeinsam mit der KfW Deutschlands größte Unternehmensbörse „Nexxt-Change“ umgestaltet. Inhaltlich und technisch wurde einiges optimiert: ein erweitertes Informationsangebot, verbesserte Nutzerfreundlichkeit und erhöhte Datensicherheit sind die grundlegenden Aspekte des Relaunchs. Wie wichtig das Thema Unternehmensübergabe ist, verdeutlicht Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW-Bankengruppe: „In den nächsten Jahren suchen … weiter lesen
Wagniskapital für Start-ups!
Seit Mai 2013 bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein neues Förderprogramm an: „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“. Mit diesem sollen junge und innovative Unternehmen bei der Suche nach einem Kapitalgeber unterstützt und private Investoren zur Bereitstellung von Wagniskapital angeregt werden. Nun hat die ausführende Behörde, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), … weiter lesen
Der Schlüssel zum Erfolg: Finanzwissen
Eine neue Studie von KfW-Research herausgefunden, welcher Faktor unter anderem zum Gründungserfolg beiträgt: Die Umfrage ergab, dass Existenzgründer, die über ein gutes Finanzwissen verfügen, erfolgreicher sind. Dieser Erfolg beruht auf mehreren Faktoren: Gründern mit entsprechendem Wissen fällt die Gründungsfinanzierung nicht nur leichter, sie schaffen es auch, ihre Gründungsprojekte günstiger zu finanzieren. „Gründer mit schlechtem Finanzwissen nutzen … weiter lesen
Reputationsmanagement: Was bedeutet dies?
Ein gelungenes Reputationsmanagement ist sehr wichtig für den Unternehmenserfolg. Was der Begriff bedeutet und umfasst, erfahren Sie im Gründerlexikon.
Franchising-FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Franchise
Um die Gründungsform Franchising ranken sich diverse Mythen und Fragen. Wir stellen zehn Fragen zur Gründung mit Franchise und beantworten sie.