Vom Wissenschaftler zum Existenzgründer – Corona als Chance

science in hd StGNEUWXDBI unsplash 612 20250428 204428

Durch die Corona-Pandemie wurden viele bewährte Geschäftsmodelle auf die Probe gestellt. Die IfM Bonn fordert mehr Mut zur Innovation durch Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Während die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen in vielen Teilen der Wirtschaft und Gesellschaft katastrophale Auswirkungen hatten, konnten sie in anderen Teilen auch als Innovationsmotor begriffen werden. Für Wissenschaftler, die … weiter lesen

Was ist eine SWOT-Analyse?

Mann Fernglas 612 20250428 202113

Bei der SWOT-Analyse handelt es sich um eine Situationsanalyse für Unternehmen, die zur Strategiefindung bezüglich der Positionierung angebotener Leistungen dienen soll. Sie wird häufig im Rahmen einer Marketingstrategie verwendet und spielt als wichtiger Businessplan-Bestandteil auch eine wichtige Rolle bei Fördermittel-Anträgen. Die Abkürzung „SWOT“ steht dabei für die englischen Worte strengths, weaknesses, opportunities und threats. Ins … weiter lesen

Wann Gründer einen Businessplan benötigen

tafel skizze 612 20250428 204431

Eine weit verbreitete Meinung unter Existenzgründern ist, dass diese denken, ihre Geschäftsstrategie en passant entwickeln zu können. Doch ein ausführlicher Businessplan, in welchen Zeit investiert wurde, bietet einen großen Mehrwert. Wann ein Geschäftsplan benötigt wird und auf welche Punkte bei der Businessplan-Erstellung geachtet werden sollte, erfahren Sie im folgenden Artikel. Wie ein Businessplan aufgebaut ist … weiter lesen

Als Existenzgründer Investoren überzeugen – mit der richtigen Körpersprache

drei frauen tisch 612 20250428 204423

Existenzgründer brauchen die nötigen Hilfen für einen erfolgreichen Start. Nicht nur Banken, sondern auch Investoren wie zum Beispiel Venture Capital-Geber müssen überzeugt werden. Das gelingt nicht nur mit schlagkräftigen Argumenten und der verbalen Kommunikation. Die Wirkung der nonverbalen Kommunikation mit Mimik und Körpersprache wird häufig unterschätzt. Sie kann dem Gesagten Nachdruck verleihen und verrät viel … weiter lesen

Nachfolgemonitor 2020: Neuer Bericht zu Unternehmensnachfolgen in Deutschland

hand schluessel 612 20250428 204419

Unternehmensnachfolgen spielen für die deutsche Wirtschaft nach wie vor eine große Rolle: Etablierte Unternehmen beschäftigen Arbeitnehmer, führen zu Steuereinnahmen und sind zu erhalten. In vielen Fällen wird familienintern jedoch keine Nachfolge gefunden. Für Außenstehende bietet sich dann die Möglichkeit, erfolgreiche Unternehmen zu übernehmen oder die Idee „selbstständig machen“ durch eine Unternehmensnachfolge zu verwirklichen. Existenzgründungen durch … weiter lesen

Checkliste für Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität

credit squeeze 522549 612 pixabay 20250428 204419

Die Liquidität ist für Unternehmen jeder Größenordnung von zentraler Bedeutung. Nur wer liquide ist, kann seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen und den Geschäftsbetrieb regulär fortführen. In der aktuellen wirtschaftlichen Krise mangelt es vielen Unternehmen jedoch gerade daran: Kunden geraten mit Zahlungen in Verzug, geplante Finanzierungen platzen, Lieferanten können die benötigten Ressourcen nicht besorgen und es kommt … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – Dezember 2020

IMG 20201031 220907 593 20250428 204401

Der derzeit geltende Teil-Lockdown in der Corona-Pandemie wird bis zum 20. Dezember mit verschärften Maßnahmen fortgeführt. So lautet der Beschluss der Bundesregierung vom Mittwoch, den 25. November. Zu den Leidtragenden gehören vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die mit hohen Umsatzeinbrüchen — insbesondere jetzt in der umsatzstärksten Jahreszeit — rechnen müssen. Wir von „Deutschland startet“ … weiter lesen

Die Top 8 Fragen zum Gründungszuschuss

number 437926 1920 20250428 204418

Der Gründungszuschuss gilt als eine der beliebtesten Fördermittel für Gründer. Für wen das Thema „selbstständig machen“ jedoch Neuland ist und wer sich fragt, ob er den Gründungszuschuss beantragen kann, hat vermutlich viele Fragen zu dieser Förderung wie z. B.: Welche Voraussetzungen muss ich für die Beantragung erfüllen? Wie lange kann ich den Gründungszuschuss erhalten? Und … weiter lesen