Telefon E-Mail Beratersuche
X
Bundesweites kostenloses Experten-Telefon

Mo-Fr 08:00-22:00 Uhr
Sa 10:00-16:00 Uhr
So 10:00-16:00 Uhr

24h Rückruf-Service
100% Free Call

X
X
Der Fördercheck

Sie erhalten staatliche Zuschüsse für Ihre Existenzgründung oder für Ihr Unternehmen.

Überprüfen Sie hier kostenlos Ihre Förderfähigkeit.

Machen Sie den kostenlosen Fördercheck!
FÖRDERCHECK

Überprüfen Sie hier kostenlos und unverbindlich, wie Sie durch staatliche Fördermittel Ihre Existenzgründung oder Ihre bereits bestehende Selbstständigkeit optimieren können.

Direkte Auskunft auch über unsere kostenlose Experten-Hotline 0800 / 58 95 505.







DatenschutzDie abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen unter Datenschutzerklärung.

25

Nov

2015

Mittelstandsfinanzierungskonferenz in Berlin

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer lädt ein ... Am 01. Dezember 2015 findet zwischen 10:30 und 15:00 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin die jährliche Mittelstandsfinanzierungskonferenz statt. Die zentralen Fragen, die dort …
23

Nov

2015

Förderung für KMUs in Niedersachsen

NBank stärkt Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen Eine solide Eigenkapitalbasis ist oft einer der zentralen Faktoren, um bei Banken einen Kredit bewilligt zu bekommen. Da viele kleine und mittlere Unternehmen hier jedoch Defizite …
18

Nov

2015

Crowdinvesting wird immer beliebter

In einer neuen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn und der Universität Siegen wurden die Crowdinvesting-Aktivitäten in Deutschland untersucht. 145 Unternehmen wurden in 163 Finanzierungsrunden analysiert. Außerdem wurden die Geschäftsführer der …
Geldscheine
16

Nov

2015

StartGeld für mehr Gründer

Gründerkredit jetzt auch bis 5 Jahre nach der Gründung! Gute Nachrichten für Gründer: Der ERP-Gründerkredit – StartGeld wird ab dem 01.12.2015 für Gründer und junge Unternehmen bis zu 5 Jahre nach der
09

Nov

2015

Förderung zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur

Die GRW-Förderung für strukturschwache Regionen Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ kurz „GRW“ ist ein Förderzuschuss, mit dem die
Spielzeug-Männchen stehen in mehreren Reihen
06

Nov

2015

Crowdinvesting für Start-ups

In Deutschland hat in den letzten Jahren eine neue Gründerzeit begonnen: Mehr und mehr Start-up-Gründer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Doch um gründen zu können, brauchen junge Unternehmen Startkapital. Eine wichtige Quelle sind neben den eigenen Ersparnissen sowie Freunden und Familie oftmals …
Mann hebt über Wasser ab
30

Oct

2015

Rheinland-Pfalz fördert Gründer

Gute Nachrichten für alle Gründer aus Rheinland-Pfalz: Ab dem 1. November 2015 wird es drei neue Förderkreditprogramme geben. Finanziert werden die neuen Förderprogramme über die Europäische Investitionsbank. Profitieren können
15

Oct

2015

Wagniskapital für Start-ups!

Seit Mai 2013 bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein neues Förderprogramm an: „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“. Mit diesem …
14

Oct

2015

Der Schlüssel zum Erfolg: Finanzwissen

Eine neue Studie von KfW-Research herausgefunden, welcher Faktor unter anderem zum Gründungserfolg beiträgt: Die Umfrage ergab, dass Existenzgründer, die über ein gutes Finanzwissen verfügen, erfolgreicher sind. Dieser Erfolg beruht auf mehreren Faktoren:
Zwei Hände vor einem Reichstagsbild. Die rechte Hand hält mehrere Geldscheine.
12

Oct

2015

Finanzierung für Franchisenehmer

Sie wollen Teil eines Franchisesystems werden, wissen aber nicht, wie Sie die Kosten stämmen sollen? Lesen Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten.
Kompass - Finden Sie Ihren Weg
30

Sep

2015

EU-Förderprogramm Horizon 2020

Das Rahmenprogramm Horizon 2020 stellt weltweit das finanzstärkste Förderprogramm für Forschung und Innovation dar. Über die Laufzeit von sieben Jahren (2014 bis 2020) stehen rund 80 Milliarden Euro zur Verfügung. Ziele von Horizon 2020 sind, nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige Arbeitsplätze in Europa zu …
Geldscheine
28

Sep

2015

KfW-Konjunkturkompass

Weiterhin positive Entwicklung in der Eurozone Die Wirtschaft in der Eurozone erholt sich weiter – diese erfreuliche Mitteilung hat die KfW nun veröffentlicht. Durch das anhaltende Wachstum im zweiten Quartal zeigt sich die KfW nun noch optimistischer für die Konjunkturprognose 2015 und erhöht …
25

Sep

2015

Förderung: Venture Capital für Start-ups

Neugründungen und Unternehmensinvestitionen sind ein entscheidender Motor der deutschen Wirtschaft. Um das Gründungsklima in Deutschland weiter zu stärken, hat die Bundesregierung ein Eckpunktepapier zum Thema