NRW.BANK beflügelt Business Angels

sky 976490 1920 20250428 202756

Bis zu 25.000 € Zuschuss für digitale Unternehmen In Nordrhein-Westfalen bietet der „NRW.SeedCap digitale Wirtschaft“ eine neue Co-Finanzierungsmöglichkeit für Existenzgründer der digitalen Branchen. Die NRW.BANK beteiligt sich mit einem Drittel und bis zu 25.000€ an einem Unternehmen, wenn ein Business Angel mit an Bord ist. Roland Kirchhof, Vorstand von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), … weiter lesen

Mehr Risikokapital für Deutschland

business 17610 1920 20250428 202749

BMWi, EIF und KfW stemmen gemeinsam neue Fonds für Wachstumsfinanzierung Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel hat gemeinsam mit Dr. Ingrid Hengster (KfW-Vorstandsmitglied) und Pier Luigi Gilibert (Vorstandsvorsitzender des Europäischen Investitionsfonds) bekannt gegeben, dass es zwei neue Fonds für Risikokapital geben wird. Folgende Instrumente werden bald an den Start gehen:  Der Fonds „coparion“ … weiter lesen

Frauen aus Baden-Württemberg werden gefördert

landscape 193720 1280 20250428 202741

Förderprogramm für Frauen im ländlichen Raum Das neu ausgerichtete Förderprogramm „Innovative Maßnahmen für Frauen im Ländlichen Raum“ (IMF) hat es sich zum Ziel gesetzt, wirtschaftliche Standbeine und Perspektiven für diese Zielgruppe zu schaffen. Das Förderprogramm setzt sich aus den drei Fördermodulen „Existenzgründung“, „Qualifizierung“ und „Netzwerk“ zusammen. Seit dem Neustart des Programms im vergangenen Juni wurden … weiter lesen

Studenten werden bei der Gründung gefördert

library 869061 1920 20250428 202722

EXIST-Förderprogramm geht in die nächste Runde Das erfolgreiche Förderprogramm EXIST, mit dem studentische Gründungen gefördert werden, geht nun in eine neue Runde. Insgesamt 11 deutsche Universitäten nahmen erfolgreich am Wettbewerb: „EXIST-Gründerkultur – Die Gründerhochschule“ teil. Die Förderung an diesen Universitäten wird nun verlängert, insgesamt werden 8 Millionen Euro durch das BMWi bereitgestellt. Die Rahmenbedingungen wurden … weiter lesen

Fördervolumen der KfW ist gestiegen

achievement 18134 1920 20250428 202607

Wie viel hat die KfW 2015 gefördert? Eine Pressmitteilung der KfW gibt Auskunft über das Fördervolumen im Jahr 2015. Dieses ist in Deutschland im vergangenen Jahr um 6,0% auf 50,5 Milliarden Euro gestiegen, wodurch deutliche Wachstumsimpulse für die deutsche Wirtschaft gesetzt werden konnten. Wir haben die interessantesten Zahlen für die Gründerszene zusammengefasst. Wie viel wurde … weiter lesen

Gut begonnen ist halb gewonnen – aber was kommt danach?

Treppe 20250428 201524

Förderung für bestehende Unternehmen Nach gelungener Existenzgründung sind Sie nun ein förderischgebackener Unternehmer. Das bedeutet aber nicht, dass die größte Arbeit nun getan ist. Jetzt treten Sie in die Phase ein, in der Sie Ihr Unternehmen hegen und pflegen müssen, damit es nach der Etablierungsphase den entsprechenden Gewinn abwirft. Die sorgfältige Umsetzung eines lukrativen, gut … weiter lesen

Kostenlose Beratung für Gründer aus der Arbeitslosigkeit

beratung 612 20250428 202542

Gründer aus dem Postleitzahlengebiet 17*** und Umgebung können ab sofort eine kostenlose Gründungsberatung in Anspruch nehmen. Empfänger von ALG I und ALG II, die sich selbstständig machen möchten, können zusammen mit unserem Kooperationspartner vor Ort eine kostenfreie Beratung durchführen. Diese findet im Rahmen eines sogenannten Aktivierung- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) statt. Das Programm bietet ein professionelles … weiter lesen

Messe lohnt sich!

Bildschirmfoto 2016 01 28 um 13.50.32 20250428 202532

BAFA fördert Präsenz auf internationalen Messen Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit seinem Messeprogramm die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen. Wie hoch ist die Förderung? Die entstandenen Kosten für die Standmiete und den Standaufbau werden zu 60-70% übernommen. Die verbleibenden 30-40% müssen als Eigenanteil selbst getragen werden. Wer ist antragsberechtigt? … weiter lesen

500 Millionen Euro für die Förderung innovativer Unternehmen

gluehbirne 2616780 1920 20250428 202509

Der zum 01.12.2016 initiierte „Unternehmerkredit Plus“ der KfW richtet sich gezielt an innovative Unternehmen und liefert Kapital für Investitionen und Betriebsmittel. Finanziert wird der Förderkredit durch die KfW und den Europäischen Investitionsfonds (EIF). Gemeinsam mit dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) werden 50% des Kreditrisikos übernommen: So wird das Risiko der durchleitenden Finanzierungspartner (Hausbanken) … weiter lesen

2016: Neuausrichtung der Beratungsförderung für Gründer und Jungunternehmer

kompass 1850673 1920 20250428 202422

Zum 01.01.2016 wurde die bundesweite Beratungsförderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – zu denen auch Angehörige der freien Berufe zählen – neu ausgerichtet. Das neue Förderprogramm mit dem Namen „Förderung unternehmerischen Know-hows“ fasst die bisherigen Programme „Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung“, „Gründercoaching Deutschland“, „Turn-Around-Beratung“ und „Runder Tisch“ zusammen. Mit den neuen Richtlinien können Jungunternehmen (bis … weiter lesen

Neues Förderprogramm „WIPANO“ unterstützt Patente

light bulb 978882 1920 20250428 202458

Zum Jahreswechsel hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein neues Förderinstrument an den Start gebracht. „WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ ist ein Technologieförderprogramm, mit dem innovative Ideen gefördert werden. Zu diesem Zweck werden insgesamt 23 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Mittels der Fördergelder werden die Kosten für Beratungsangebote, einen … weiter lesen