Jetzt Businessplan erstellen und am ACHEMA-Gründerpreis 2018 teilnehmen

ACHEMA 2018 612 20250428 203254

Zur Teilnahme am ACHEMA-Gründerpreis 2018 ist jede an einer Existenzgründung interessierte Person angehalten, einen Businessplan zu erstellen. Bewerben können sich Eigentümer von Start-ups, zukünftige Existenzgründer und unternehmensfreudige Wissenschaftler. Einreichen von Konzept und Businessplan sofort möglich Bereits zum zweiten Mal werden Innovationen in den Segmenten Biotechnologie, Verfahrenstechnik und Chemie gesucht. Bewerber um den ACHEMA-Gründerpreis können ihre … weiter lesen

Selbstständig machen: Der Weg von der Gründungsidee zur Umsetzung

Athlet 612 20250428 203253

Gehören Sie zu den Menschen, die ihre Geschäftsidee jahrelang mit sich herumtragen? Bei vielen kommen die Gedanken, sich selbstständig zu machen, immer dann verstärkt auf, wenn es im Job mal nicht so läuft oder wenn man die Arbeitsstelle verloren hat. Menschen, die im Beruf erfolgreich sind, gehen einen Schritt weiter und lassen sich von anderen … weiter lesen

Erreichbarkeit erhöhen, denn neue Kunden kosten Geld

Telefon Erreichbarkeit 612 20250428 203250

Die Erkenntnis, dass neue Kunden Geld kosten, tut zunächst weh, kann aber der Anfang einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung sein. Denn das bedeutet, dass man neue Kunden „nur“ gewinnen kann, wenn man Geld in Akquise und Werbung investiert. Wenn man sich entschließt, Geld für neue Kunden auszugeben, kommt das nächste Problem: Kunden möchten beraten werden und das … weiter lesen

Urteil: Kann der Existenzgründerzuschuss zurückgefordert werden?

arbeitsamt 20250428 203250

Wenn der Existenzgründerzuschuss einmal gewährt wurde, bedeutet das nicht, dass Sie die Leistung auch in voller Höhe erhalten. In einem Urteil vom 17.10.2014 wurde ein gezahlter Existenzgründerzuschuss von der Arbeitsagentur erfolgreich zurückgefordert. Beantragung des Existenzgründerzuschusses Wenn eine selbstständige, hauptberufliche Tätigkeit aufgenommen werden soll und die Arbeitslosigkeit damit beendet werden kann, kann der Gründungszuschuss beantragt werden, … weiter lesen

Neue Geschäftsideen finden – Die erfolgreichsten Strategien zur Ideenfindung

Neue Geschaeftsideen finden 612 20250428 203249

Am Anfang jeder erfolgreichen Existenzgründung steht eine gute Geschäftsidee. Jedes erfolgreiche Unternehmen geht auf die Idee einer Person oder eines Teams zurück. Neue Geschäftsideen entstehen jedoch nicht nur durch Zufall, es gibt Kreativtechniken, mit denen gezielt nach solchen Ideen gesucht werden kann. Dabei gilt generell: Je besser eine Idee ist, desto weniger Kapital wird benötigt. … weiter lesen

Existenzgründungen 2016: die 5 spannendsten Fakten aus dem KfW Gründungsmonitor

Existenzgruendungen KfWGruendungsmonitor2016 612 20250428 203248

Ein Mal pro Jahr gibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau – kurz KfW – die Studie „KfW Gründungsmonitor“ heraus. Diese umfassende Veröffentlichung, für die 50.000 Personen interviewt werden, enthält viele wichtige Informationen über Existenzgründungen in Deutschland. Wir haben die Lupe angesetzt und die 5 spannendsten Fakten aus dem aktuellen Gründungsmonitor 2016 für Sie herausgefiltert. Fakt 1: … weiter lesen

Kleingewerbe gründen – Vorteile und Nachteile

Kleingewerbe gruenden Vorteile Nachteile 612 20250428 203246

Viele Existenzgründer entscheiden sich dafür, ein Kleingewerbe zu gründen. Dies kann ein Einstiegs-, aber durchaus auch ein dauerhaftes Unternehmensmodell sein. In diesem Artikel wollen wir klären: Was unterscheidet eigentlich ein Kleingewerbe von einem Hauptgewerbe? Für wen eignet es sich, ein Kleingewerbe zu gründen? Was bringt die sogenannte „Kleinunternehmerregelung“? Umgangssprachlich bezeichnet ein „Kleingewerbe“ einen Betrieb, der … weiter lesen

Businessplan erstellen und am Wettbewerb von BayStartUP teilnehmen

Brainwriting 20250428 203239

Menschen, die sich selbstständig machen möchten, benötigen eine Idee, auf deren Grundlage sie einen Businessplan erstellen. BayStartUP veranstaltet im Freistaat Bayern etliche Businessplan-Wettbewerbe, für welche die Bewerbungsfrist bereits begonnen hat. Die Unterlagen zur ersten Phase der Wettbewerbe müssen von den Teilnehmern bis 18. Januar 2017 eingereicht werden. Warum ist eine Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb sinnvoll? Der … weiter lesen

Kleingewerbe gründen – Warum Buchhaltung wichtig ist

Kleingewerbe gruenden buchhaltung 612 20250428 203245

Bildquelle: © Rawpixel.com / Shutterstock Sie wollen den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und ein Kleingewerbe gründen? Lesen Sie hier, warum korrekt geführte Bücher dabei extrem wichtig sind! Immer mehr Deutsche wagen den Schritt in die Selbstständigkeit, um sich ihre Zeit freier einteilen und ihre Aufgaben selbst aussuchen zu können. Die Führung eines eigenen Kleingewerbes bringt … weiter lesen

Existenzgründung im Handwerk – Branche auf Rekordkurs

graph 163509 1280 pixabey 20250428 203238

Mehr als eine Million Handwerksbetriebe beschäftigen in Deutschland knapp 5,4 Millionen Mitarbeiter und bilden 400.000 Lehrlinge aus. Laut dem aktuellen Konjunkturbericht (externer Link) des Zentralverbands des deutschen Handwerks (ZDH) wird die Branche ihren Gesamtumsatz in 2016 um 3,5 % steigern. Daneben wird die Einstellung weiterer Mitarbeiter wie auch ein erweitertes Ausbildungsangebot erwartet. Gute Aussichten für eine … weiter lesen

Existenzgründungen in Deutschland – Deutscher Startup Monitor 2016

Existenzgruendungen DeutscherStartupMonitor2016 612 20250428 203248

Der vierte Deutsche Startup Monitor (DSM) zeigt aktuelle Entwicklungen und Trends im Gründungsstandort Deutschland. Insgesamt wurden Daten von 1.224 Startups, 3.043 Gründern und 14.513 Mitarbeitern ausgewertet. Startups sind ein wichtiger Bestandteil aller Existenzgründungen in Deutschland und werden definiert als junge, hoch-innovative und rasant wachsende Unternehmen. Dabei lassen sich vor allem drei übergeordnete Trends ausmachen. Existenzgründungen … weiter lesen

Neue Geschäftsideen – Wettbewerb Berlin Startup Calling

rechnung 20250428 203237

Junge Menschen, die sich selbstständig machen und neue Geschäftsideen realisieren möchten, erhalten von der Plattform LadenZeile optimale Möglichkeiten. Der Wettbewerb Berlin Startup Calling setzt einen Businessplan voraus, dem Sieger winken Startkapital und ein sechsmonatiges Praktikum in der Bundeshauptstadt. Neue Geschäftsideen im Segment Digitalisierung gesucht Beim Vorantreiben des globalen Wirtschaftswachstums spielen vor allem digitale Technologien und … weiter lesen

BMWi-PDF-Leitfaden zum Thema „Businessplan erstellen“ aktualisiert

entrepreneur 593358 1280 20250428 203235

Mit dem aktualisierten Leitfaden „GründerZeiten Nr. 07: Businessplan“ des BMWi können Existenzgründer einen Businessplan erstellen. Als wesentliches Werkzeug beinhaltet der Businessplan zentrale Eckpfeiler zur erfolgreichen Umsetzung einer Geschäftsidee. Weshalb sollten Gründer einen Businessplan erstellen? Jedem erfolgreichen Gründungs- und Geschäftsvorhaben geht ein durchdachter Geschäftsplan voraus. Der Businessplan ermöglicht es Gründern, ihre Geschäftsidee zunächst zu konkretisieren und … weiter lesen

Warum es sich lohnt, einen Businessplan zu erstellen, zeigt „Die Höhle der Löwen“

businessplan erstellen 612 20250428 203235

Wer die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ in jüngster Zeit aufmerksam verfolgt hat, dem sind die Gründer von GØLD’S vielleicht ein Begriff. Ohne langwierige Vorbereitung – die Einladung in die Sendung erfolgte spontan – und ohne vorab einen Businessplan zu erstellen, hatten sich die drei Studienfreunde in die Sendung gewagt, um ihre Geschäftsidee vorzustellen und … weiter lesen