Geschäftsübernahme ist weiblich!

Businessfrau 20250428 202923

Nationaler Aktionstag zur erfolgreichen Geschäftsübernahme durch Frauen Am 14. Juni veranstaltet die bundesweite gründerinnenagentur (bga) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum achten Mal den „Nationalen Aktionstag zur Unternehmensnachfolge durch Frauen“. Mit Veranstaltungen in allen Bundesländern und einem Info-Telefon für Nachfolge- und Übergabeinteressierte soll die Geschäftsübernahme durch Frauen gefördert werden. Da … weiter lesen

Start der Onlinebefragung für den 4. Deutschen Startup Monitor (DSM)!

science 1182713 1920 20250428 202918

Wie auch in den Vorjahren findet dieses Jahr wieder eine Onlinebefragung zu Start-ups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland statt: der 4. Deutsche Startup Monitor (DSM)! Gründer sowie C-Level Mitarbeiter von deutschen Start-ups können nun an der 7-10 minütigen Umfrage teilnehmen und so nicht nur auf sich und ihre Belange aufmerksam machen, sondern auch tolle Preise … weiter lesen

Vitamin B – Warum ein starkes Netzwerk wichtig ist

orange 15047 1920 20250428 202905

Vitamine halten gesund und vital und ein ganz besonderes Vitamin macht sogar erfolgreich: Die Rede ist von Vitamin B. Gerade im Geschäftsleben sind Beziehungen und ein starkes Netzwerk von großer Relevanz. In unserem heutigen Fan Friday Issue möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man diese wertvollen Kontakte aufbauen und pflegen kann. Warum ist … weiter lesen

KfW Geschäftsbericht: Wie viel wurde 2015 gefördert?

Die KfW-Bank informiert in ihrem Geschäftsbericht jährlich über die Bilanz des vergangenen Jahres. Diese fällt wiederholt positiv aus: Der Konzerngewinn liegt bei 2.171 Millionen Euro, die Erwartungen und das Vorjahresergebnis (1.514 Millionen Euro) wurden deutlich übertroffen. Dr. Ulrich Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe, äußert sich erfreut, macht aber auch deutlich, dass sich diese sehr gute … weiter lesen

Unternehmen werden durch Bürokratieabbau entlastet

paperclip 178126 1280 20250428 202904

Wie viel konnte 2015 eingespart werden?   Im Jahresbericht „Bessere Rechtsetzung 2015“ gibt das Bundeskabinett Auskunft über die Wirkung der Bürokratiekostenbremse. Im vergangenen Jahr konnten Unternehmen neben Zeit und Nerven auch insgesamt 1,4 Milliarden Euro einsparen. Die vom Bundesrat beschlossene Bürokratiekostenbremse soll Wachstum und Innovation in Deutschland stärken, indem der Erfüllungsaufwand für Bürokratie gesenkt wird. … weiter lesen

Gründungsklima optimieren!

creativity 819371 1920 20250428 202900

Wie lassen sich Rahmenbedingungen für Start-ups verbessern? Um die Rahmenbedingungen für Start-ups in Europa zu verbessern, hat die Europäische Kommission im Rahmen der neuen Start-up Initiative eine öffentliche Konsultation gestartet. Diese soll folgende Fragen beantworten: Welche Probleme haben Unternehmer/innen in der Gründungsphase? Welche Herausforderungen bringt eine Expansion im Europäischen Binnenmarkt? Welche Aktionen und Maßnahmen brauchen … weiter lesen

Willkommenslotsen zur Integration von Flüchtlingen in KMUs

hyacinth 772389 1280 20250428 202859

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird künftig im Rahmen des Programms „Passgenaue Besetzung“ rund 130 Willkommenslotsen einsetzten, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) bei der Integration von Flüchtlingen in den Betrieb beratend zur Seite stehen werden. Leitstelle des Programms ist der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Holger Schwannecke, ZDH-Generalsekretär, verdeutlicht, warum das Projekt … weiter lesen

Studie zur Unternehmensnachfolge und Digitalisierung

footprints 541177 1920 20250428 202844

Die Digital Natives rücken und rüsten nach Die internationale Studie „Great expectations: The next generation of family business leaders“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft (PwC) hat spannende Erkenntnisse zu familieninternen Geschäftsübernahmen ermittelt. Zwar sinken die Zahlen der familieninternen Geschäftsübernahme seit Jahren, die sogenannte Next Generation, die sich jedoch zu diesem Schritt entschieden hat, geht die elterliche … weiter lesen

Wie Sie ein erfolgreicher Unternehmer werden

hiker 984083 1920 20250428 202837

Warum sind manche Unternehmer erfolgreich, während andere sehr schnell kapitulieren und ihr Geschäft schließen müssen? Entscheidend ist natürlich in erster Linie die Geschäftsidee. Mit einem innovativen Konzept, auf das der Markt nur gewartet hat, ist eine erfolgreiche Existenzgründung aber auch kein Selbstläufer. Auch die persönlichen Eigenschaften des Gründers haben eine ausschlaggebende Kraft, die über den … weiter lesen

Berlin will Gründerklima verbessern

siegessaule 202652 1920 20250428 202833

Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer werden optimiert   Die „Berliner Agenda für ein optimiertes Gründungsumfeld“ hat Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Existenzgründungen gesammelt. Das Papier wurde gemeinsam von Start-ups, Verbänden und Verwaltungen erarbeitet und enthält diverse Vorschläge und Anregungen, die das Gründerklima in Berlin optimieren sollen. Der Berliner Bürgermeister Michael Müller kommentiert die Agenda … weiter lesen