Management-Regelkreis: Was ist ein Management-Regelkreis?
Management ist in jedem Unternehmen einer der elementaren Bereiche. Der Management-Regelkreis gibt die wichtigsten fünf Punkte vor.
Management ist in jedem Unternehmen einer der elementaren Bereiche. Der Management-Regelkreis gibt die wichtigsten fünf Punkte vor.
Bewerbung bis zum 30. Mai möglich! Der Music WorX Accelerator richtet sich mit seiner Förderung an Hamburger Start-ups aus der Musikszene. Das Projekt wird im Rahmen des Hamburger Musik Forums (HMF) umgesetzt, bis zu drei junge Unternehmen werden mit ihrer Geschäftsidee für den Musikmarkt gefördert. Das 3-monatige Förderprogramm umfasst neben finanzieller Unterstützung auch Coachingmaßnahmen und … weiter lesen
2,6 Millionen Euro für junge innovative Unternehmen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Messe-Förderprogramm für junge und innovative Unternehmen um drei Jahre verlängert. Bis Ende 2019 können sich Start-ups bei ihrem Messeauftritt auf internationalen Leitmessen fördern lassen. Wie hoch ist die Förderung? Die entstandenen Kosten für die Standmiete und den Standaufbau werden … weiter lesen
Beim „Brainwriting“ handelt es sich um eine dem bekannteren „Brainstorming“ ähnelnde Strategie der Ideenentwicklung.
Als Existenzgründer können Sie verschiedene staatliche Förderungen und Zuschüsse beantragen, vorausgesetzt Sie haben keinen negativen Schufa-Eintrag. Doch was bedeutet das und kann man das ändern? Ja, man kann und wir helfen Ihnen dabei. Was ist die Schufa? Die „Schutzgemeinschaft für allgemeine Sicherung“ sammelt Daten über unser Zahlungsverhalten. Sie erhält diese von Unternehmen, mit denen Sie … weiter lesen
Eine Studie des IfM hat Antworten gefunden Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) hat auf Grundlage des IfM-Gründerpanels untersucht, wie sich das Unternehmensalter auf den Rekrutierungserfolg auswirkt. Die Ergebnisse wurden nun in der Studie „Attraktivität junger Unternehmen für Fachkräfte“ veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass weniger als drei von zehn jungen Unternehmen überhaupt nach Mitarbeitern suchen – … weiter lesen
Welche Vorteile hat die Arbeit mit einer Cloud? Über (oder viel mehr mit) den Wolken zu arbeiten liegt voll im Trend. Eine Cloud bietet Ihnen die Möglichkeit, von mehreren Computern aus auf Programme und Dateien zuzugreifen. Alle Informationen sind auf einem externen Speicher abgelegt, zu dem alle autorisierten User über das Internet Zugriff haben. Das … weiter lesen
Insgesamt leichter Rückgang in der Gründerszene Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat das Gründungsgeschehen in Deutschland im Jahr 2015 dokumentiert. Die Auswertung zeigt: Im Jahr 2015 wurden 125.000 Betriebe gegründet, die aufgrund ihrer Rechtsform und ihrer Größe darauf schließen lassen, dass sie größere wirtschaftliche Bedeutung haben. Dies stellt ein leichtes Plus von 0,6 % dar. Kleinere Unternehmen … weiter lesen
Muss jeder Unternehmer Mitglied der Berufsgenossenschaft sein? Welche ist zuständig, wie wird man Mitglied und wie hoch sind die Beiträge?
Bis zu 25.000 € Zuschuss für digitale Unternehmen In Nordrhein-Westfalen bietet der „NRW.SeedCap digitale Wirtschaft“ eine neue Co-Finanzierungsmöglichkeit für Existenzgründer der digitalen Branchen. Die NRW.BANK beteiligt sich mit einem Drittel und bis zu 25.000€ an einem Unternehmen, wenn ein Business Angel mit an Bord ist. Roland Kirchhof, Vorstand von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), … weiter lesen
Lass dich beim Gründungsprozess von der Kamera begleiten Du bist gerade dabei, Deinen Traum von der eigenen Existenz zu verwirklichen? Möchtest Du Dich auf diesem aufregenden Weg in die Selbstständigkeit mit der Kamera begleiten lassen und somit gleich zu Beginn Werbung für Deine Geschäftsidee machen? Für ein bekanntes TV-Magazin sucht ein Produktionsunternehmen junge, … weiter lesen
Selbstverwirklichung lernen und Durchstarten in Berlin Wir leben in einer Zeit, in der das Thema Emanzipation zur häufig gedroschenen Phrase und fast als überholt eingestuft, medial klischeegefärbt eher unangenehm in Szene gesetzten Feministinnen zu Lasten gelegt, denn als brisant, weil neu und öffentlich stark wahrgenommen wird. Angesichts der Tatsache, dass Frauen immer noch wesentlich schlechter … weiter lesen
Ein Preis für junge Unternehmen mit Potential Wie schon seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe auch in diesem Jahr wieder innovative Unternehmen, die sich in den ersten fünf Jahren ihrer Geschäftstätigkeit befinden, mit dem Titel „GründerChampion“ aus. Für den renommierten Preis, der 2016 mit insgesamt 35.000 € dotiert ist, können sich Start-ups aller Branchen vom … weiter lesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen