Was versteht man unter einem Kleinbetrieb?

kleiner shop 612 20250428 203735

Die Frage, ob es sich bei einem Unternehmen um einen Kleinbetrieb handelt, ist in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten häufig von entscheidender Bedeutung. Unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel kennt die Sachlage und klärt auf. Der Begriff Kleinbetrieb hat im Arbeitsrecht gleich mehrfach eine große Bedeutung. Zu beachten ist, dass der Begriff nicht einheitlich verwendet wird. Maßgeblich ist zwar immer … weiter lesen

Geschäftsidee: selbstständig machen mit Sportlernahrung

schokoriegel 612 20250428 203734

Die Deutschen wollen fitter werden und geben immer mehr für Sportlernahrung aus. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Marktforschungsagentur Nielsen. Demnach gingen im Jahr 2017 rund 18 % mehr Eiweißshakes und Proteinriegel über die Ladentheke als noch im Vorjahr. Angehende Existenzgründer können diesen Anstieg nutzen und sich mit Nahrungsmitteln für Sportler selbstständig machen. Sportlernahrung liegt … weiter lesen

Unternehmensnachfolge als Chance – Vorteile einer Geschäftsübernahme

Gummistiegel Reihe 612 20250428 203731

Neben der klassischen Neugründung mit einer eigenen Geschäftsidee bietet die Existenzgründung im Rahmen einer Unternehmensnachfolge ein alternatives Gründungsmodell. Viele Gründer, die einen bestehenden Betrieb übernehmen, haben jedoch laut einer KfW-Studie häufiger Angst vor dem Scheitern der Existenzgründung als Gründer, die mit einer eigenen Geschäftsidee starten. Dabei bietet eine Geschäftsübernahme viele Vorteile. Geringerer Planungsaufwand bei der … weiter lesen

ERP-Systeme für Existenzgründer – eine sich lohnende Investition

kundentext eology 612 20250428 203731

Nachdem Sie Ihre Unternehmensgründung erfolgreich gemeistert haben, heißt es nun, alle betrieblichen Abläufe unter einen Hut zu bekommen: Im Idealfall behauptet sich Ihre Firma gegenüber der Konkurrenz, etabliert sich auf dem Markt und sammelt fleißig neue Bestandskunden – kurz gesagt, sie wächst rasant. Das bedeutet gleichzeitig, dass alle Prozesse einem dynamischen Wandel unterworfen sind. Letztendlich … weiter lesen

DSGVO: Das müssen Arbeitgeber im Umgang mit Bewerberdaten beachten

Bewerbung 612 20250428 203726

Unternehmen erhalten fast täglich Bewerbungen. Sind diese zwar überzeugend, aber die Bewerber passen trotzdem nicht zum gesuchten Profil, stellt sich Arbeitgebern die Frage, ob die Daten des abgelehnten Kandidaten für zukünftige Stellen abgespeichert werden dürfen. Wie Unternehmer und Existenzgründer mit personenbezogenen Daten von Bewerbern umgehen müssen, weiß unser Rechtsexperte Dr. Uwe Schlegel. Das seit 25.05.2018 in … weiter lesen

Unternehmensnachfolge gescheitert – viele Familienunternehmen gehen vom Markt

unternehmensnachfolge gescheitert 612 20250428 203726

So könnte der Titel einer Meldung zum Jahresende 2019 lauten. Dies ist auch gar nicht so abwegig, laut einer KfW-Studie wollen bis dahin immerhin 240.000 Inhaber kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) die Unternehmensnachfolge regeln. Für den Sektor Handwerk ist die Lage aktuell noch dramatischer: Mehr als 40 % der Inhaber beschäftigen sich mit der Nachfolge-Thematik. Wie … weiter lesen

Tipps und Tricks: Selbstständig machen im Offline- und Online-Handel

Darstellung online handel 612 20250428 203723

Für Existenzgründer, die sich im Handel selbstständig machen wollen, ist es wichtig, stets auf dem Laufenden zu bleiben und zu wissen, welche Trends die Nachfrage beeinflussen. Vor allem die Verbreitung des mobilen Internets bringt für Existenzgründer im stationären Handel sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Mit dem aktualisierten Infoblatt „GründerZeiten“ des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) erhalten Gründer … weiter lesen

Warum sich ein Blick in die Zukunft für Start-ups lohnt

zeitung zukunft 612 20250428 203719

Eine sehr alte Weisheit unter Selbstständigen besagt, dass derjenige, der mit seinem Geschäft nur im Hier und Jetzt lebt, garantiert scheitern wird. Warum? Ganz einfach: Die Businesswelt wandelt sich ständig – und gerade jetzt immer schneller. Wer immer nur reagiert, kann kaum eine eigene Agenda durchziehen und wirklich erfolgreich sein. Nur wer es zumindest ein … weiter lesen

Berufsausbildung in späteren Jahren als Grundlage für die Selbstständigkeit

laptop 2562325 612 20250428 203720

Ob Elon Musk oder Mark Zuckerberg, die Welt liebt die Geschichten des rauflustigen, jungen Gründers. Verloren in dieser Erzählung ist die Tatsache, dass sich viele Menschen erst in ihrem späteren Leben selbstständig machen. Die Realität zeigt, dass drei Viertel aller Firmengründer zum Zeitpunkt der Existenzgründung zwischen 35 und 64 Jahre alt sind, die meisten davon … weiter lesen

Start-up versus Old Economy: Welcher Arbeitgeber ist besser?

job anzeige 612 20250428 203717

Start-ups werben häufig mit verschiedenen Benefits und versprechen Mitarbeitern neue, interessante Aufgaben. Aber können diese jungen Unternehmen auch mit guter Bezahlung glänzen? Eine aktuelle Studie zweier Internetportale klärt auf. Geringere Gehälter und weniger Urlaub in Start-ups Die Ergebnisse der Untersuchung machen deutlich, dass in der klassischen Industrie (Old Economy) höhere Gehälter gezahlt werden als in Start-ups: … weiter lesen

Warum die Mitarbeiter-Kommunikation für Existenzgründer wichtig ist

mitarbeitergespraech 20250428 203709

Der Umgang mit Angestellten gehört zu den selbstverständlichen Aufgaben von Vorgesetzten und ist vor allem für Existenzgründer oft eine neue Herausforderung. Allerdings heißt die Alltäglichkeit leider nicht, dass diese Kommunikation auch immer gut gelingt. Stattdessen ist es durchaus schwierig, immer im angemessenen, sachlichen und konstruktiven Ton miteinander zu sprechen. Gleichzeitig muss man das richtige Verhältnis zwischen … weiter lesen

Arbeitsrecht: Kündigung wegen schlechter Leistung?

snails 1753611 612 20250428 203708

In jedem Betrieb gibt es „gute“ und „schlechte“ Mitarbeiter. Macht ein Arbeitnehmer jedoch zu viele Fehler oder erledigt seine Aufgaben besonders langsam, ist dies für den Arbeitgeber aus betriebswirtschaftlicher Sicht hinderlich. Allgemein stellt sich dann die Frage, ob der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis wegen nicht zufriedenstellender Leistung seines Mitarbeiters kündigen kann. Aufschluss darüber gibt unser Rechtsexperte Dr. … weiter lesen

Selbstständig machen als Youtube-Star

youtube logo 612 20250428 203655

Sie sind jung, sprechen über Themen wie Kosmetik, Life-Style oder Games und verdienen mehrere Millionen Euro: Sogenannte Youtube-Stars genießen vor allem bei der jüngeren Generation großes Ansehen. Laut einer Bitkom-Studie geben 41 % der 10- bis 12-Jährigen an, dass ihr Lieblingsstar ein „Youtuber“ ist. Spitzenreiter unter diesen ist der Brite Daniel Middleton, der 2017 rund 16,5 … weiter lesen