Employer Branding: Was bedeutet Employer Branding?
Was ist Employer Branding und warum ist es so wichtig? Die Antwort darauf finden Sie in unserem Gründerlexikon.
Was ist Employer Branding und warum ist es so wichtig? Die Antwort darauf finden Sie in unserem Gründerlexikon.
Im Rahmen der „Internetwoche Köln“ und mit Unterstützung der Stadt Köln findet am 23. Oktober 2015 zum zweiten Mal die StartupCon im Kölner Gürzenich statt. Das Top-Ereignis der Startup-Szene – mit erstklassig besetzten Panel- und Referenten-Slots und über 50 Referenten. In diesem Jahr freuen sich Carsten Maschmeyer, Frank Thelen, Jochen Schweizer, Jörg Binnenbrücker, Carlo Matic, … weiter lesen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat gemeinsam mit der KfW Deutschlands größte Unternehmensbörse „Nexxt-Change“ umgestaltet. Inhaltlich und technisch wurde einiges optimiert: ein erweitertes Informationsangebot, verbesserte Nutzerfreundlichkeit und erhöhte Datensicherheit sind die grundlegenden Aspekte des Relaunchs. Wie wichtig das Thema Unternehmensübergabe ist, verdeutlicht Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW-Bankengruppe: „In den nächsten Jahren suchen … weiter lesen
Seit Mai 2013 bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein neues Förderprogramm an: „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“. Mit diesem sollen junge und innovative Unternehmen bei der Suche nach einem Kapitalgeber unterstützt und private Investoren zur Bereitstellung von Wagniskapital angeregt werden. Nun hat die ausführende Behörde, das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), … weiter lesen
Eine neue Studie von KfW-Research herausgefunden, welcher Faktor unter anderem zum Gründungserfolg beiträgt: Die Umfrage ergab, dass Existenzgründer, die über ein gutes Finanzwissen verfügen, erfolgreicher sind. Dieser Erfolg beruht auf mehreren Faktoren: Gründern mit entsprechendem Wissen fällt die Gründungsfinanzierung nicht nur leichter, sie schaffen es auch, ihre Gründungsprojekte günstiger zu finanzieren. „Gründer mit schlechtem Finanzwissen nutzen … weiter lesen
Ein gelungenes Reputationsmanagement ist sehr wichtig für den Unternehmenserfolg. Was der Begriff bedeutet und umfasst, erfahren Sie im Gründerlexikon.
Um die Gründungsform Franchising ranken sich diverse Mythen und Fragen. Wir stellen zehn Fragen zur Gründung mit Franchise und beantworten sie.
Das Förderprogramm unternehmensWert Mensch startet nach einer erfolgreichen Modellphase nun bundesweit. In 95 Erstberatungsstellen können KMUs ihre Förderfähigkeit und ihren personalpolitischen Handlungsbedarf prüfen lassen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine geförderte Beratung in Anspruch zu nehmen. Wer und wie wird gefördert? Die geförderte Prozessberatung richtet sich in erster Linie an kleine und mittelständische Unternehmen, die … weiter lesen
Sie wollen Teil eines Franchisesystems werden, wissen aber nicht, wie Sie die Kosten stämmen sollen? Lesen Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten.
Wie können Sie Ihr Unternehmen erfolgreich zum Franchisesystem ausbauen? So finden Sie die passenden Franchisepartner.
Anwesenheitspflicht. An den Universitäten streikten die Studenten gegen sie, bis sie abgeschafft wurde, in den meisten deutschen Büros ist sie Alltag. Wer einen 8-Stunden-Job hat, der sitzt eben auch acht Stunden im Büro. Warum wird Anwesenheit immer noch als Maßeinheit genommen und nicht die reine Arbeitsleistung? Die Fakten zeigen: Nur 7,4% der Deutschen arbeiten von … weiter lesen
Welches Franchisesystem bzw. Franchisekonzept passt zu Ihnen? Ein Franchisenehmer kann hierauf eine andere Antwort haben als ein Franchisegeber. Wie klären auf.
Sich selbstständig machen als Franchisenehmer Es gibt viele positive Argumente für eine Unternehmensgründung. Für die Einen sind es die Verdienstmöglichkeiten und das Ansehen, für die Anderen stellt die Selbstständigkeit eine zukunftssichernde Alternative zur Arbeitslosigkeit dar. Wer sich einem Franchisesystem anschließt, profitiert gegenüber Gründern mit eigener Geschäftsidee von zahlreichen Vorteilen. Die Marke des Franchiseunternehmens ist bei … weiter lesen
Bereits zum 7. Mal findet am 16. April 2016 in Hofheim der Main-Taunus-BusinessTag statt. Unter dem Motto: „Kunde im Fokus“ bietet der BusinessTag Unternehmern und Gründungsinteressierten Raum und Zeit für den gegenseitigen Austausch und zum Netzwerken. Junge Existenzgründer erhalten dabei die Möglichkeit, sich zu besonders günstigen Konditionen als Aussteller zu präsentieren. Als weiteres Highlight wird … weiter lesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen