Der Mikromezzaninfonds wird um 13 Millionen Euro aufgestockt
Der Mikromezzaninfonds ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF und dem ERPSondervermögen ins Leben gerufenes Förderinstrument. Dieser wurde nun bis zum Ende des Jahres 2015 erneut um 13 Millionen Euro aufgestockt. Wie wichtig Fördermittel wie der Mikromezzaninfonds sind, zeigt die hohe Nachfrage. Seitdem der Mikromezzaninfonds im Herbst … weiter lesen
Sponsoring (Marketing): Was ist die Bedeutung von Sponsoring?
Sponsoring ist eine beliebte Marketingstrategie. Wie Sponsoring funktioniert und welche Vorteile Sie als Unternehmer daraus ziehen können …
Zahl der Gründungen größerer Betriebe steigt
Das Statistische Bundesamt zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2015 und berichtet, dass rund 372.100 Gewerbe angemeldet wurden. Darunter waren etwa 301.200 Neugründungen notiert, während es sich bei den restlichen Anmeldungen um Einträge wegen Zuzug oder Übernahme handelt. Generell schwanken die veröffentlichten Zahlen zwischen Licht und Schatten. Eine positive Entwicklung ist bei der Neugründung von … weiter lesen
EU-Förderprogramm Horizon 2020
Das Rahmenprogramm Horizon 2020 stellt weltweit das finanzstärkste Förderprogramm für Forschung und Innovation dar. Über die Laufzeit von sieben Jahren (2014 bis 2020) stehen rund 80 Milliarden Euro zur Verfügung. Ziele von Horizon 2020 sind, nachhaltiges Wachstum und zukunftsfähige Arbeitsplätze in Europa zu schaffen und so die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken. Das Programm baut auf … weiter lesen
Guerilla Marketing: Was ist Guerilla Marketing?
Das dynamische Werbeprinzip Guerilla Marketing geht unkonventionelle Wege und sorgt oftmals für spektakuläre Überraschungen!
KfW-Konjunkturkompass
Weiterhin positive Entwicklung in der Eurozone Die Wirtschaft in der Eurozone erholt sich weiter – diese erfreuliche Mitteilung hat die KfW nun veröffentlicht. Durch das anhaltende Wachstum im zweiten Quartal zeigt sich die KfW nun noch optimistischer für die Konjunkturprognose 2015 und erhöht diese von 1,3% auf 1,5%. Hier lohnt sich ein Blick auf die … weiter lesen
Nobody is perfect
… wie Sie als Chef mit Schwächen Ihrer Mitarbeiter umgehen sollten Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der alles immer höher, schneller, weiter und besser sein muss. Der Begriff der Schwäche ist in unserer Kultur weitestgehend negativ besetzt. Gerade im Job wird ein ehrliches „Ich kann das nicht“ nicht gern gehört und eher selten toleriert. Dennoch: … weiter lesen
Förderung: Venture Capital für Start-ups
Neugründungen und Unternehmensinvestitionen sind ein entscheidender Motor der deutschen Wirtschaft. Um das Gründungsklima in Deutschland weiter zu stärken, hat die Bundesregierung ein Eckpunktepapier zum Thema Wagniskapital verabschiedet. Das gesetzte Ziel: Neugründungen und das Wachstum von Start-ups sollen vermehrt gefördert werden. Erreicht werden soll dies durch verbesserte Rahmenbedingungen für Venture-Capital-Investitionen. Business Angeln soll die Finanzierung von … weiter lesen
Bequem, bequemer, Konsumenten.
Selbstbestimmung, Freiheit und Spaß – für viele Deutsche gehören diese Attribute heutzutage mit einer großen Selbstverständlichkeit zur Alltagsplanung. Dabei werden sogar normal klingende und gleichzeitig als notwendig erscheinende Randerledigungen wie der „Wocheneinkauf“ durch viele als Last wahrgenommen. Was sind die Gründe für ein derartiges, sich rasch verbreitendes Konsumentenverhalten in der heutigen Zeit? Mithilfe unseres heutigen … weiter lesen
Mehr Förderung für Gründer!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hält Wort und baut die Förderung für Gründer aus: Der sogenannte „Juncker-Fonds“ ist das erste deutsche Projekt aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen, kurz EFSI. Dieser Fonds soll innerhalb der nächsten drei Jahre europaweit Fördergelder für zusätzliche Investitionen in Höhe von mindestens 315 Milliarden Euro ermöglichen. Matthias … weiter lesen
Blog: Was ist ein Blog?
Heute erklären wir in unserem Gründerlexikon den Begriff „Blog“. Erfahren Sie, was einen Blog ausmacht und welche Funktionen er haben kann.
Dauerhaft rechtssicher! 20% sparen bei janolaw
Mit anwaltlichem und technologischem Knowhow liefert janolaw in kurzer Zeit jedem Gründer passende Lösungen für rechtliche Fragen und Probleme. Mit der kostenlosen Registrierung über unseren Deal, erhalten Sie dauerhaft 20% auf alle Dienstleistungen.