Gründungszuschüsse im Februar 2015 im Rückgang

employment office 619989 12801 20250428 201547

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht jeden Monat den aktuellen Arbeitsmarktbericht, aus dem die Zahlen der bewilligten Gründungszuschüsse hervorgehen. Laut dem Arbeitsmarktbericht wurden im Februar 2015 weniger Gründungsförderungen als im Vormonat akzeptiert, sodass die Neugründungsquote gefallen ist. Existenzgründungsinteressierte, welche derzeit arbeitslos gemeldet sind und Arbeitslosengeld erhalten, können einen Antrag auf einen Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur stellen. … weiter lesen

Morgen früh noch nichts vor?

breakfast 498480 1280 20250428 201542

TechBrunch in München Die sich quer durch Deutschland ziehende Veranstaltungsreihe TechBrunch der Target Partners macht am Donnerstag den 12. März Station in München. Um 9:00 Uhr laden Gründer und Venture Capitalist Marc Gumpinger und Michael Münnix zum Networking-Frühstück der entspannten Art. Bei Kaffee und Brötchen etwas für das eigene Knowhow im Start-up-Horizont tun – so … weiter lesen

IfM Bonn zur Entwicklung des Mittelstandes

graph 163509 1280 20250428 201541

Deutscher Mittelstand differenziert sich aus Die Bedeutung des Mittelstandes geht über die einer wirtschaftspolitisch folgenden und sich eher anpassenden Teilgruppe des Unternehmertums hinaus. Der Mittelstand ist maßgeblicher Strukturgeber und gestaltet die Wirtschaftslandschaft und den Wandel Deutschlands aktiv mit; allerdings in immer breitgefächerteren Formen, die sich den Mitteln empirischer Operationalisierung in Gegensatzpaaren wie „unabhängig vs. abhängig“ … weiter lesen

Businessplanwettbewerb Medizinwirtschaft 2015

medic 563423 1280 20250428 201540

Startbahn Ruhr GmbH und pro Ruhrgebiet e.V. für die Zukunft Ihres Start-ups Unter dem Motto „Emotion braucht Strategie“ findet auch in diesem Jahr der einzige BPW für die Zukunftsbranchen Medizin- und Gesundheitswirtschaft in Essen als Kooperationsprojekt zwischen pro Ruhrgebiet e.V. und Startbahn Ruhr GmbH statt. Der Fokus des Wettbewerbes liegt auf dem Ruhrgebiet. Er unterstützt … weiter lesen

Ein Ökosystem für Start-ups

Messebesuch fuer Start ups@fotolia 20250428 201539

Relevante Hotspots für Gründer auf der CeBIT 2015 Vom 16. bis zum 20. März wird Hannover der „Place to be“ für alle Technologieinteressierten, IT-Experten und Professionals, Hightech-Unternehmen und diejenigen, die sich und ihr Start-up mit innovativen Produkten, aber auch Produktinnovationen, Dienstleistungen und sonstigen Problemlösungen rund um das Thema präsentieren, positionieren und profilieren wollen. Denn die … weiter lesen

Venionaire macht’s möglich

fall 163496 1280 20250428 201536

100 Mio. Euro Fonds für Start-ups aufgelegt Das Wiener Corporate-Finance-Beratungs- und Beteiligungsunternehmen Venionaire wird derzeit nicht nur selbständiger Risikokapitalgeber, sondern legt unter Leitung der Venionairepartner Berthold Baurek-Karlic und Martin Steininger mit einem geplanten Investitionsvolumen von 100 Mio. Euro den bisher größten österreichischen Fonds für Start-ups in Österreich und Deutschland auf. Venionaire selbst investiert 5 Mio. … weiter lesen

KfW-Innovationsbericht Mittelstand 2014

Innovationstätigkeiten der KMUs benötigen mehr Förderung Der KfW-Innovationsbericht Mittelstand 2014 für die Untersuchungsperiode 2011-2013 bildet die aktuellsten verfügbaren repräsentativen Daten zu den Innovationstätigkeiten mittelständischer deutscher Unternehmen sowohl im Bereich Produkt- als auch Prozessinnovationen ab. Leider verzeichnet der Bericht ein Absinken der Innovationsfähigkeit der KMUs in Deutschland im dritten Jahr in Folge. Besonders Investitionen in Produktinnovationen … weiter lesen

Warum auch Sie Ihre Mittagspause nutzen sollten

beverages 429135 1280 20250428 201534

Für Angestellte ist es eigentlich ganz normal: Irgendwann zwischen 12 und 14 Uhr geht man mit den Kollegen in die Mittagspause. Entweder bietet das Unternehmen eine Kantine für die eigenen Mitarbeiter, man geht zusammen zur nächstgelegenen Imbissbude oder macht nur einen Spaziergang. Man sitzt zusammen, diskutiert über ein aktuelles Projekt oder erzählt von privaten Erlebnissen … weiter lesen

Time for FUN

glass 101792 640 20250428 201533

Die FuckUpNight in Berlin über die Kunst des schönen Scheiterns Am 26.02.15 findet die nächste FuckUpNight der inzwischen in über 10 Ländern und 33 Städten erfolgreichen Veranstaltungsreihe statt, bei der auch dieses Mal wieder 3-4 Unternehmer in jeweils 7 Minuten Zeit und mit 10 Bildern darüber sprechen, wie sie ihr Start-up vor die Wand gefahren … weiter lesen

Experience meets Innovation

linked 152575 640 20250428 201532

Gründerlounge jetzt auch in Berlin Unter dem Motto „Experience meets Innovation“ haben Jungunternehmer und solche, die planen welche zu werden, am kommenden Mittwoch, den 25. Februar, ab 19 Uhr in Berlin die Chance, alle ihre unternehmerischen Fragen einmal persönlich und exklusiv im direkten Gespräch mit einem Senior Experten loszuwerden. Nachdem Gründerlounge drei Mal erfolgreich in … weiter lesen