Wie Start-ups an Venture Capital für die Realisierung ihrer Geschäftsidee kommen

roman synkevych FI4NKaiTePY unsplash 1 1 20250428 205021

Die Geschäftsidee steht und der Businessplan ist bereits geschrieben. Doch um aus einer Idee ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell zu entwickeln, müssen Gründer zunächst investieren. Insbesondere Existenzgründer, die sich in der High-Tech-Branche selbstständig machen wollen, benötigen früh viel Kapital. Häufig reicht hier das Eigenkapital nicht aus, um die Geschäftsidee umzusetzen. Eine Finanzspritze mit Venture Capital kann daher … weiter lesen

Franchising: Wie ein erfolgreicher Einstieg gelingen kann

amy hirschi izxMVv2Z9dw unsplash 1 1 20250428 205018

Neben der Gründung mit einer eigenen Geschäftsidee gibt es dank Franchising die Möglichkeit, sich mit einem bereits bestehenden Geschäftsmodell selbstständig zu machen. Trotz der vielen Vorteile, die diese Art der Existenzgründung bietet, sollten Gründer diesen Schritt gut vorbereiten. Denn frei nach dem Motto “Gut geplant ist halb gewonnen” stehen Gründer mit einer ausführlichen Planung der Selbstständigkeit … weiter lesen

Businessplan erstellen für eine Brauerei

malt 4950433 1920 1 1 20250428 205027

Bier zählt zu einem der beliebtesten Genussmittel in Deutschland. In den vergangenen Jahren hat sich auf dem Biermarkt einiges getan. Immer mehr Konsumenten greifen auf neue Kreationen zurück und geben sich nicht mehr mit den industriell hergestellten Erzeugnissen der Großbrauereien zufrieden. Sogenanntes „Craft Beer“, also Bier, das mit speziellen Rezepturen oder Brauverfahren hergestellt wird, erfreut … weiter lesen

7 interessante Geschäftsideen kurz vorgestellt – März 2022

IMG 20201031 220907 593 20250428 204936

Als im März 2020 viele Unternehmen, wie die Gastronomie und der Kulturbereich ihre Türen schließen mussten und die Wirtschaft in vielen Teilen heruntergefahren wurde, prophezeiten viele Wirtschaftsexperten hierzulande eine starke Insolvenzwelle. Diese blieb bisher jedoch glücklicherweise aus. Doch trotzdem stieg laut dem Statistischen Bundesamt die Zahl der Firmeninsolvenzen im November 2021 erstmals seit September 2019 … weiter lesen

Make or buy – Wer übernimmt das Content-Marketing?

digital marketing gab899cfed 1920 1 1 20250428 205015

Viele Existenzgründer und junge Unternehmer erkennen im Rahmen der Ausarbeitung einer Marketingstrategie schnell den Wert des Content-Marketings, also die Nutzung von redaktionellen Inhalten zur Positionierung der eigenen Marke oder des Unternehmens als Bestandteil des Marketing-Mix. Da die Vor- und Aufbereitung dieser Inhalte allerdings sehr zeitaufwendig ist, stellt sich häufig die Frage, wer diese Aufgabe übernimmt. … weiter lesen

Was bedeutet Gründungsfinanzierung und was zählt alles dazu?

money g9962a701e 1280 1 1 20250428 205013

In diesem Beitrag dreht sich alles um die Finanzierung der eigenen Existenzgründung. Oft spricht man in diesem Zusammenhang auch von einer Gründungsfinanzierung. Doch was zählt eigentlich alles dazu? Zur Gründungsfinanzierung zählen alle Maßnahmen der Kapitalbedarfsermittlung und Kapitalbeschaffung im Rahmen einer Unternehmensgründung. Demnach zählt man zur Gründungsfinanzierung alle anfallenden Kosten der Gründungsphase. Die Gründungsfinanzierung grenzt sich … weiter lesen

GmbH gründen: einzelne Schritte, Definition, Vorteile und Nachteile

man g6c14ce549 1920 1 1 20250428 204942

Wer sich selbstständig machen möchte, steht im Verlauf seiner Planung unweigerlich vor der Herausforderung, eine geeignete Rechtsform für die Gründung seines Unternehmens zu wählen. Neben der freiberuflichen Tätigkeit können Gründer zwischen Einzelunternehmen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften wählen. Jede Rechtsform bringt unterschiedliche Vor- und Nachteile, Anforderungen an die Art der Buchführung aber auch Effekte auf die zu … weiter lesen

Social-Media-Marketing: Wichtiger Baustein der Marketingstrategie

social 3064515 1920 1 2 20250428 205033

Facebook, Instagram, Tiktok, Pinterest, Xing und Linkedin – Social-Media-Plattformen gewinnen in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Der Konsum steigt und wir verbringen täglich mehr Zeit in sozialen Netzwerken (externer Link). Diese sind auch aus der Unternehmens- und Werbewelt nicht mehr wegzudenken. Doch nicht jeder Kanal ist für jedes Unternehmen der richtige. Nachfolgend dreht sich alles … weiter lesen

Ich möchte eine Firma kaufen, wie bestimme ich den Preis?

calculator gd9579716f 1920 1 1 20250428 204953

Wer sich selbstständig machen und nicht bei null starten möchte, für den kann ein Unternehmenskauf eine attraktive Alternative zur herkömmlichen Existenzgründung sein. Es gibt diverse Gründe, weshalb Unternehmen verkauft werden. Bei einem strategischen Wechsel können bestimmte Geschäftsbereiche nicht mehr zur langfristigen Orientierung passen. Die Eigentümer können keine Unternehmensnachfolger finden und altersbedingt das Unternehmen abgeben wollen. … weiter lesen

Freie Berufe sind bei Existenzgründerinnen beliebt

cowomen n964uuelNJY unsplash 4 2 20250428 204955

Wie auch ein Jahr zuvor machten sich 2020 Frauen deutlich häufiger in freien Berufen selbstständig als ihre männlichen Mitstreiter. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Der Anteil der Existenzgründerinnen, die sich mit einer freiberuflichen Tätigkeit selbstständig machten, lag demnach bei rund 52,8 %. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der … weiter lesen

Businessplan erstellen als Makler für die Selbstständigkeit

shaking hands g7622bf0c6 1920 1 1 20250428 204952

Ob Finanz-, Versicherungs- oder Immobilienmakler: Wer sich als Makler selbstständig machen möchte, hat zwangsläufig Kontakt zu Kunden. Der Umgang mit Kunden benötigt jedoch Feingefühl und will gelernt sein. Zu den Aufgaben eines Maklers gehört zudem der Aufbau eines soliden Kundenstamms und effizienter Akquisekanäle. Dies erfordert Zeit. Um diese kritische Anfangsphase zu überbrücken, sollten Existenzgründer über … weiter lesen

Gründungszuschuss: Wie sich Gründer für eine Tragfähigkeitsprüfung vorbereiten können

audit g08fe96c73 1920 1 1 20250428 204948

Die Arbeitslosigkeit ist für viele Menschen eine belastende Situation. Eine Existenzgründung kann eine Möglichkeit sein, die Arbeitslosigkeit zu beenden. Glücklicherweise gibt es für Gründer staatliche Förderungen, die den steinigen Weg zum eigenen Unternehmen erleichtern. So können beispielsweise Gründer, die Arbeitslosengeld 1 (ALG 1 ) erhalten die Förderung mit dem Gründungszuschuss nutzen. Um diesen zu beantragen, … weiter lesen

Franchising: Tipps für eine erfolgreiche Standortwahl

gps map g6551c2f4a 1920 1 1 20250428 204939

Wer sich im Franchising selbstständig machen möchte, muss einiges beachten. Neben der Klärung der Finanzierung und der Prüfung des Franchisevertrags gehört auch die Standortwahl für das Unternehmen zu einer der wichtigsten Aufgaben, denen sich Gründer stellen müssen. Denn der Standort entscheidet maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmensgründung. Eine entsprechende Analyse kann dabei helfen, den … weiter lesen