Unternehmensnachfolge: Studie ermittelt Kaufpreis von Existenzgründungen

handshake 612 20250428 204004

Das Thema Generationswechsel im Mittelstand wird derzeit viel diskutiert. Allein bis Ende 2020 planen Chefs von rund 227.000 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ihre Existenzgründung in andere Hände zu geben. Zu den Hürden, die bei einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge genommen werden müssen, zählt insbesondere das Finden eines für den Verkäufer und Käufer akzeptablen Kaufpreises. Eine aktuelle … weiter lesen

Existenzgründung und Arbeitsrecht: Gilt die aktuelle Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung auch für Kleinbetriebe?

rote uhr 612 20250428 204006

Egal ob Büro oder Homeoffice: Das neue vom Europäischen Gerichtshof (EugH) beschlossene Arbeitszeitgesetzt sieht vor, dass Arbeitgeber in der EU die täglich geleistete Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter vollständig erfassen müssen. Nur mit einer systematischen Arbeitszeiterfassung könne festgestellt werden, ob die zulässigen Arbeitszeiten überschritten würden. Für größere Unternehmen gehört die digitale Zeiterfassung bereits zum Alltag. Aber wie … weiter lesen

Unternehmensgründung in Deutschland: Gründungsquote bleibt stabil

globus 612 1 1

Der Anteil von Existenzgründern in Deutschland hat sich im Vergleich zu den Vorjahren nur wenig verändert: Während dieser 2017 bei 5,28 % lag, waren es letztes Jahr 4,97 %. Dies ist ein Ergebnis des diesjährigen Global Entrepreneurship Monitors (GEM). Welche Position Deutschland im Länderranking einnimmt und welche Altersgruppe in Deutschland bei der Anzahl an Existenzgründungen … weiter lesen

Bewerbung für Münchener Businessplan-Wettbewerb noch möglich

businessplan erstellen 612 20250428 203956

Der Businessplan ist die „Eintrittskarte“ für die Existenzgründung – aber auch für die Teilnahme am Münchener Businessplan-Wettbewerb (MBPW). Existenzgründer haben hier die Möglichkeit, ihren Geschäftsplan noch bis zum 4. Juni einzureichen. Den Siegern der aktuell laufenden dritten Phase winkt ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. In drei Wettbewerbsphasen können die Teilnehmer im Rahmen von … weiter lesen

Netzwerken für die Existenzgründung – „Cologne Startup Summer Night“ im Juli

koeln dom bruecke 612 20250428 204001

Das Netzwerken steht wie auch im Jahr zuvor bei der „Cologne Startup Summer Night“ im Mittelpunkt. Daneben erwartet die Teilnehmer am 12. Juli im Stadtgarten in Köln ein spannendes Programm. In Köln Kontakte knüpfen und über die Existenzgründung plaudern Insgesamt werden in Köln rund 400 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen wie Start-up, Unternehmertum, Politik, NGO (externer Link) oder … weiter lesen

„Franchise Forum“ öffnet Türen für Franchisenehmer und Franchisegeber in Berlin

frau rezeption 612 20250428 203958

Auch dieses Jahr können sich Franchisegeber und Franchisenehmer auf dem „Franchise Forum“ am 27. und 28. Mai im „SOHO House Berlin“ über das Thema Franchising informieren und Kontakte knüpfen. Vielfältiges Programm für Franchisenehmer und Franchisegeber Das Event beginnt mit der sogenannten „Franchise Fuckup Night“. Bei dieser berichten Franchisegeber innerhalb von Vorträgen über brenzlige Situationen während … weiter lesen

Existenzgründer-Event: Gewinner berichtet vom Founder Summit in Wiesbaden

Foto Gewinner 612 20250428 204000

Zehn Teilnehmer unseres Facebook-Gewinnspiels hatten die Chance, live beim „Founder Summit“ am 27. und 28. April in Wiesbaden dabei zu sein. Was sie dort erlebten und warum die Veranstaltung ein Motivationsschub für die Existenzgründung lieferte, verrät uns Gewinner Elija, der immer auf der Suche nach neuen Ideen für sein Food-Start-up ist: Ich hatte von „Deutschland … weiter lesen

Antrag auf Gründungszuschuss abgelehnt? Mit diesen Tipps erhalten Existenzgründer eine weitere Chance auf die Förderung

smileys 612 20250428 203958

Wider Erwarten liegt ein Ablehnungsbescheid zum Antrag auf Gründungszuschuss im Briefkasten? Existenzgründer müssen hier nicht in Panik verfallen und ihre Geschäftsidee sofort wieder über Bord werfen. Denn obwohl die Förderung von der Agentur für Arbeit abgelehnt wurde, können folgende Schritte Gründern doch noch zur Finanzspritze mit dem Gründungszuschuss verhelfen. Bei Ablehnung des Antrags auf Gründungszuschuss … weiter lesen

Professionelle Kommunikation für Start-ups im Onlinehandel

emoji wahl 612 20250428 203957

Nichts lieben Kunden mehr als Informationen, die sie benötigen, um alle Fragen, die auch nur eventuell aufkommen könnten, sofort und ausführlich beantwortet zu bekommen. Vor allem für Start-ups ist dies ein wichtiger Aspekt, den sie von Beginn an beherzigen sollten, um von wiederkehrenden Kunden zu profitieren. Kunden über die eigenen Angebote zu informieren, ist eine … weiter lesen

KfW-Gründungsmonitor 2019: Frauen kurbeln Gründungsquote an

fokus linse 612 20250428 203953

Auch wenn sich in Deutschland insgesamt noch zu wenig Menschen selbstständig machen, sind Lichtblicke bei der Gründungstätigkeit für das Jahr 2018 erkennbar. Wie die Vorauswertung des KfW-Gründungsmonitors zeigt, liegt die Zahl der Selbstständigen mit rund 547.000 Existenzgründern nur knapp unter dem Vorjahresniveau (minus 2 %) – ein weiterer starker Gründerschwund wurde durch eine hohe Anzahl selbstständiger … weiter lesen

Neue und interessante Geschäftsideen – Mai 2019

geschaeftsidee mai 612 20250428 203955

Mit unserem kostenfreien Service „Geschäftsidee bekannt machen“ möchten wir Sie inspirieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und später auch umzusetzen. Zudem wollen wir allen mit einer Geschäftsidee helfen, ihr Vorhaben bekannter zu machen. Tipp: Für die Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsideen können Sie Fördermittel beantragen – Auf zu unserem Fördercheck-Service! Online-Sprechstunden für Tiere Täglich haben Tierhalter … weiter lesen

Mit der richtigen Versicherung Cyberangriffe abwehren

cybersicherheit schloss 612 20250428 203956

Dass die Cybersicherheit in der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung eine wesentliche Rolle spielt, zeigt eine aktuelle IT-Sicherheitsstudie des „eco-Verbands“ der Internetwirtschaft e. V. Demnach war rund jedes vierte Unternehmen (26 %) im vergangenen Jahr Opfer eines Cyberangriffs. Die wichtigsten Ergebnisse der Cyber-Studie Damit ist der Anteil der gehackten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um 8 … weiter lesen

Geschäftsidee: Gesundes Wunschgetränk durch auflösbaren Würfel

Henry Wieser Christoph Hermann 612 20250428 203953

Wasser ist für viele Menschen schlichtweg zu „langweilig“, um die täglich empfohlene Flüssigkeitsmenge zu konsumieren – stattdessen wird auf ungesunde, zuckerhaltige Limonaden oder Säfte zurückgegriffen. Bekannt aus der TV-Show „Die Höhle des Löwen“ soll nun ein Brausewürfel allen „Wasserbanausen“ eine Alternative bieten und herkömmliches Wasser in geschmackvolle, gesunde Getränke verwandeln. Wie das geht, warum die … weiter lesen

Meistergründungsprämie Berlin: Bis zu 15.000 Euro für Existenzgründer im Handwerk

werkzeuge 612 20250428 203951

Handwerksmeister, die einen Handwerksbetrieb übernehmen oder sich mit einer Neugründung selbstständig machen wollen, können hierfür in bestimmten Bundesländern die Meistergründungsprämie beantragen und einen Zuschuss erhalten. Finanzielle Förderung für Existenzgründer im Handwerk Die Förderung für Existenzgründer im Handwerk in Berlin kann insgesamt bis zu 15.000 Euro betragen und wird in zwei Teilbeträgen ausgezahlt: Basisförderung Folgeförderung (Arbeits- … weiter lesen

Gründertreff in Potsdam beantwortet Fragen zum Thema Existenzgründung

junge leute tisch 612 20250428 203952

Die erste Existenzgründung wirft gerade bei Gründern und frisch gebackenen Unternehmern viele offene Fragen auf wie z. B.: Ist mein Businessplan korrekt? Wie bestimme ich meine Zielgruppe? Und habe ich an alles gedacht? Diese und weitere Fragen müssen nicht unbeantwortet bleiben und können gemeinsam in Potsdam beim Gründertreff am 23. Mai im Innovationszentrum „GO:IN“ angegangen … weiter lesen